3AJ Hauptdüse links
-
- Beiträge: 53
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 10. Sep 2020, 12:52
3AJ Hauptdüse links
Hallo zusammen, habs schon im Gesuche-Forum versucht aber hier ist glaube ich eine größere Leserschaft zugegegen.
Hat irgendjemand noch eine originale (165) HD für die 3AJ rumliegen? Bräuchte die dringend, bald geht die Uni wieder los und ich wollte vorher noch ein bisschen nach Italien fahren, also zählt jeder Tag - kann ich irgendwo in BaWü (notfalls Bayern, Schweiz oder Österreich) bei jemandem so eine abholen? Oder hat jemand eine passende Reibahle da? Hab noch eine 135er Düse rumliegen.
Notfalls muss ich auf das Paket warten: Bei Kedo gibt's eine 160er oder eine 170er. Welche der beiden wäre da besser? Sicherer für den Motor wäre die 170er oder?
Besten Dank und Grüße
Hat irgendjemand noch eine originale (165) HD für die 3AJ rumliegen? Bräuchte die dringend, bald geht die Uni wieder los und ich wollte vorher noch ein bisschen nach Italien fahren, also zählt jeder Tag - kann ich irgendwo in BaWü (notfalls Bayern, Schweiz oder Österreich) bei jemandem so eine abholen? Oder hat jemand eine passende Reibahle da? Hab noch eine 135er Düse rumliegen.
Notfalls muss ich auf das Paket warten: Bei Kedo gibt's eine 160er oder eine 170er. Welche der beiden wäre da besser? Sicherer für den Motor wäre die 170er oder?
Besten Dank und Grüße
Re: 3AJ Hauptdüse links
Reibahle würd ich bleiben lassen, die sind nicht nach Durchmesser benummert sondern nach Durchfluss.
Mein Tipp wäre Motoritz in Pohlheim (Selbstabholung).
Gryße!
Andreas, der motorang
Mein Tipp wäre Motoritz in Pohlheim (Selbstabholung).
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: 3AJ Hauptdüse links
Oh bei unseren Düsen passt das mit dem Durchmesser und der Zahl.
Sagt zumindest meine Düsenlehre. IChs chau mal derweil nach einer #165er
Stef
Sagt zumindest meine Düsenlehre. IChs chau mal derweil nach einer #165er
Stef
Re: 3AJ Hauptdüse links
Der Moritz ist leider schon ein gutes Stück (350km) entfernt. Am besten wäre was südlich oder zumindest nicht viel weiter nördlich, dann könnte ich direkt Richtung Italien aufbrechen und unterwegs dort einbremsen (kann aktuell fahren, nur nicht mit mehr als 4000rpm)
Danke schonmal
Grüße
Danke schonmal
Grüße
Re: 3AJ Hauptdüse links
Da wäre ich vorsichtig, nicht, dass die grose Düse Dein Problem nicht behebt. Ansonsten, ich hab' eine Düse gefunden in #165, aber s is meine letzte. Ich wohne auch südlich - zumindest südlicher als Moritz, in Karlsruhe. Aber die Düse passt auch in einen BriefDer Moritz ist leider schon ein gutes Stück (350km) entfernt. Am besten wäre was südlich oder zumindest nicht viel weiter nördlich, dann könnte ich direkt Richtung Italien aufbrechen und unterwegs dort einbremsen (kann aktuell fahren, nur nicht mit mehr als 4000rpm)
Danke schonmal
Grüße
Nochmal zum Messen: meine Düsenlehre hört bei 150 auf. Die Größend arunter kann ich messen,d apassts immer mit dem was drauf steht
Stef
Re: 3AJ Hauptdüse links
Davor lief sie mit der 165er. Die ist ja auch ab Werk drin und am Motor ist alles original. Die ist nur abgebrochen und ist jetzt nur noch mit 3 Restgewindegängen im Vergaser, was wohl den Benzinstrom ausreichend beeinflusst, dass sie im Drehzahlrevier der Hauptdüse nicht mehr richtig will.
Re: 3AJ Hauptdüse links
Zur Düsengröße: Ich glaube mal gelesen zu haben dass das verschieden sein kann, manchmal ists der Durchmesser, manchmal eben nicht sondern ein Maß für eine kalibrierte Durchflussmenge (so kenne ich es grundsätzlich auch)...
Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: 3AJ Hauptdüse links
Das ist richtig. Wenn man aber eine 160er und 170er hat, plus eine Düsenreibahle (schlank konisch) dann kann man sich -so oder so- eine 165er mit ausreichender Genauigkeit selber aus der 160er reiben.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: 3AJ Hauptdüse links
Jaja, das stimmt schon. Aber meinst Du nicht auch, dass das velleicht bei Mikuni Modell xyz immer auf die selbe Weise bezeichnet ist, und eben bei Bing oder Keihin auf die andere Weise? Oder meinst Du, eine #165er Hauptdüse ist mal 1,65mm gross und hat ein andermal einen Durchfluss vonm 165 ml pro Zeiteinheit? Das wäre ziemlich schräg.
Stef
Re: 3AJ Hauptdüse links
Lustige Anekdote die jemanden einen Motor kostete:
Auf der Rennstrecke, Dellortovergaser, 132er Düse, zu mager. Ducatispezi befragt, ja, hat alle Düsen, gibt mir eine 135er. Beide Düsen mit Herstelleraufdruck INC. Hmm, keine Besserung. Ducatist gibt mir eine nigelnagelneue Dellorto-Düsenschachtel von Polini mit Düsen in 2erSchritten von 130-170. Ich entnehme eine 140er. Hmm, irgendwie noch magerer, jetzt klingelt er auch noch, aber jetzt ist Rennbeginn, wird schon gutgehn.
Motor in der fünften Runde richtig totgeklingelt, Kolben abgeschmolzen.
Prüfung mit Düsenreibahle: Die Größte war die 132er, die hatte wohl schon mal wer aufgerieben und nicht markiert
Etwas kleiner war die 135er INC, und die Kleinste war die 140er Polini. Die 135er INC entsprach -mit der Düsenreibahle geschätzt- ungefähr einer 155er Polini.
Gruß
Hans
Auf der Rennstrecke, Dellortovergaser, 132er Düse, zu mager. Ducatispezi befragt, ja, hat alle Düsen, gibt mir eine 135er. Beide Düsen mit Herstelleraufdruck INC. Hmm, keine Besserung. Ducatist gibt mir eine nigelnagelneue Dellorto-Düsenschachtel von Polini mit Düsen in 2erSchritten von 130-170. Ich entnehme eine 140er. Hmm, irgendwie noch magerer, jetzt klingelt er auch noch, aber jetzt ist Rennbeginn, wird schon gutgehn.
Motor in der fünften Runde richtig totgeklingelt, Kolben abgeschmolzen.
Prüfung mit Düsenreibahle: Die Größte war die 132er, die hatte wohl schon mal wer aufgerieben und nicht markiert

Gruß
Hans