Hilfe! Vergaser Läuft aus.
- Stuecki
- Beiträge: 799
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 28. Okt 2019, 20:02
- Wohnort: Steiermark (Österreich)
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Das ist halt der Nachteil mit Werkstätten, man weiß nie wie oder was genau gemacht wurde - du wirst systematisch nach der Reihe alles prüfen müssen worans liegen kann.
Wenn Sprit ausm Überlauf des Vergaser kommt kanns eh net so viel sein. Wie schon erwähnt:
- Benzinhahn
- Schwimmernadelventil + O-Ring des Sitzes
- Schwimmerstand (als erstes)
- evtl die Ablasschraube
Der überlauf mündet nämlich in den gleichen Schlauch wo auch der Sprit von der Ablassschraube herkommt, wenns da unten rausrinnt könnte also auch die Ablassschraube selbst undicht sein.
Wenn Sprit ausm Überlauf des Vergaser kommt kanns eh net so viel sein. Wie schon erwähnt:
- Benzinhahn
- Schwimmernadelventil + O-Ring des Sitzes
- Schwimmerstand (als erstes)
- evtl die Ablasschraube
Der überlauf mündet nämlich in den gleichen Schlauch wo auch der Sprit von der Ablassschraube herkommt, wenns da unten rausrinnt könnte also auch die Ablassschraube selbst undicht sein.
Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Wenns übergeht, brauchst ja keinen Schwimmerstand messen. Da ist es ja bereits zu hoch.
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Hallo 2kFan , das Vergaser Tutorial hast du gelesen? Hat mir persönlich sehr weiter geholfen.
viewtopic.php?f=333&t=155245
Nur Mal so nebenbei bemerkt. Ist jetzt eigentlich auch nur als Inspiration, falls du dich doch Mal traust, den zu zerlegen.
viewtopic.php?f=333&t=155245
Nur Mal so nebenbei bemerkt. Ist jetzt eigentlich auch nur als Inspiration, falls du dich doch Mal traust, den zu zerlegen.
Viele Grüße , Peter - der Brusler -
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Ich habe mal ein perfektes Beispiel wie es zu dem Problem kommt:
Nach der gestrigen Ausfahrt war ich noch tanken und bin dann nach Hause gefahren. Ca. 250 Meter vor meiner Hofeinfahrt habe ich den Benzinhahn zugedreht. War aber leider etwas zu früh, da sie 50 Meter vorher ausging. Habe ich mich wohl verschätzt, jedenfalls habe ich den Benzinhahn daraufhin wieder geöffnet und exakt in dem Moment als ich den Kickstarter das erste mal runter getreten habe um den Totpunkt zu ermitteln lief der Sprit aus.
Während der gesamten Fahrt habe ich 2 kurze Stopps mit offenem Benzinhahn gemacht. Dabei kein Problem!
Hilft es vielleicht noch etwas auszuschließen oder genau zu bestimmen was es sein kann?
Entweder ich zahle jetzt viel Geld und lasse den Vergaser erneut überholen oder ich traue mich selbst daran.
Muss ich das Gemisch auch selbst abstimmen wenn ich den Vergaser ausbaue und öffne?
Nach der gestrigen Ausfahrt war ich noch tanken und bin dann nach Hause gefahren. Ca. 250 Meter vor meiner Hofeinfahrt habe ich den Benzinhahn zugedreht. War aber leider etwas zu früh, da sie 50 Meter vorher ausging. Habe ich mich wohl verschätzt, jedenfalls habe ich den Benzinhahn daraufhin wieder geöffnet und exakt in dem Moment als ich den Kickstarter das erste mal runter getreten habe um den Totpunkt zu ermitteln lief der Sprit aus.
Während der gesamten Fahrt habe ich 2 kurze Stopps mit offenem Benzinhahn gemacht. Dabei kein Problem!
Hilft es vielleicht noch etwas auszuschließen oder genau zu bestimmen was es sein kann?
Entweder ich zahle jetzt viel Geld und lasse den Vergaser erneut überholen oder ich traue mich selbst daran.
Muss ich das Gemisch auch selbst abstimmen wenn ich den Vergaser ausbaue und öffne?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Wenn der jetzt gut läuft, würde ich das erstmal so lassen.Muss ich das Gemisch auch selbst abstimmen wenn ich den Vergaser ausbaue und öffne?
Wenn es nicht gut war, dann starte mit der werksmäßig vorgeschriebenen Grundeinstellung und arbeite Dich Richtung Idealzustand vor.
Maybach
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Nein, wenn du den Schwimmer/ das Schwimmernadelventil machst brauchst du an der Gemischeinstellung nichts ändern.
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Die Abstimmung ist gut. Springt ja prima an beim ersten Kick und läuft super.
Ok das heißt, ich könnte mir einen Schwimmernadelsatz bestellen. Den Vergaser ausbauen, den Satz tauschen und „plug and Play“ wieder einbauen? Ohne das irgend etwas eingestellt oder abgestimmt werden muss?
Was ist den Dichtungen? Müssen die dann auch zwingend neu? Sind ja wie gesagt gerade mal ein halbes Jahr alt.
Wenn das alles ist und ich nur auf das sorgfältige vorschriftsmäßige ein-und ausbauen achten muss. Dann sollte ich das mit meinen zwei linken Händen wohl hinbekommen.
Ok das heißt, ich könnte mir einen Schwimmernadelsatz bestellen. Den Vergaser ausbauen, den Satz tauschen und „plug and Play“ wieder einbauen? Ohne das irgend etwas eingestellt oder abgestimmt werden muss?
Was ist den Dichtungen? Müssen die dann auch zwingend neu? Sind ja wie gesagt gerade mal ein halbes Jahr alt.
Wenn das alles ist und ich nur auf das sorgfältige vorschriftsmäßige ein-und ausbauen achten muss. Dann sollte ich das mit meinen zwei linken Händen wohl hinbekommen.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Die Schwimmerkammerdichtung sollte beim Rep-Satz aber schon dabei sein. Wie Schwimmernadelventil und Schwimmernadelsitz.
Re: Hilfe! Vergaser Läuft aus.
Nicht zu vergessen der zusätzliche O-Ring vom Schwimmerkammerdeckel zu dem Rohr
Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17