Ölverbrauch
- stritzi
- Beiträge: 2084
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53
Ölverbrauch
Wie kann denn eigentlich bei einem Motorradmotor erhöhter Ölverbrauch zustandekommen, wenn er nicht tropft?
Eigentlich kanns doch nur verbrennen, über die Ventile ins Abgas oder aus dem Kurbelgehäuse in den Lufi gedrückt werden, oder?
Sonst noch Möglichkeiten?
Woran liegts?
Kolbenringe, Ventile?
Eigentlich kanns doch nur verbrennen, über die Ventile ins Abgas oder aus dem Kurbelgehäuse in den Lufi gedrückt werden, oder?
Sonst noch Möglichkeiten?
Woran liegts?
Kolbenringe, Ventile?
Re: Ölverbrauch
Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen, aber auch Zylinderkopfdichtung zum Brennraum hin, je nach Ausführung auch von einer in den Zylinder integrierten Ölsteigleitung aus. Kleine Einschränkung: Verbrennen tut ers ja nicht wirklich, größtenteils nur verdampfen. Zum Verbrennen brauchts Zweitaktöl-additive...
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Ölverbrauch
Das heißt, wenn ich einen Motor überhole, der "etwas Öl" braucht, dann erneuere ich all die genannten Sachen ja eigentlich eh...
Re: Ölverbrauch
Genau. Wobei man auch nur den Kopf überholen kann. Wenn der Kolben eine gute Kompression hat und sich dieser Wert nicht durch ein wenig Öl im brennraum erhöht dann reicht es, den Kopf neu zu machen. Ventile einschleifen, Schaftdichtungen erneuern, Steigleitung oben neu.Das heißt, wenn ich einen Motor überhole, der "etwas Öl" braucht, dann erneuere ich all die genannten Sachen ja eigentlich eh
Feine Nasen als Hinterherfahrer können Dir auch sagen, ob Du öl verbrennst. 200ml auf 1000km riecht man hinter Dir schon.
Stef
Re: Ölverbrauch
Den Kolbenringen sieht mans nicht immer an, wenn sie hinüber sind. Wenn der Ölabstreifer schlapp ist, fällt der Kolben auf dem nur er montiert ist, fast von selber durch.
Stoßspiel hingegen ist seltenst die Ursache für Ölverbrauch. Aber bei der 600er sind die Kolben ja recht häufig im A..
Gruß
Hans
Stoßspiel hingegen ist seltenst die Ursache für Ölverbrauch. Aber bei der 600er sind die Kolben ja recht häufig im A..
Gruß
Hans
Re: Ölverbrauch
Die Kompression ist deutlich zu gering, aber mit einem Teelöffel Öl im Zylinder bleibt sie trotzdem ungefähr am selben (niedrigen) Wert.
Re: Ölverbrauch
Das kommt vom Ölverbrauch, denn da bildet sich Ölkohle auf den Ventilsitzen, speziell Auslass, und das Ventil dichtet nimmer gscheit.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Ölverbrauch
Kriegt man das mit irgendeinem Additiiv weg, zumindest ein wenig?
Oder muß da der Kopf ab?
Oder muß da der Kopf ab?
Re: Ölverbrauch
Fahr mal ein paar Tankfüllungen möglichst scharf mit 1:200 synthetischem Zweitaktöl (Scooteröl). Die Additive im Öl sorgen eigentlich für einen niedrigeren Zündpunkt vom Öl und können fürs Verheizen der Ölkohle sorgen. Aber versprich Dir keine Wunder. Bei meiner XT500 hats mal geholfen. Und tu nicht zu viel rein. Und kein Rennöl, die haben gleich wieder viel höhere Flammpunkte.
Obs für den Zweck kommerzielle Additive gibt, weiß ich nicht. Im Zweifel den Liqui-Moly-Katalog durchblättern...
Gruß
Hans
Obs für den Zweck kommerzielle Additive gibt, weiß ich nicht. Im Zweifel den Liqui-Moly-Katalog durchblättern...
Gruß
Hans
Re: Ölverbrauch
Gibt schon so Zusätze z.B. von Liqui Moly) die angeblich die Ventile etc von Ölverkokung befreien sollen. Noch nie probiert also keine Erfahrungswerte dazu ob das klappt. Versuch is es wert, kriegt man unter 10€ normal.
Gerade geguckt: Liqui Moly hat wohl sogar was das heißt "Ventil Sauber", verspricht ja mal viel
Ergänzend vlcht: die Bewertungen dazu sind sogar wirklich gut
Gerade geguckt: Liqui Moly hat wohl sogar was das heißt "Ventil Sauber", verspricht ja mal viel

Ergänzend vlcht: die Bewertungen dazu sind sogar wirklich gut
Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)