
Grüße aus NRW XT 600 Z TÉNÉRÉ Typ 1 VJ retten
- Markus_w
- Beiträge: 83
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 12. Mai 2020, 08:27
- Wohnort: Hattingen
Re: Grüße aus NRW XT 600 Z TÉNÉRÉ Typ 1 VJ retten
Es geht weiter 

Re: Grüße aus NRW XT 600 Z TÉNÉRÉ Typ 1 VJ retten
Womit hast du das lackiert ? 

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Grüße aus NRW XT 600 Z TÉNÉRÉ Typ 1 VJ retten
Frag nur aus Interesse, sieht echt gut aus


Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Grüße aus NRW XT 600 Z TÉNÉRÉ Typ 1 VJ retten
Hallo Markus,
ich habe gerade einen 55W Tank in der Mache, mit ähnlich schlimmen Einschlägen. Hast Du das wieder hinbekommen? Wenn ja, wie - oder wer?
Ich war mit meinem Tank schon bei einem professionellen Karosserie-Instandsetzer, aber da zahlst Du Dich dumm und dämlich. Ist klar, die müssen ja auch ihr schickes Firmengebäude abzahlen, und die meisten Fälle zahlt sowieso die Versicherung. Ich suche eher so einen erfahrenen, altgedienten Bastler mit übermenschlichen Fähigkeiten und großem Herz...

VG
Dennis.
Re: Grüße aus NRW XT 600 Z TÉNÉRÉ Typ 1 VJ retten
Die sterben leider aus.
Alle müssen mit ihrer Arbeit passendes Geld verdienen - du doch sicher auch.
Unser Kleinzeugs macht viel Arbeit im Verhältnis, das will keiner bezahlen und rumgemäkelt wird hinterher um so mehr.
Wenn du also einen guten, schönen, beulenfreien 1VJ Tank willst, dann musst du entweder lange in der Bucht suchen oder Geld in die Hand nehmen.
Unsere Kisten sind Oldtimer, sind mittlerweile (leider) gesucht (auch die 1VJ) und das wissen eigentlich alle Anbieter...
Ich lache mir bei den Angeboten echt einen ab - da sind wir schon fast beim Neupreis für abgerockte Karren.
Alle müssen mit ihrer Arbeit passendes Geld verdienen - du doch sicher auch.
Unser Kleinzeugs macht viel Arbeit im Verhältnis, das will keiner bezahlen und rumgemäkelt wird hinterher um so mehr.
Wenn du also einen guten, schönen, beulenfreien 1VJ Tank willst, dann musst du entweder lange in der Bucht suchen oder Geld in die Hand nehmen.
Unsere Kisten sind Oldtimer, sind mittlerweile (leider) gesucht (auch die 1VJ) und das wissen eigentlich alle Anbieter...
Ich lache mir bei den Angeboten echt einen ab - da sind wir schon fast beim Neupreis für abgerockte Karren.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Grüße aus NRW XT 600 Z TÉNÉRÉ Typ 1 VJ retten
Ha!
Ich glaube, ich habe einen gefunden... Werde nächste Woche - so der Tank bis dahin fertig ist - berichten.
Ich glaube, ich habe einen gefunden... Werde nächste Woche - so der Tank bis dahin fertig ist - berichten.
Re: Grüße aus NRW XT 600 Z TÉNÉRÉ Typ 1 VJ retten
Da bin ich wirklich gespannt! Habe seit kurzer Zeit 2 verbeulte Tanks... 

Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Grüße aus NRW XT 600 Z TÉNÉRÉ Typ 1 VJ retten
Hallo zusammen, sorry habe mich lange nicht gemeldet da mir noch ein anderes Projekt (T4 Generation) dazwischen gekommen ist.
Die 1VJ ist aber jetzt über den TÜV und auch wieder auf der Straße, zumindest mit dem Acerbis Tank. Der original Tank ist noch in Bearbeitung, das ausbeulen war ganz schön aufwändig. Am Ende habe ich bei der großen Beule da durch das ziehen zu viele Löcher entstanden sind ein neues Blech eingeschweißt.
Aktuell wird er gespachtelt und fürs lackieren vorbereitet. Die Innenversiegelung muss ich dann an dieser Stelle auch noch ausbessern.
Gruß Markus
Die 1VJ ist aber jetzt über den TÜV und auch wieder auf der Straße, zumindest mit dem Acerbis Tank. Der original Tank ist noch in Bearbeitung, das ausbeulen war ganz schön aufwändig. Am Ende habe ich bei der großen Beule da durch das ziehen zu viele Löcher entstanden sind ein neues Blech eingeschweißt.
Aktuell wird er gespachtelt und fürs lackieren vorbereitet. Die Innenversiegelung muss ich dann an dieser Stelle auch noch ausbessern.
Gruß Markus