Hiha hat geschrieben: ↑Di 28. Dez 2021, 07:19
Ich würde die Madenschraube wieder reinmachen, wenn ich nicht weiß warum sie drin war. Vielleicht war mal eine zu kurze Schraube verbaut? Die Madenschraube nutzt jedenfalls mehr, als ihr Weglassen schaden könnte. Man braucht diese Bohrung ja eigentlich nur für den Ölfilterwechsel, bzw um bei Selbigem eine Ölsauerei zu vermeiden.
Danke für den Tipp, Madenschraube wieder reingesteht.
Startversuch war leider wenig erfolgreich.
Ölkreislauf wurde entlüftet;
Ventilspiel ist eingestellt;
Deko ist ebenfalls eingestellt;
Zündfunke ist da;
Zündkerze ist neu;
Kompression scheint auch da zu sein;
Vergaser war zerlegt, im Ultraschallbad;
Membranen i.O.;
Düsen scheinen auch offen, kam Licht durch;
Primär 140 weil nun 640ccm;
Sekundär 110;
Nach dem Bad alles mit ordentlich Druckluft durchgeblasen;
Spritstand in der Schwimmerkammer i.O. benzinhahn also auch auf, Sprit ist neu;
Vergaser ist auf der Grundeinstellung;
Neutral ist drin;
Standgas auf minimum gedreht und mal mit den 8mm versucht, wie es vor dem zerlegen war.
Choke war mal drin mal nicht mal halb, viel versucht;
Beim Kicken mal verschiedene Gasstellungen versucht;
Gefühlt ne Stunde gekickt und Versucht. Auspuff riecht nicht nach Sprit. Scheint also nicht abgesoffen.
Zündkerze raus, riecht auch nicht nach Sprit, ist trocken, schaut aus wie neu.
Bevor ich jetzt den Vergaser wieder raus rupfe und nochmal zerlege, alles mit Bremsenreiniger spühle, hat wer noch eine Idee wo der Fehler liegen könnte?
Ich erwähne es einfach mal, aber meine nachdem ich ja den Motor komplett zerlegt hatte und mir einbilde verstanden zu haben wie das alles funktioniert sollte es keinen Einfluss aufs starten haben:
Kupplung war nicht gezogen, Bremse auch nicht. Gang war in Neutral, Neutrallampe an, Hinterrad lässt sich drehen, Kupplung trennt auch bei Betätigung Getriebe lässt sich Schalten, Ölpumpe fördert beim Kicken und schieben mit eingelegtem Gang Öl. Meine also kein Grober fehler beim Motor Zusammenbauen.
Grüße
XT 600 K 3TB Bj. 1994