Ich habe den Kasten komplett lose geschraubt, die einzige Beschränkung war das Federbein. Das Problem waren auch eher die Stutzen Zylinderseitig. Die sitzen sehr stramm an Vergaser
Ich verwende da immer einen Bremskolbenrücksteller mit Spindel zum Reindrücken oder Rausdrücken vom Gaset. Das geht ganz gut.
+ minimal Silikonfett / Vaseline an den Ansaugstutzen innen.
Sonst ist das ein Gewürge ohne Ende.
Steht mir heut Abend auch noch bevor die Prozedur
Der aufwendige Aus- und vor allem Einbau ist ein guter Grund, den Vergaser wirklich gut zu überholen, "mit alles".
Einschließlich der AirCut-Mechanik hinter der Membran und den dann zugänglichen Kanälen.
Dem stimme ich vollkommen zu.
Allein die 500 Schrauben vom Lufikasten..
Ich habe Silikonspray genommen, ich habe leicht mit einem kleinen Kuhfuß am Rahmen (mit Unterlage) gehebelt. Ist zwar nicht gerade prickelnd, aber mit Handkraft habe ich aufgrund von Platzmangel und Riesenflossen es einfach nicht geschafft.. ewig rumgedrückt und gejackelt, mit einigem Fluchen.. wenn das Teil jetzt nicht top läuft kriege ich eine mittelschwere Krise
Moinsen,
hier mal eine Rückmeldung nach der ersten Probefahrt.
Nach gefühlt 50 Kicks sprang sie nach der Vergaserüberholung irgendwann an, sogar ohne Choke. Da ich ja zwischendurch alles ausprobiert hatte - Vergaser kurz vollaufen lassen, zweimal kicken ohne Zündung, dann mit voll gezogenen Choke und Zündung an kicken, Choke raus - leicht Gasgeben beim kicken ( mittlerweile roch es gut nach Sprit) also Benzinhahn zu, Choke zu, Gasgriff auf Anschlag und erstmal durchlüften beim kicken. Irgendwann hatte ich den Choke wohl ‚vergessen‘ und so sprang sie dann an.
Fand ich natürlich nicht so prickelnd, aber lief erstmal. Und das ganz gut, wenn ich den Choke dann ziehe im Leerlauf dreht sie auch hoch, also funktioniert der schonmal. Direkt mit Bremsenreiniger alles besprüht um grobe Falschluft auszuschließen, keine Auffälligkeiten.
Dann bei der Probefahrt sehr positiv überrascht, nicht mal ein Hauch von ruckeln im Schubbetrieb oder Halbgas. Das war vorher spürbar. Sie zieht auch merklich freier durch, was sicherlich an dem freien Spritfluss, genereller Dichtheit und veränderter Düsennadelposition liegt. Bin also damit sehr zufrieden.
Auch die Temperatur scheint nichtmehr über 100Grad zu kommen, also muss sie ja definitv Nebenluft/zu mager gelaufen sein.
Leider hat sich mein Problem fehlender Leistung im 5. Gang nicht gebessert. Mir ist jetzt aber deutlich aufgefallen dass bei Vollgas im 5. die Kupplung rutscht. Bei circa 115km/h bei Vollgas.
Gleich also die nächste Baustelle, aber hey, die XT ist über 30Jahre alt und braucht noch viel Liebe.
Immerhin läuft sie ansonsten tadellos.
Danke auch nochmal an das Forum für die vielen Tipps und das Wissen hier.
Ich habe in der Zwischenzeit mal die Schwinge ausgebaut, gereinigt und neu abgeschmiert. Sah alles noch sehr gut aus. Bei 28.000km wohl auch zu erwarten. Kettenkit (Ritzel, Kettenblatt, Endloskette) mit 41Zähnen hinten statt 39 Original kam auch gleich neu.
Kupplung habe ich ebenfalls erneuert weil die ja gerutscht hatte. Also komplett neues Set mit verstärkten Federn und logischerweise Ölwechsel. Die Markierungen fluchten auch wie sie sollen. 15w50 Teilsynthetisch kam jetzt rein. Läuft alles erstmal sehr gut, Gänge lassen sich Butterweich schalten, Leerlauf sauber einlegbar, wobei ich Grundsätzlich nie bei stehenden Motorrad den Leerlauf reinzwinge.
Die Kupplung rutscht auch definitiv nicht mehr.
Ich habe also den Vergaser, Kettenkit und Kupplung überholt/neu gemacht, trotzdem zieht sie im 5. immernoch nicht. Nach wie vor nur max. 120kmh möglich.
Ich kann mir nicht vorstellen dass es an der Zündung (CDI, Pickup und deren Kontakte) liegen soll.. weil in allen anderen Gängen zieht sie sauber durch, nicht der kleinste ruckler (Gott sei dank) oder irgendwelche Zündaussetzer.. was ist da los?
Zwei Zähne hinten mehr entsprechen ‚fast‘ 1 Zahn vorne weniger, also kürzer übersetzt. Sollte also besser beschleunigen, was sie ja auch tut bis zum 5. Gang.
Hab mich mal etwas belesen, scheint ja fast magisch zu sein bei einigen, 5.Gang und 120km/h