E-Starter nachrüsten
- DIRP
- Beiträge: 243
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 13. Aug 2020, 20:42
Re: E-Starter nachrüsten
Das freut mich.
Ich musste ja die Auflösung verkleinern, damit ich die Fotos hier hochladen konnte.
Wenn Du möchtest, kannst Du mir per PN Deine Mailadresse geben. Dann schicke ich Dir die Fotos in voller Auflösung.
Ich musste ja die Auflösung verkleinern, damit ich die Fotos hier hochladen konnte.
Wenn Du möchtest, kannst Du mir per PN Deine Mailadresse geben. Dann schicke ich Dir die Fotos in voller Auflösung.
Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 27. Apr 2021, 12:48
- Wohnort: Westl. Sauerlandrand
Re: E-Starter nachrüsten
Vielen Dank für das Angebot. PN ist unterwegs.
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Re: E-Starter nachrüsten
@boba catt:
Hier noch die Teielliste von meinem Umbau.
Die Preise sind aus 2020. Aufgrund der Hyperinflation muss man die heute wahrscheinlich mal 2 nehmen.
Hier noch die Teielliste von meinem Umbau.
Die Preise sind aus 2020. Aufgrund der Hyperinflation muss man die heute wahrscheinlich mal 2 nehmen.

Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
Re: E-Starter nachrüsten
@DIRP
Vielen Dank für die Liste. Ich hab zwar den Satz ohne Anlasser und Relais gefunden, aber der Verkäufer meldet sich nicht
Ansonsten ist der komplette Freilauf leider echt teuer. Mal sehen was Motoritz dafür haben will!?
Vielen Dank für die Liste. Ich hab zwar den Satz ohne Anlasser und Relais gefunden, aber der Verkäufer meldet sich nicht

Ansonsten ist der komplette Freilauf leider echt teuer. Mal sehen was Motoritz dafür haben will!?
Re: E-Starter nachrüsten
Guten Abend an alle!
Ich bin glücklicher neuer Besitzer einer nicht so gut erhaltenen xt600k (3tb) (bj94) .
Leider fällt mir das ankicken dermaßen schwer und sie hat schon 2 mal zurück geschlagen sodass ich echt ein wenig Bammel vor dem anlassen habe .
So gut ich mich einlesen konnte sagen viele auch das es am dekozug liegen könnte und ich mal checken sollte ob er im soll Bereich liegt . Evtl könnt ihr das bestätigen ?
Kurz um hab ich mich aber entschieden sofern möglich das gute Stück auf Anlasser um zu bauen.
Trotz euerer tollen Anleitung und den extremen Model Unterschieden steh ich im Wald und weis nicht genau wo / ich was suchen / kaufen soll was ich benötige .
Einmal sind keine Lager für die Zwischenräder dabei .
Einmal kommt es mir so vor das es nur das polard einzeln gibt , laut Bild benötige ich doch noch den Freilauf und Zahnrad ? Oder ?
Kurz gesagt bin ich absoluter Laie in dem Sektor xt.
Auch wenn dieses Thema wahrscheinlich schon aus den Ohren raus kommt , könnt ihr mir helfen ? Adressen übermitteln ? Hilfestellung geben ?
Besten Dank im Voraus !
Chris
Ich bin glücklicher neuer Besitzer einer nicht so gut erhaltenen xt600k (3tb) (bj94) .
Leider fällt mir das ankicken dermaßen schwer und sie hat schon 2 mal zurück geschlagen sodass ich echt ein wenig Bammel vor dem anlassen habe .
So gut ich mich einlesen konnte sagen viele auch das es am dekozug liegen könnte und ich mal checken sollte ob er im soll Bereich liegt . Evtl könnt ihr das bestätigen ?
Kurz um hab ich mich aber entschieden sofern möglich das gute Stück auf Anlasser um zu bauen.
Trotz euerer tollen Anleitung und den extremen Model Unterschieden steh ich im Wald und weis nicht genau wo / ich was suchen / kaufen soll was ich benötige .
Einmal sind keine Lager für die Zwischenräder dabei .
Einmal kommt es mir so vor das es nur das polard einzeln gibt , laut Bild benötige ich doch noch den Freilauf und Zahnrad ? Oder ?
Kurz gesagt bin ich absoluter Laie in dem Sektor xt.
Auch wenn dieses Thema wahrscheinlich schon aus den Ohren raus kommt , könnt ihr mir helfen ? Adressen übermitteln ? Hilfestellung geben ?
Besten Dank im Voraus !
Chris
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: E-Starter nachrüsten
Und warum kaufst du dir keine XT600E?
Re: E-Starter nachrüsten
Weil ich sie geerbt hab …..
Re: E-Starter nachrüsten
Um Rückschlagen zu vermeiden einfach auf dem Kicker stehen bleiben! Das macht nix, dafür ist der Freilauf da.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: E-Starter nachrüsten
Dann würde ich nicht dran rumbasteln. Also meine K hat bisher noch kein einziges Mal zurückgeschlagen. Woran es liegt? Glück eventuell.
Re: E-Starter nachrüsten
Das mit dem Freilauf hab ich verstanden jedoch hatte ich schon 2 mal die Situation das ich mit meinem vollen Gewicht beim ot suchen drauf stand und es gar nicht mehr vorwärts ging …
Die hat so stark komprimiert das ich davon ausgehe das etwas mit der dekoautomatik nicht stimmt …
Es heißt ja nicht das es ein gebastel ist , sofern der Umbau ordnungsgemäß umgesetzt wird ?
Lg
Die hat so stark komprimiert das ich davon ausgehe das etwas mit der dekoautomatik nicht stimmt …
Es heißt ja nicht das es ein gebastel ist , sofern der Umbau ordnungsgemäß umgesetzt wird ?
Lg