Neuer Motor oder general Überholung?!

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Torn
Beiträge: 424
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Beitrag von Torn »

Vermutlich wurde dein Pleuelfußlager unterversorgt mit Öl, wenn deine Dichtung nicht vernünftig saß (bzw. Reste der alten).
Und dann wie HiHa schrieb war gewiß die Nockenwellenlagerung ebenfalls minderversorgt. Bevor du jetzt halbherzig 250-350 Euros zum wiederaufbauen investierst und dann demnächst nen KW-Schaden hast, würde ich auch lieber nen Tauschmotor empfehlen.
Wenn du genug Platz hast, kannste den Motor dann mal in Ruhe komplett zerlegen und evtl. wieder fit machen.

MfG,
Torn

XT_driver89
Beiträge: 47
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 18:48

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Beitrag von XT_driver89 »

Also Danke für eure Antworten :)

Mein Mech. und ich haben für 60? nen Gebrauchten Zylinder mit Kolben geschossen. Laufleistung 30K und ohne Laufspuren oder sonst was.

Wir verbauen den jetzt, lassen die Mühle laufen und werden ja sehen was sich ergibt. Sonst kann ich den immer noch verkaufen und den kompletten Motor nehmen.;-)

Gute Nacht und danke nochmal

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Beitrag von Lemmy »

Es gibt im Deutschen keine Transkription für diese "natürliche " Kehlkopfäußerung. Ich probiere es mal schritflich: uäh-uä-é ...(beliebig wiederholen) :-)
Du hast die Ursache nicht ausgemacht, aber verbaust "neuwertige" Teile? Good Luck!:7
So nach dem Motto: Ich hab ja zwei!
Du wirst beide vermatschen, wenn du dir nicht im Klaren über alles bist ...
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...



Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Beitrag von Phase4 »

Öl ablassen und messen.
Dann weisst Du ob die XT es in der Welt verteilt hat oder intern was nicht stimmt.

2KF&NX650
1250ccm!

Hiha
Beiträge: 3323
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Beitrag von Hiha »

Also die Ölpumpe und die Siebglocke MUSST Du UNBEDINGT überprüfen.
Sonst kannst Du das Ensemble gleich in die Tonne treten.
Und natürlich den rechten Seitendeckel anständig fit machen.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Beitrag von motorang »

Wieso denn die Siebe checken? Nur aus Vorsicht?
Der "Motorschaden" klang nicht so als ob sich da Metall ins Öl verteilt hätte, oder?

Wenns klopft ist es aber jedenfalls eher das Pleuel als der Kolben. Speziell wenns klopft wenn der Motor wärmer wird ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

XT_driver89
Beiträge: 47
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 18:48

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Beitrag von XT_driver89 »

Ja ganz so leicht mach ich es mir ja nicht :D

Also ich habe noch eine neue Dichtung. Das Problem kam ja einmal von den kaputten Gewinden und dann von der Kupplungsdichtung.
Die hat ja öl in der verloren während der fahrt. So knapp 30km mit mehr als einem Liter Öl zu wenig. Das Übrige habe ich gemessen und vor der fahrt hat sie nochmal neues Öl bekommen. Die besagten 30km waren um 3 uhr morgens und das mit 120-130km/h also auch noch schön heiß gelaufen.
Pleuel und KW sind inordnung also warum nicht nen gebrauchten Zylinder einbauen? Wenn der läuft wird der alte gehohnt und mit nem Übermaßkolben schön aufbewahrt, das wenn mal wieder was dran ist ich direkt den nächsten nehmen kann ;)

Und mit einer neuen Dichtung wird die auch kein Öl mehr verlieren
:7 also hoffe ich :P

Hiha
Beiträge: 3323
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Beitrag von Hiha »

@motorang
ich würd immer das Sieb prüfen, auch wenn ich den Motor nur halb offen hab, weil ich da schon insgesamt mehrere Doppelzentner Dichtungskitt rauskratzen konnte :-)

Gruß
Hans

XT_driver89
Beiträge: 47
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 18:48

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Beitrag von XT_driver89 »

Also Mein Baby läuft wieder :)

der gebrauchte Zylinder/Kolben mit 30000 Laufleistung funktionieren richtig gut!

Keine Probleme oder sonstiges :)

Beim Auseinanderbauen ist mir leider entfallen wo die kettenrollen hingehören... nun habe ich eine frei rumliegen. kann mir ebend jemand sagen wo die hinkommen? vllt. Bilder oder Zeichnung?!

Danke Vielmals

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Neuer Motor oder general Überholung?!

Beitrag von Lemmy »

Guckst du hier ...
-- Anhänge --
Anhang #1 (30.jpg)

Antworten