Das Winterende naht......

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Rehburger
Beiträge: 2094
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

Das Winterende naht......

Beitrag von Rehburger »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 13-Mar-2008 UM 20:29 Uhr (GMT)[/font][p]und ich möchte mal meine drei Projekte vorstellen.

1) Brembo PF2 2x28D Bremssattel + PS 11 Handpumpe verbauen.

2) Cagiva 900 Elefant Ölkühler + Mocal Thermostat.

3) 3TB Lampenmaske mit Scheinwerfer usw.



Kampfspuren sind im Winter vom Ablegen auf einer Indoor-Kartbahn auch noch dazu gekommen.

Die Bremse bin ich heute das erstemal Probe gefahren,
einfach nur :9

Die Ölkühlergeschicht hat auch schon ein einige 100 Km Testphase erfolgreiche hinter sich.

Lampenmaske war einfach nötig, konnte den eckigen Scheinwerfer nicht mehr sehen :D.

Es kann Sommer werden..............;-)

Sumo 43F Bj.85 und 1VJ Bj.87
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... en|Kontakt]

robberer
Beiträge: 307
Registriert: Do 31. Mai 2007, 00:06

RE: Das Winterende naht......

Beitrag von robberer »

Himm, ganz nett , aber wer's braucht.....

Hätte das Geld lieber in Soziusfussrasten ohne Rost und nen Schwingenschleifschutz ohne Riss investiert ;-)

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Das Winterende naht......

Beitrag von Rehburger »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 13-Mar-2008 UM 21:38 Uhr (GMT)[/font][p]Brauchte das Geld garnicht dafür investieren, habe doch die bemängelten Teile liegen. Nur der Riss hat absolut keinen Einfluß auf die Funktion, die rostige Beifahrerfussraste passt besten zur völlig zerschossenen und schon dreimal zusammen geschweißte Fahrerfussraste ;-).

Die alte Dame wird nur zum TüV ausgeh fein gemacht, ansonsten fahr ich lieber.



Harzring Februar 2008 :P.


Sumo 43F Bj.85 und 1VJ Bj.87
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... en|Kontakt]

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Das Winterende naht......

Beitrag von Willy »

Der Ölkühler sitzt aber an einer etwas heiklen Stelle:
Da wo der Fahrtwind den Kopf kühlen soll...
Ob das im Sommer bei 33°C gutgeht?
Zumindest hebt sich die Wirkung evt.gegenseitig auf?



Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Das Winterende naht......

Beitrag von Rehburger »

Ja das kònnte man glauben, aber normal ist dieser Bereich
durch den Fender vor Fahrtwind geschützt.
Die Lufthutzen leiten kühle Luft zum Kopf.


Sumo 43F Bj.85 und 1VJ Bj.87
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... en|Kontakt]

Pastrana
Beiträge: 428
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

RE: Das Winterende naht......

Beitrag von Pastrana »

Außerdem dürfte die erheblich vergrößerte Kühlfläche entscheidend sein.

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Das Winterende naht......

Beitrag von Willy »

Also ich weiß nich...

Da sitzt ein ziemlich großer Ölkühler...breiter wie Fender und

auch recht hoch-aber wenn`s funktioniert...solls das gewesen

sein. :-)


Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Das Winterende naht......

Beitrag von oelfuss »

Sachma, nimmst du den Stein fürn Ständer auch immer mit???
bei mir würde der garnich drunterpassen.:o


geölte Grüsse

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Das Winterende naht......

Beitrag von Rehburger »

Der Stein ist fest mit dem Ständer verschraubt,
dieser klappt nur leider nicht mehr ein.

Sumo 43F Bj.85 und 1VJ Bj.87
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... en|Kontakt]

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Das Winterende naht......

Beitrag von Rehburger »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Mar-2008 UM 15:54 Uhr (GMT)[/font][p]@Willy
so als einzeldes Foto fällt die Veränderung vieleicht garnicht auf bzw. erscheint der Ölkühler erstmal ziemlich mächtig.

Aber so sieht das schon anders aus:



Nun sieht die Sache schon ganz anders aus.

Sumo 43F Bj.85 und 1VJ Bj.87
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... en|Kontakt]

Antworten