Kickstarterwelle 43F hat Spiel
- christian78
- Beiträge: 5141
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kickstarterwelle 43F hat Spiel
Wenn du mit dem Autodeko Kraft brauchst, kickst du entweder falsch, oder die Dekomechanik funktioniert nicht.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 916
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Kickstarterwelle 43F hat Spiel
So war das auch bei mir, Ankicken mit dem richtig eingestelltem Autodeko war einfach und leicht.
Natürlich im Sitzen.
Aber weil ich den Handdeko von der SR500 gewohnt bin, hab ich da schnell umgebaut.
Zurückbauen geht - wen ich es denn wieder wollen würde - einfach.
Das größte Problem war, einen passenden Handhebel zu finden.
Natürlich im Sitzen.
Aber weil ich den Handdeko von der SR500 gewohnt bin, hab ich da schnell umgebaut.
Zurückbauen geht - wen ich es denn wieder wollen würde - einfach.
Das größte Problem war, einen passenden Handhebel zu finden.
~-o|-
Re: Kickstarterwelle 43F hat Spiel
Der Hebel für den Handdeko-Umbau funktioniert wunderbar
https://www.kedo.de/dekompressions-arma ... -22mm.html
https://www.kedo.de/dekompressions-arma ... -22mm.html
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
- christian78
- Beiträge: 5141
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kickstarterwelle 43F hat Spiel
Wenn sich jemand mit dem Autodeko schwer tut, liegts am Gemisch.
Wenn man richtig kickt, geht das sehr leicht - vielleicht zu leicht?
Wenn der Motor nicht Zündet hat man den Eindruck, man hätte falsch gekickt, weil nichts passiert.
Wenn das Gemisch zur Temperatur stimmt, bekommt man ne 600er auch ganz easy mit der Hand an.
Wenn sie nicht anspringt, ist kein Zündfähiges Gemisch im Motor.
Und dann ist das Problem mit dem verkochtem Sprit in der Schwimmerkammer - deswegen den Vergaser vor dem Abstellen leer fahren. Oder ablassen und wieder in den Tank rein.
Meine springt nur mit frisch gefüllter Schwimmerkammer an. Wenn ich das nicht mache, geht sie nicht an.
Wenn ichs mache gibt sie beim ersten Kick Lebenszeichen und ist meistens gleich an. Selbst nach langer Standzeit.
Ob man sich dann mit nem Handdeko leichter tut, muss jeder selber entscheiden.
Wenn man richtig kickt, geht das sehr leicht - vielleicht zu leicht?
Wenn der Motor nicht Zündet hat man den Eindruck, man hätte falsch gekickt, weil nichts passiert.
Wenn das Gemisch zur Temperatur stimmt, bekommt man ne 600er auch ganz easy mit der Hand an.
Wenn sie nicht anspringt, ist kein Zündfähiges Gemisch im Motor.
Und dann ist das Problem mit dem verkochtem Sprit in der Schwimmerkammer - deswegen den Vergaser vor dem Abstellen leer fahren. Oder ablassen und wieder in den Tank rein.
Meine springt nur mit frisch gefüllter Schwimmerkammer an. Wenn ich das nicht mache, geht sie nicht an.
Wenn ichs mache gibt sie beim ersten Kick Lebenszeichen und ist meistens gleich an. Selbst nach langer Standzeit.
Ob man sich dann mit nem Handdeko leichter tut, muss jeder selber entscheiden.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Kickstarterwelle 43F hat Spiel
Ich brauche den Vergaser nicht leer fahren… springt trotzdem immer sehr gut an… hoffe ich mache nix falsch 

Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Kickstarterwelle 43F hat Spiel
Vielen Dank für den Kedo-Link. Der Umbau auf manuelle Deko ist definitiv eine Option, die ich in Erwägung ziehe.