Bremssattelrep. Kit
Moderator: displex
-
- Beiträge: 85
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 13:21
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
Bremssattelrep. Kit
Ich brauche mal eure Hilfe,
fare ja eine 2 NF laut Papiere, ist aber offen, also ist es eine 2KF richtig?
Bremse vorne, ist das Gummi völlig Schrott und der Kolben sieht etwas mitgenommen aus, würde alles gerne voll ersetzten.
Oben, der Hauptbremszylinder würde ich auch gerne einen Reparatur Satz verabreichen und ich brauche noch die 2 Schrauben für den Deckel.
Wo finde ich das alles, habe fast überall geschaut, aber nicht wirklich was gefunden, wo liegt das Problem?
fare ja eine 2 NF laut Papiere, ist aber offen, also ist es eine 2KF richtig?
Bremse vorne, ist das Gummi völlig Schrott und der Kolben sieht etwas mitgenommen aus, würde alles gerne voll ersetzten.
Oben, der Hauptbremszylinder würde ich auch gerne einen Reparatur Satz verabreichen und ich brauche noch die 2 Schrauben für den Deckel.
Wo finde ich das alles, habe fast überall geschaut, aber nicht wirklich was gefunden, wo liegt das Problem?
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 13:21
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattelrep. Kit
Ich bedanke mich, für die schnelle Hilfe.
Ist schon bestellt.
Ist schon bestellt.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 13:21
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattelrep. Kit
Ach, noch vergessen, die 2 Schrauben vom Hauptbremszylinder Tankdeckel, kennst du die Maße oder was das für welche sind?
Re: Bremssattelrep. Kit
Müßte ich auch erst nachschauen. Kann ich morgen mal machen. Ich habe da allerdings keine Originalen mehr drin.
XT600 2KF '88
Re: Bremssattelrep. Kit
Ich nehme als Schrauben sowas mit Imbus, ich hasse Kreuzschlitzschrauben…
https://www.ebay.de/itm/233261038056
Grüße
https://www.ebay.de/itm/233261038056
Grüße
Re: Bremssattelrep. Kit
Ausgerechnet diese beiden Schrauben solltest Du besser in Torx nehmen. In Inbus kriegt man sie meistens nur zu, nichtmehr auf. Und nicht verzinkt, sondern VA.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Bremssattelrep. Kit
Die gammeln normalerweise nur an den Kontaktflächen des Senkkopfes fest. Wenn man die Schraubenköpfe mit Kupferpaste einstreicht kriegt man die auch wieder auf, egal welcher Kopf drauf ist.
Und: ordentliche neue Kreuzschlitzschrauben sind ungefähr 200% besser als das, was Yamaha da aus Buttereisen verbaut hat, ich hab auch Moppeds da sind Schlitzschrauben vom OBI an der Stelle, funktioniert klaglos wenn man die mit Kupferpaste montiert und nur leicht anzieht. UND AUCH REGELMÄSSIG BREMSFLÜSSIGKEIT WECHSELT, die ist in Wirklichkeit alle 3 Jahre fällig. Echt jetzt.
Gryße!
Andreas, der motorang
PS: an Japanmoppeds sind die Kreuzschlitze nach JIS (Japanese Industry standard) da geht man am besten mit dem Bordwerkzeug dran. Europäische Kreuzschlitzschraubendreher (PH = Philips) sind nur ähnlich, sitzen aber nicht stramm und damit ruiniert man sich die Werkzeugaufnahmen an den Schrauben. Die Kreuzschlitzdreher auf den Leatherman-Tools passen auch saugend.
Und: ordentliche neue Kreuzschlitzschrauben sind ungefähr 200% besser als das, was Yamaha da aus Buttereisen verbaut hat, ich hab auch Moppeds da sind Schlitzschrauben vom OBI an der Stelle, funktioniert klaglos wenn man die mit Kupferpaste montiert und nur leicht anzieht. UND AUCH REGELMÄSSIG BREMSFLÜSSIGKEIT WECHSELT, die ist in Wirklichkeit alle 3 Jahre fällig. Echt jetzt.
Gryße!
Andreas, der motorang
PS: an Japanmoppeds sind die Kreuzschlitze nach JIS (Japanese Industry standard) da geht man am besten mit dem Bordwerkzeug dran. Europäische Kreuzschlitzschraubendreher (PH = Philips) sind nur ähnlich, sitzen aber nicht stramm und damit ruiniert man sich die Werkzeugaufnahmen an den Schrauben. Die Kreuzschlitzdreher auf den Leatherman-Tools passen auch saugend.
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Bremssattelrep. Kit
Laut Ersatzteilliste der 2KF/2NF ist die Nummer dieser Schrauben 98506-04012
Nach dem Yamaha-Nummernsystem ist das ein Normteil, M4x12
Die Nummer findest Du bei cmsnl.com über Modell und Baujahr raus.
Gryße!
Andreas, der motorang
Nach dem Yamaha-Nummernsystem ist das ein Normteil, M4x12
Die Nummer findest Du bei cmsnl.com über Modell und Baujahr raus.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Bremssattelrep. Kit
Seltsamerweise findet man unter der Nummer nie Senkkopfschrauben. Ich habe bei mir übrigens auch nur Schlitzschrauben genommen. Hatte ich halt grade rumliegen.
XT600 2KF '88