nachdem zwei originale CDI als fehlerhaft auffielen (Zündaussetzer, Zurückschlagen) wurde geforscht. Welche Optionen gibt es für neue Ersatzzündboxen?
1) Transmic (Frankreich) verkauft bestückte Platinen: https://transmic.net/product-category/built/
Nicht gewählt wegen noch nötigem Gebastel.
2) Belgische CDI von Wieltronic für die alten Modelle (kein Seitenständerschalter, kein E-Start). Immer wieder mal auf Ebay, username Wieltronic, Angebotstext "CDI ECU Yamaha XT550 XT600 (European models) TT600 Blackbox Ignitor (CD4501)"
Billig aber leider zu wenig Infos um zu kaufen ... verschickt auch nicht nach Deutschland

3) Hyperpak CDI aus Neuseeland: zu weit, zu teuer, mühsame Kommunikation, Lieferzeiten ...
http://hyperpak.co.nz/FAQ/Yamaha-XT/TT- ... ion-Fault/ 4) Carmo in den Niederlanden prüft und repariert originale CDI: https://www.carmo.nl//
Aber die CDI wurde zum Rumfahren benötigt.
5) Ignitech (Tschechien) kann anscheinend mit den Original-Pickups der XT600 arbeiten, ist sehr vielseitig und weit verbreitet, hatte für uns aber zwei Probleme:
Es ist eine Batteriezündung (nicht CDI wie original) und somit von einer funktionierenden Batterie abhängig, und die Kommunikation mit denen ist super mühsam. Es gelang mir trotz mehrerer Nachfragen nicht, dort eine Zündung zu kaufen.
Vorteil wäre allerdings, dass man auch anders situierte Pick-Ups verwenden kann und somit basteln, weil man die Zünderei auf jeden Pick-Up separat einstellen könnte. Und man könnte die Zündung recht einfach mit anderen Pick-Ups oder an anderen Moppeds verwenden. Preiswert ist sie auch.
6) Zeeltronic aus Slowenien.
Die wurde es letztlich, dazu ein paar Infos:
Wird in Maribor zusammengelötet, auf Bestellung. Nach Bestellung per E-Mail und Vorkasse dauert das etwa 3 Wochen, wird per DHL mit Tracking verschickt.
Kosten knapp 160 Euro + 15 Euro Versand (Paketdienst)
Man mailt mit Borut, der sehr gutes Englisch schreibt und auch Auskunft gibt zu technischen Fragen. Er hat in seinem Shop bzw auf Anfrage auch Steckverbinder und Pick-Ups, nur leider nichts was für die XT600 passt.
https://www.zeeltronic.com/page/home.php
Nachteile:
- Es gibt nur EINE Ausführung, für 34L und kompatible, also Kickstartermoppeds. Keine Eingänge für Seitenständerschalter oder E-Starterzauber (Neutralschalter, Leerlaufschalter, Abstellrelais etc). Es gibt ein schwarzweißes Kabel zum Abstellen, fertig. Für den Rest braucht man Hirn: Killschalter an 1VJ/3AJ funktioniert andersrum und muss durch ein Modell ersetzt werden, das beim Abstellen gegen Masse schaltet. Seitenständerschalter ist original ein Schließer, muss man durch einen Öffner ersetzen (Öffnet (weit genug!) wenn der Ständer oben ist und betätigt. Und schließt wenn der Ständer unten ist. Dafür bietet sich ein Bremslichtschalter (Fußbremse) an.
- Man ist immer noch von dem original nicht mehr lieferbaren Doppelspulen-Pickup abhängig. Erstmal.
- Die CDI ist ansonsten Plug and Play. Wird von der originalen Ladespule geladen und den originalen Pick-Ups gezündet. Die hinterlegte Zündkurve ist sehr ähnlich wie die originale, mit (gefühlt) etwas mehr Bums untenraus.
- Ersatz-Statoren gibt es preiswert und gut (wegen der Ladespule für die CDI)
- Andere Pick-Ups können verwendet werden, da die CDI digital arbeitet und die Signale nicht einfach überlagert sondern daraus den ZZP errechnet. Damit sind auch abweichende Ohmwerte kein Problem.
- Es kann eine andere Zündkurve programmiert werden, Borut verkauft dazu ein USB-Programmierkabel fürs Notebook oder ein Handgerät.
- Die CDI prüft die eingehenden Signale und wenn ein Pickup ausfällt wird KEIN Funken erzeugt. Im Gegensatz zur Originalanlage, was in so einem Fall einen zerstörerischen Rückschlag zur Folge haben kann - bei unserem Motor ist der Kickerhebel ins Gehäuse eingedrungen und hat Gehäuse und Kupplungskorb und Kupplungsdeckel zerstört.
O-Ton Borut:PCDI-XT works with original pickups and stator...it does not require 12V power supply, same as original CDI.
If you can place other after market pickups at the same position, then will work...only signal polarity must be same. Polarity can be reversed with swapping wires. I can help you with that. PCDI-XT should stop working when one of pickups fail. PCDI-XT measures time between signals form pickups, if time is too long, that means rotation is too slow and CDI does not give spark.
Gryße!
Andreas, der motorang