Hilfe! Vergaser Läuft aus.
- 2KFan
- Beiträge: 923
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
So, habe jetzt den Satz bei KEDO bestellt.
@lowrider
Zur Info der Satz mit dem Zusatz „KEY“ soll nach Einschätzung von KEDO noch etwas besser sein, was die Qualität angeht.
Ich melde mich nochmal wenn ich die Sache angehe. Als Hinweis wurde mir noch geraten das Ventil vorher in Benzin einzulegen damit dieser Dichtring leicht angefeuchtet ist. Soll dann wohl besser sitzen.
Vielen Dank an dieser Stelle schon mal an alle!
@lowrider
Zur Info der Satz mit dem Zusatz „KEY“ soll nach Einschätzung von KEDO noch etwas besser sein, was die Qualität angeht.
Ich melde mich nochmal wenn ich die Sache angehe. Als Hinweis wurde mir noch geraten das Ventil vorher in Benzin einzulegen damit dieser Dichtring leicht angefeuchtet ist. Soll dann wohl besser sitzen.
Vielen Dank an dieser Stelle schon mal an alle!
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Mit dem in Benzin einlegen musst du etwas vorsichtig sein.
Die Dichtungen dehnen sich extrem aus in Benzin.
Kann man aber durch Trocknen auf der Heizung wieder rückgängig machen.
Manchmal ist die Schwimmerkammer Dicjtung minimal zu klein, dann dehne ich die mit der Hand vor (auseinanderziehen in verschiedenen Richtungen).
Wenn man dann schnell montiert passts gut.
Die Dichtungen dehnen sich extrem aus in Benzin.
Kann man aber durch Trocknen auf der Heizung wieder rückgängig machen.
Manchmal ist die Schwimmerkammer Dicjtung minimal zu klein, dann dehne ich die mit der Hand vor (auseinanderziehen in verschiedenen Richtungen).
Wenn man dann schnell montiert passts gut.
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh
Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
the wrencher formerly known as nicoh

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
@nicoh
Es ging nur ums Nadelventil einlegen. Das wird ja nicht eingeklemmt wie eine Dichtung. Also das kann man schon vorher einlegen.
Es ging nur ums Nadelventil einlegen. Das wird ja nicht eingeklemmt wie eine Dichtung. Also das kann man schon vorher einlegen.
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Hoppla, da hätte ich wohl mal alles lesen sollen.
Sorry
Sorry
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh
Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
the wrencher formerly known as nicoh

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Ist schon eine sehr gute Info von dir gewesen!
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Habt ihr noch wissenswerte Tipps für den Vergaserausbau bzw. mein Vorhaben die nicht im Reparaturhandbuch von Bucheli stehen?
Muss ich bei den Gaszügen noch etwas beachten?
Muss ich bei den Gaszügen noch etwas beachten?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Ich baue am liebsten so aus:
1 Seitendeckel, Sitzbank, Benzinschlauch von Vergaser, Tank ab
2 Gaszüge am Vergaser lösen und beiseite hängen
3 Luftfilterkasten 1 Schraube rechts und 2 Schrauben oben lösen
4 Schlauchschellen Ansaugschläuche am Vergaser volständig lösen
5 Luftfilterkasten inkl Ansaugschläuche im Rahmen der Möglichkeit nach hinten ziehen sodass die Ansaugschläuche vom Vergaser runterrutschen
6 4 Schrauben der motorseitige Ansaugstutzen vom Motor abschrauben (hierzu benötigt man einen Inbus mit gekürzter kurzer Seite > ggf. abflexen)
(7 Kurzmeditation oder längeres Mentaltraining)
8 Vergaser inkl. motorseitige Ansaugstutzen ca. 5 mm nach hinten von Motor weg bewegen (Lufi Kasten hierzu maximal nach hinten ziehen) und den Vergaser seitlich nach rechts entnehmen
Einbau umgekehrt. Hier empfehle ich Schritt 7 vorab und jeweils als Zwischenschritt)
Zu zweit ists besonders als Ersttäter einfacher, dann kann die zweite Person sich ums zurückhalten des Lufikastens kümmern.
Viel Erfolg!
Nico
1 Seitendeckel, Sitzbank, Benzinschlauch von Vergaser, Tank ab
2 Gaszüge am Vergaser lösen und beiseite hängen
3 Luftfilterkasten 1 Schraube rechts und 2 Schrauben oben lösen
4 Schlauchschellen Ansaugschläuche am Vergaser volständig lösen
5 Luftfilterkasten inkl Ansaugschläuche im Rahmen der Möglichkeit nach hinten ziehen sodass die Ansaugschläuche vom Vergaser runterrutschen
6 4 Schrauben der motorseitige Ansaugstutzen vom Motor abschrauben (hierzu benötigt man einen Inbus mit gekürzter kurzer Seite > ggf. abflexen)
(7 Kurzmeditation oder längeres Mentaltraining)
8 Vergaser inkl. motorseitige Ansaugstutzen ca. 5 mm nach hinten von Motor weg bewegen (Lufi Kasten hierzu maximal nach hinten ziehen) und den Vergaser seitlich nach rechts entnehmen
Einbau umgekehrt. Hier empfehle ich Schritt 7 vorab und jeweils als Zwischenschritt)
Zu zweit ists besonders als Ersttäter einfacher, dann kann die zweite Person sich ums zurückhalten des Lufikastens kümmern.
Viel Erfolg!
Nico
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh
Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
the wrencher formerly known as nicoh

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Nimm den Motor raus, geht schneller
Das sieht im ersten Augenblick so aus, als wäre das nicht möglich den auszubauen. Und auf den zweiten Augenblick auch. Und auf den dritten auch.
Und wenn du dann ne halbe Stunde rumgewürgt hast, bist du dir sicher, dass das technisch nicht möglich ist
Das nächste Problem wird sein, dass nach dem Einbau die hinteren Schläuche zu kurz sind.
Die Ansaugstutzen kannst du gleich neu bestellen, weil nach dem Ausbau sind die kaputt.

Das sieht im ersten Augenblick so aus, als wäre das nicht möglich den auszubauen. Und auf den zweiten Augenblick auch. Und auf den dritten auch.
Und wenn du dann ne halbe Stunde rumgewürgt hast, bist du dir sicher, dass das technisch nicht möglich ist

Das nächste Problem wird sein, dass nach dem Einbau die hinteren Schläuche zu kurz sind.
Die Ansaugstutzen kannst du gleich neu bestellen, weil nach dem Ausbau sind die kaputt.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Was haste vor? Die Schwimmerkammer bekommst du bei der 2kf auch im eingebauten Zustand ab.
Gefrickel ist nur der kleine Verbindungsschlauch zur Sekundärseite.
Also Vergaserausbauen hasse ich bei der XT, da kannste mich jagen damit.
Das kommt noch vor Bremssattel überholen.
Gefrickel ist nur der kleine Verbindungsschlauch zur Sekundärseite.
Also Vergaserausbauen hasse ich bei der XT, da kannste mich jagen damit.
Das kommt noch vor Bremssattel überholen.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Ok, das ist interessant. Ich kann das Schwimmernadelventil im eingebauten Vergaser wechseln?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)