Genauere Identifikation Yamaha XT 600
-
- Beiträge: 6
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 11. Mär 2021, 13:15
Genauere Identifikation Yamaha XT 600
Hallo zusammen,
ich habe eine Yamaha 600 XT. Um Teile bzw. ein Wartungskit zu bestellen würde ich das Fahrzeug gerne genauer identifizieren. Hätte gar nicht gedacht, dass es eine so große Vielfalt an Motoren/Varianten gegeben hat...
Was ich weiß:
Das Motorrad ist mit EZ 03/1991 angegeben (Baujahr ist mir unbekannt, könnte also auch älter sein)
Der Tacho ist ein Meilentacho. Der Vorbesitzer sagte, es würde sich um einen Import aus AMerika handeln.
IDNr: JYA3EWC07KA007971
KW: 20
Hinten Trommelbremse
Wie und wo kann ich das Motorrad/Motor/Getriebe genauer identifizieren?
Vielleicht gibt es ja auch eine Empfehlung bezüglich Teilehändlern. Als erste würde ich mal eine komplette Wartung durchführen wollen.
Vielen Dank im Voraus!
Björn
ich habe eine Yamaha 600 XT. Um Teile bzw. ein Wartungskit zu bestellen würde ich das Fahrzeug gerne genauer identifizieren. Hätte gar nicht gedacht, dass es eine so große Vielfalt an Motoren/Varianten gegeben hat...
Was ich weiß:
Das Motorrad ist mit EZ 03/1991 angegeben (Baujahr ist mir unbekannt, könnte also auch älter sein)
Der Tacho ist ein Meilentacho. Der Vorbesitzer sagte, es würde sich um einen Import aus AMerika handeln.
IDNr: JYA3EWC07KA007971
KW: 20
Hinten Trommelbremse
Wie und wo kann ich das Motorrad/Motor/Getriebe genauer identifizieren?
Vielleicht gibt es ja auch eine Empfehlung bezüglich Teilehändlern. Als erste würde ich mal eine komplette Wartung durchführen wollen.
Vielen Dank im Voraus!
Björn
Re: Genauere Identifikation Yamaha XT 600
Ruf einfach Motoritz an. Der stellt dir zusammen was Du brauchst.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Genauere Identifikation Yamaha XT 600
Servus,
die Nummer, ist das die Rahmennummer, Motornummer, oder irgendwas aus den Zulassungspapieren?
Rahmennummer steht am Lenkkopf, vorne bzw rechts. Die ersten paar Stellen wären wichtig.
Motornummer steht oben auf dem Motorgehäuse, beim Kickstarter. Normalerweise nummerngleich mit der Rahmennummer.
Fotos vor allem von der rechten Seite helfen, am Kupplungsdeckel erkennt man einiges.
Und: Wo hat das Modell den Öltank?
Trommelbremse ... in Mexico gab es sogar ein 3AJ-Modell mit Trommelbremse ...

Klingt aber nach einem Schwestermodell der 43F
> https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/viewtopic.php?t=19942
Gryße!
Andreas, der motorang
die Nummer, ist das die Rahmennummer, Motornummer, oder irgendwas aus den Zulassungspapieren?
Rahmennummer steht am Lenkkopf, vorne bzw rechts. Die ersten paar Stellen wären wichtig.
Motornummer steht oben auf dem Motorgehäuse, beim Kickstarter. Normalerweise nummerngleich mit der Rahmennummer.
Fotos vor allem von der rechten Seite helfen, am Kupplungsdeckel erkennt man einiges.
Und: Wo hat das Modell den Öltank?
Trommelbremse ... in Mexico gab es sogar ein 3AJ-Modell mit Trommelbremse ...

Klingt aber nach einem Schwestermodell der 43F
> https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/viewtopic.php?t=19942
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Genauere Identifikation Yamaha XT 600
ein Foto würde helfen
Teileliste sollte man bei Yamaha finden
https://www.motorcyclespareparts.eu/en/ ... -1970-1994
Teileliste sollte man bei Yamaha finden
https://www.motorcyclespareparts.eu/en/ ... -1970-1994
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: Genauere Identifikation Yamaha XT 600
Ich glaub das sind nur EU-Codes.
Auch die amerikanische 3UY (=3TB) steht nicht drin.
Gryße!
Andreas, der motorang
Auch die amerikanische 3UY (=3TB) steht nicht drin.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 11. Mär 2021, 13:15
Re: Genauere Identifikation Yamaha XT 600
Vielen Dank schonmal für die vielen hilfreichen Infos. Ich werde hoffentlich im Laufe des Tages an die Maschine kommen, dann kann ich auch ein Bild posten...
Gruß
Björn
Gruß
Björn
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 11. Mär 2021, 13:15
Re: Genauere Identifikation Yamaha XT 600
Hallo nochmal...
Die angegebene Nummer ist die Rahmennummer und identisch mit der Nummer in den Papieren.
Motornummer konnte ich bisher nicht entdecken, muss ich wohl noch etwas säubern/genauer schauen.
Der Tank ist auf der linken Fahrzeugseite (Edit: Der Öltank).
Jetzt habe ich Bilder, diese sind aber zu groß
. Muss ich später über den privaten Rechner nochmal irgendwo anders hochladen.
Gruß Björn
Die angegebene Nummer ist die Rahmennummer und identisch mit der Nummer in den Papieren.
Motornummer konnte ich bisher nicht entdecken, muss ich wohl noch etwas säubern/genauer schauen.
Der Tank ist auf der linken Fahrzeugseite (Edit: Der Öltank).
Jetzt habe ich Bilder, diese sind aber zu groß

Gruß Björn
Zuletzt geändert von VincentVega am Di 16. Mär 2021, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Genauere Identifikation Yamaha XT 600
Äh was bitte ?
Code: Alles auswählen
Der Tank ist auf der linken Fahrzeugseite.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 11. Mär 2021, 13:15
Re: Genauere Identifikation Yamaha XT 600
Habs editiert: Der Öltank ist auf der linken Fahrzeugseite.
Nach dem Lesen der verschiedenen links wird sie wohl baugleich mit der 43f sein. werde aber noch etwas stöbern um das Baujahr genauer zu identifizieren.
Nach dem Lesen der verschiedenen links wird sie wohl baugleich mit der 43f sein. werde aber noch etwas stöbern um das Baujahr genauer zu identifizieren.