Also ich hab übrigens die langen Schrauben, also 115mm. Und 29Nm ging klaglos. Ist echt toll, wenn sich das beim anziehen nicht anfühlt,
wie mit nem Stock in nem Eimer Nüsse rühren

Ich dachte ich heb den Zylinder mal auf, hab auch noch ne KW hier liegen die vermutlich nicht so schrottig ist wie zuerst vermutet, nur
Steuerkettenritzel etwas falsch ( zu nah ) aufgepresst.
Ich gehe mal in mich, gib mir etwas Zeit, dann finden wir vielleicht einen deal.
Es ist nicht definitiv super Schrott, das könnte in ner Spaßkarre definitiv noch mal laufen auch ne ganze Zeit wenn einen das Geräusch nicht stört.
Aber für ne Wüstendurchquerung würde ich das nicht gerade empfehlen. Müssten halt das/die Gewinde gerichtet werden, wer ne Fräse hat könnte das sicher gut machen. So freihändig fand ich schlimm, weil das Material sich echt bohrt wie ein Keks. Wenn ich das vorher gewusst hätte,
hätte ich nen Bohrer mit weniger aggresivem Anschliff gewählt. Eher sogar zero rake.
So, hab alles wieder zusammen, sprang auch gleich an. Klingt noch nicht so ganz toll, aber ich kann es nicht zuordnen, evtl einfach noch
zu viel Ventilspiel. Meine neue Panik: Ich "musste" ja die feste Steuerkettenschiene von oben in den Schacht einfädeln. fühlte sich auch richtig an aber ich bin irgendwie unsicher, ob die unten wirklich in der Nase sitzt... gibts nen weg das zu erkennen? Ich hatte 3 oder 4 Klicks auf dem Spanner beim Einbau mit neuer Kette, klingt nicht ganz verkehrt. Naja, wenn ich das wirklich wissen will, dann heißt das wohl Lima Deckel Auf und Rotor runter... Einmal hats beim Warmstart versuch übelst gefehlzündet... und das in der kleinen Blechgarage. Gut, dass ich schon Tinnitus habe

Danach sprang sie wieder einwandfrei an....
Öl ist mineralisch drin, das "alte" nicht sehr alte, hatte ich kurz bevor es wieder durchblies noch ne Probe gezogen, da war das rot, fast wie aus dem Kanister. Jetzt weniger KM später mit durchblasen ist es schon sehr dunkel grau... den Effekt hatte ich beim letzten Desaster auch schon beobachtet.
Gruß
Christoph