kickstarten

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Werner
Beiträge: 48
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 23:17

kickstarten

Beitrag von Werner »

ach ja habe da ma was gehört das man beim ankicken erst langsam runtertretten soll bis man einen deutlichen wiederstand spürt dann kickstarthebel auf ausgangsstellung und fest durchtretten oder so.
weis das jemand genauer oder wie gehts besser ?

ich hab das dann aber oft so das ich trotz meinen 85 kg den kickstarter aber garnicht erst bewegt geschweige denn durchgetreten bekomme

gruß werner

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: kickstarten

Beitrag von Phase4 »

Dekozug einstellen!

Werner
Beiträge: 48
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 23:17

RE: kickstarten

Beitrag von Werner »

habe kein dekozug , habe nur choke , oder wenn weis ich nich wo

Benutzeravatar
achmed
Beiträge: 197
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 23:55

RE: kickstarten

Beitrag von achmed »

von deinem kickstarter aus geht ein bowdenzug zum zylinder kopf. ich glaub oben kannste den einstellen.

machst n motor an, drehst an dem rädchen oben bist dsa anfängt zu klackern, und dann drehste das halt wieder zurück bisses aufhört.
hab ich zumindest do gemacht :)

mein moped is da aber eh n sonderfall. ich muss unten am kupplungsdeckel erst die dekoszug mechanik kurz reindrücken (1mm oder so). dann erst geht der bei mir.

Werner
Beiträge: 48
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 23:17

RE: kickstarten

Beitrag von Werner »

joo hab das gefunden und werds mal einstellen wenn kein schneetreiben drausen is.
weiterhin weis ich immer noch nicht wie sich das mit ot usw. verhält ???
wie find ich den genau ?
muss ich dann noch stück drüber drücken oder gleich drauflatschen ?
nasja ne genaue anleitung währe schön
MfG
Werner
XT 600 43F
Bj. 03.1987
KB

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: kickstarten

Beitrag von Rehburger »

Du suchst den Punkt wo es schwer geht (OT), und läßt dann wieder denn Kickstarter hoch kommen. Nun bewegst du den Kicker wieder runter, bis du gerade über den schweren Punkt drüber weg bist.

Im Normalfall hilft dir dabei die Deko Automatik über den schweren Punkt zu kommen, machmal muss ich aber auch den Kicker noch einmal hoch kommen lassen um über den OT zu kommen.

Wenn du nun gerade so über den OT bist, Kicker wieder hoch und mit Schwung durch getreten.

Ankicken geht ohne Kraft, aber mit Technik ganz einfach und mache ich bei meiner sogar in Hauspuschen.

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: kickstarten

Beitrag von Gogo »

Langsam runtertreten (sollte durch den Dekozug nicht allzu schwer gehen). Dabei wird der Dekozug gespannt, kannste beobachten. Irgendwann springt der Dekozug wieder zurück, da sollte sogar ein Klacken zu hören sein. Sofort stoppen (deshalb langsam treten!!!) und den Kicker wieder ganz nach oben kommen lassen. Und dann mit Schmackes reintreten.
Grade für Leute mit schwächlicher Beinmuskulatur ist es wichtig nicht über den Klackpunkt hinwegzutreten. Danach kriegst du nicht mehr genug Schwung hin.
Durch den Dekozug hast Du den genauen Punkt. Es ist gar nicht nötig sich über den Todpunkt Gedanken zu machen und "zu fühlen" wann dieser erreicht ist.


Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: kickstarten

Beitrag von Guenter_B »

>Du suchst den Punkt wo es schwer geht (OT), und läßt dann
>wieder denn Kickstarter hoch kommen. Nun bewegst du den Kicker
>wieder runter, bis du gerade über den schweren Punkt drüber
>weg bist.
>
>Im Normalfall hilft dir dabei die Deko Automatik über den
>schweren Punkt zu kommen, machmal muss ich aber auch den
>Kicker noch einmal hoch kommen lassen um über den OT zu
>kommen.
>
>Wenn du nun gerade so über den OT bist, Kicker wieder hoch und
>mit Schwung durch getreten.
>
>Ankicken geht ohne Kraft, aber mit Technik ganz einfach und
>mache ich bei meiner sogar in Hauspuschen.

hallo,
:-) mit dieser technik lasst sich die xt auch mit defekter dekoautomatik problemlos ankicken..

günter

Skywalker
Beiträge: 87
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 12:00

RE: kickstarten

Beitrag von Skywalker »

>ich hab das dann aber oft so das ich trotz meinen 85 kg den
>kickstarter aber garnicht erst bewegt geschweige denn
>durchgetreten bekomme

also auch wenn der dekozug auser kraft ist solltest du dein mopped dennoch anbekommen. es gibt viele 600er 1-zylinder moppeds ohne dekozug und die kann man dennoch antreten. falls es dennoch nicht geht hast du vielleicht nen knoten in der kurbelwelle :-)

oder wie geht die fishermans friend werbung? Sind sie zu stark, bist du zu schwach ;)

Werner
Beiträge: 48
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 23:17

RE: kickstarten

Beitrag von Werner »

jaaaa jungs !!!
hab den dekozug versucht einzustellen am spanner unter dem tank aber da ging nix mehr weil schon am ende.
kann ich den jetzt unten noch spannen ( einstellen ) hinter dem bremspedal ?
oder muss ich neuen bowdenzug verbauen ?

MfG
Werner
XT 600 43F
Bj. 03.1987
KB

Antworten