habe einen CPI Aragon geschenkt bekommen. Mit Dellorto PHVA 16 QS
Dieser war das opfer von halbstarken "Tuningmaßnahmen". Die haben rumgemurkst, bis gar nichts mehr ging

Falsches Zylinderkit, falscher Auspuff und ne Tüte mit Vergaserdüsen war dabei.
Bei dem verbautem, nagelneuen Zylinderkit haben die Steuerzeiten nicht gestimmt. Und dann wurden seitens des Vorbesitzers beim Reparaturversuch weitere Fehler eingebaut.
Roller springt an und nimmt Gas an. Nach 2...3...4...5 Minuten geht er beim Gasgeben aus. Läuft dann nur noch im Leerlauf, bis er auch dann ausgeht. Immer dann, wenn der E Chocke warm wird und ausfährt/zu macht.
Hauptdüse 58.
Habe dann zur Fehlersuche eine 52HD verwendet => deutlich schlechter => der läuft eindeutig zu mager.
Nun ist eine HD ohne Bezeichnung drin (bei mir in der Werkzeugkiste gefunden) - optisch Auge mal Pi so ca 60...65.
Deutlich besser. Traue mich aber nicht fahren, könnte klemmen.
Jetzt finde ich zu dem Roller Angaben zur HP entweder 46 oder 70. Also mit 46 läuft der nie in Leben.
Wieso ist einmal 46 und 70 angegeben ?! Es gibt doch bei Dellorto diese Drosselbleche im Vergasereingang - vielleicht war so eins drin, das würde die 46 HD erklären, weil der Druck im Vergaser komplett anders ist.
Ich finde aber nirgends in einer Explosionszeichnung so eine Blende. Ich kenne das aber nur von Mofas.
Hat jemand von Euch zufällig so nen Roller und kennt das Maß der HD?
Ich finde sonst keinen Fehler. Zylinderkit ist neu und original Maß von mir eingebaut. Luftikasten ist ok. Ansaugstutzen ist neu und dicht.
LG
Chris