Getriebe 660/600 gleich?
- Svoeen
- Beiträge: 492
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 29. Apr 2018, 17:07
- Wohnort: Hofheim in Unterfranken
Getriebe 660/600 gleich?
Servus beinand,
ich habe eine XT600 3UW/TB E mit Pitting im 5. und 3. Gang hier. Das würde ich gerne beheben.
Desweiteren habe ich einen XTZ 660 3yf Motor mit Kurbelwellenschaden hier liegen.
Die Frage ist, können Teile des Getriebes oder das Komplette umgebaut werden?
Die Übersetzungen sind meinen Recherchen nach gleich.
Verzahnung Getriebeausgang weiß ich nicht, ist aber ja keine Problem. Dann muss ja nur ein anderes Ritzel drauf.
Die Anfrage läuft auch parallel im Tenere Forum.
Gruß
Sven
ich habe eine XT600 3UW/TB E mit Pitting im 5. und 3. Gang hier. Das würde ich gerne beheben.
Desweiteren habe ich einen XTZ 660 3yf Motor mit Kurbelwellenschaden hier liegen.
Die Frage ist, können Teile des Getriebes oder das Komplette umgebaut werden?
Die Übersetzungen sind meinen Recherchen nach gleich.
Verzahnung Getriebeausgang weiß ich nicht, ist aber ja keine Problem. Dann muss ja nur ein anderes Ritzel drauf.
Die Anfrage läuft auch parallel im Tenere Forum.
Gruß
Sven
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Getriebe 660/600 gleich?
Frage beantwortet vom Ingo:
Passt leider nicht, denn das Getriebe der XTZ 660 ist noch mal breiter, von den Flanken her.
Im Kurbelgehäuse der 660er wurde deshalb extra eine Einsenkung ausgefräst, damit das ganze passt.
Ein Getrieberad dreht sich also fast im Kurbelgehäuse und nicht oben drauf, wie es ja normal ist.
So, sitzen die Getriebewellen tiefer im Kurbelgehäuse - das Getriebe der XTZ ist darüber hinaus noch speziell gehärtet.
Diese Einsenkung bei denn 660 er Motoren, haben die 600 Motoren nicht.
MiGa wollte auch ein 660 Getriebe bei mir einpflanzen,
Geht aber eben aus besagtem Grund nicht.
Jetzt arbeitet das Getriebe der TTR 600 in meiner 34 L, auch hier sind die Flanken, gegenüber der alten Getriebe der schmalen Motoren, fast 50 % breiter und damit deutlich langlebiger.
Gruß Ingo
Somit hat sich das erledigt, aber für die Suchfunktion soll ja auch das Ergebnis da stehen.
Passt leider nicht, denn das Getriebe der XTZ 660 ist noch mal breiter, von den Flanken her.
Im Kurbelgehäuse der 660er wurde deshalb extra eine Einsenkung ausgefräst, damit das ganze passt.
Ein Getrieberad dreht sich also fast im Kurbelgehäuse und nicht oben drauf, wie es ja normal ist.
So, sitzen die Getriebewellen tiefer im Kurbelgehäuse - das Getriebe der XTZ ist darüber hinaus noch speziell gehärtet.
Diese Einsenkung bei denn 660 er Motoren, haben die 600 Motoren nicht.
MiGa wollte auch ein 660 Getriebe bei mir einpflanzen,
Geht aber eben aus besagtem Grund nicht.
Jetzt arbeitet das Getriebe der TTR 600 in meiner 34 L, auch hier sind die Flanken, gegenüber der alten Getriebe der schmalen Motoren, fast 50 % breiter und damit deutlich langlebiger.
Gruß Ingo
Somit hat sich das erledigt, aber für die Suchfunktion soll ja auch das Ergebnis da stehen.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Getriebe 660/600 gleich?
Danke!
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Getriebe 660/600 gleich?
Hallo zusammen,
noch eine Frage zum Themenkomplex Getriebe von mir:
Sind die Getriebe der XT600 untereinander tauschbar?
Also Getriebe 34L gegen Getriebe 3AJ (1990j tauschbar?
Im speziellen: Passt das neueste feinverzahnte 3AJ Getriebe 1:1 ins 34L Motorgehäuse?
Vielen Dank!
noch eine Frage zum Themenkomplex Getriebe von mir:
Sind die Getriebe der XT600 untereinander tauschbar?
Also Getriebe 34L gegen Getriebe 3AJ (1990j tauschbar?
Im speziellen: Passt das neueste feinverzahnte 3AJ Getriebe 1:1 ins 34L Motorgehäuse?
Vielen Dank!
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh
Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
the wrencher formerly known as nicoh

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Getriebe 660/600 gleich?
Dankeschön! Diese Frage hab ich mir auch gestellt.
ingo hat geschrieben:das Getriebe der TTR 600 in meiner 34 L
~-o|-
Re: Getriebe 660/600 gleich?
im Prinzip ja. Auch die Getriebe der XT550 sind/sollten kompatible sein. Es gibt feinere Unterschiede die dennoch zu beachten sind. Die 5te Gang Paare wurde Ender der 90er von 27/21 auf 24/19 geändert. Darüber hinaus änderten sich die Klauen des 5ten Gang Abtriebs von Eckig nach abgerundet, was zum Tausch des 2ten Gangrades auf der Abtriebseite erfordert, da hier ja die Taschen eckig sind. Im prinzip würde auch die Runde Klaue mit dem eckigen Taschen funktionieren, was auch schon so wieder verbaut wurde, optimal ist es sicher nicht. Erkennbar ist der Zahnrad 2ter Gang (das letzte vor dem linken Getriebelager) ganz leicht: offen=eckig/geschlossen=rund. Außerdem gibt es da noch Getriebewellen mit 12 oder 13 Zähnen für den 1sten Gang bei dem dann auch nur das entsprechende Zahn mit 30 bzw. 31 Zähnen passt. Kurz: im Grunde passen alle Getrieberäder der Luftgekühlten XT600 Modelle untereinander austauschbar mit Beachtung einiger Besonderheiten.
Halten tut die 24/19er Paarung auch nicht besser. Das Getriebeleben steht und fällt fast ausschließlich mit der Fahrweise. Alle Untertourige zuviel Gasgeben und längere Vollgasfahrten sollten vermieden werden.



Gruß Chris
Re: Getriebe 660/600 gleich?
Hi Chris,
vielen dank für diese detaillierten und Umfangreichen Informationen. Leute wie dich braucht man
Noch eine weitere Frage habe ich jedoch.
Es gibt ja die breiten (1VJ, 3AJ, 3TB) und die schmalen Motoren (34L, 55W, 43F, 2KF).
Sind die Getriebe unter diesen Motoren austauschbar oder gibt es unterschiede wegen der Breite des Motors?
viele Grüße
Nico
vielen dank für diese detaillierten und Umfangreichen Informationen. Leute wie dich braucht man

Noch eine weitere Frage habe ich jedoch.
Es gibt ja die breiten (1VJ, 3AJ, 3TB) und die schmalen Motoren (34L, 55W, 43F, 2KF).
Sind die Getriebe unter diesen Motoren austauschbar oder gibt es unterschiede wegen der Breite des Motors?
viele Grüße
Nico
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh
Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
the wrencher formerly known as nicoh

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
Re: Getriebe 660/600 gleich?
ich denke ich war deutlich genug:
"Kurz: im Grunde sind alle Getrieberäder der Luftgekühlten XT600 Modelle untereinander austauschbar mit Beachtung einiger Besonderheiten."
Soweit ich weiß sind nicht die Motoren breiter sondern lediglich NUR die Getriebeausgangswelle länger (E-Starter Modelle z.b.) bzw. kürzer. Die Kupplungsgetriebewellen sind bei den Luftgekühlten immer gleichlang.
Re: Getriebe 660/600 gleich?
Die verzahnten Enden der Getriebewellen wurden über die Jahre feiner, eine neuere Eingangswelle braucht dann auch einen anderen Kupplungsmitnehmer.
Fünfter Gang vom 660er passt nicht in die 600er Motoren, da ist das Gehäuse innen anders, um Platz für das breitere Zahnrad vom fünften Gang zu schaffen. Hab ich wo gelesen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Fünfter Gang vom 660er passt nicht in die 600er Motoren, da ist das Gehäuse innen anders, um Platz für das breitere Zahnrad vom fünften Gang zu schaffen. Hab ich wo gelesen.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Getriebe 660/600 gleich?
@crurer: Danke für die guten Infos und Bilder!
OffTopic: Passen auf den 660er Block luftgekühlte Zylinder?
OffTopic: Passen auf den 660er Block luftgekühlte Zylinder?
~-o|-