Acerbis „Elevator“ Hubständer
- 2KFan
- Beiträge: 923
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46
Acerbis „Elevator“ Hubständer
Hallo,
ich suche einen gescheiten Hubständer für meine 2KF.
Der Acerbis Elevator sieht hochwertig aus. Jemand Erfahrungen damit oder andere Ideen?
https://m.louis.de/artikel/acerbis-moto ... r/10061338
Man muss ja auch aufs Gewicht achten.
ich suche einen gescheiten Hubständer für meine 2KF.
Der Acerbis Elevator sieht hochwertig aus. Jemand Erfahrungen damit oder andere Ideen?
https://m.louis.de/artikel/acerbis-moto ... r/10061338
Man muss ja auch aufs Gewicht achten.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Acerbis „Elevator“ Hubständer
Hi,
ich würde dir diesen empfehlen.
https://m.louis.de/artikel/rothewald-mo ... r=10059599
Da hast Du ein paar möglichkeiten mehr und wenn er abgelassen ist kannst du ihn auch hochkannt zur Seite stellen.
Der Preis ist ja gerade auch nicht schlecht.
Gruß
Oli
ich würde dir diesen empfehlen.
https://m.louis.de/artikel/rothewald-mo ... r=10059599
Da hast Du ein paar möglichkeiten mehr und wenn er abgelassen ist kannst du ihn auch hochkannt zur Seite stellen.
Der Preis ist ja gerade auch nicht schlecht.
Gruß
Oli
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Acerbis „Elevator“ Hubständer
Hm. Wo will man diese ansetzen?
Ich habs gottseidank leichter, da ein I-Träger über der Garage ist. Da kann ich die gesamte XT am Rahmen hochziehen.
Ich habs gottseidank leichter, da ein I-Träger über der Garage ist. Da kann ich die gesamte XT am Rahmen hochziehen.
Re: Acerbis „Elevator“ Hubständer
Bei der XT ist das mit so einem Heber wirklich etwas schwierig. am einfachsten ist sich einen Adapter aus Holz zu bauen. Ich hab mit damals für eine 3TB quick & dirty einen Heber aus Schrott zusammengebraten und mit Holzstücken so aufgebaut, dass er gut an den Motorschutz gepasst hat. Damit konnte man sie zumindest gut hochheben. Um dran zu arbeiten und größere Sachen wie Schwinge oder Gabel raus zu bauen, sollte sie sowieso nach oben abgesichert werden, das ist auf jedem Hubständer eine mehr oder weniger wackelige Angelegenheit.

Ja, das vereinfacht es enorm. Ich hab mittlerweile eine Motorradbühne + Hubständer und dazu kommt jetzt noch ein 4 Punkt Deckenkran mit Laufkatze in der Decke, dann hat man alle Möglichkeitenlowrider82 hat geschrieben: ↑So 23. Okt 2022, 10:43Hm. Wo will man diese ansetzen?
Ich habs gottseidank leichter, da ein I-Träger über der Garage ist. Da kann ich die gesamte XT am Rahmen hochziehen.

WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Acerbis „Elevator“ Hubständer
Aber ist es denn schädlich am Motorschutz anzusetzen. Klar ist es aufgrund der Gummilagerung leicht wackelig aber zur Kettenpflege und andere kleinere Maßnahmen sollte es doch gehen?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Acerbis „Elevator“ Hubständer
Vielleicht ist der bei einer 2KF noch stabiler (bzw. ein stabiler Nachbau), aber bei einer 3TB würde ich es nicht machen (Rohre mit ev. fraglicher Wandstärke nach den vielen Jahren).
Re: Acerbis „Elevator“ Hubständer
Wenn es nur für die Kettenpflege ist: Da gibt es bei Louis den Motorradheber Liftstick https://www.louis.de/artikel/motorradhe ... r=10003338
Der tut was er soll und für die Kettenpflege reicht er.
Maybach
Der tut was er soll und für die Kettenpflege reicht er.
Maybach
Re: Acerbis „Elevator“ Hubständer
Hab jetzt doch den Acerbis Hubständer gekauft.
Funktioniert super. Wie zu erwarten auf dem Gummigelagerten Motorschutz leicht wackelig. Aber zur Pflege reicht es. Für alles andere würde ich sie dann noch zusätzlich fixieren.
Bedienung ist durch den Dämpfer super leicht.
Und macht auch qualitativ einen sehr guten Eindruck.
Funktioniert super. Wie zu erwarten auf dem Gummigelagerten Motorschutz leicht wackelig. Aber zur Pflege reicht es. Für alles andere würde ich sie dann noch zusätzlich fixieren.
Bedienung ist durch den Dämpfer super leicht.

Und macht auch qualitativ einen sehr guten Eindruck.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Acerbis „Elevator“ Hubständer
In der Beschreibung steht: Belastbar bis 130 kg.
Ist das für die XT nicht ein bisschen wenig?
Ist das für die XT nicht ein bisschen wenig?
Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
Re: Acerbis „Elevator“ Hubständer
Da wo ich ihn gekauft habe steht 160 Kg, deswegen hab ich ihn ja auch ausgesucht.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)