Hauptbremszylinder 55W
Moderator: displex
-
- Beiträge: 26
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Hauptbremszylinder 55W
Für die Renovieren einer 55W suche ich einen Handbremszylinder und habe auch schon einen bekommen. Aber ist es der Richtige ? Vom alten Zylinder war nur der Deckel mit dem erhabenen Yamaha Schriftzug über und der ist deutlich größer als das er auf die gekaufte Pumpe passen könnte. Den gleich Zylinder habe ich auch an meine 34L (siehe Bild). Den gleichen hätte ich gerne an der 55W. Bilder im Netz geben keinen Aufschluß was jetzt original ist ? Hatten die alten XT`s auch diese Gummibälge an den Bremsgriffen ?
Re: Hauptbremszylinder 55W
Auf der Unterseite der Pumpe steht der Durchmesser, der ist interessant. Ich glaub eine 1/2" oder 14mm Pumpe ist an der 3AJ und 43F original, müsste aber nochmal nachschauen. Was für einen Radbremzylinder hast Du denn dran?
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Hauptbremszylinder 55W
Hallo Hans,
leider steht Nichts auf der Unterseite, nur auf der Seite zum Lenker steht eine 11 und der Schriftzug Nissin.
Bremssattel siehe Bilder
leider steht Nichts auf der Unterseite, nur auf der Seite zum Lenker steht eine 11 und der Schriftzug Nissin.
Bremssattel siehe Bilder
- Dateianhänge
-
- Brake 7.JPG (7.97 KiB) 3376 mal betrachtet
-
- Brake6.JPG (7.39 KiB) 3376 mal betrachtet
Re: Hauptbremszylinder 55W
Hans meinte die Pumpe - nicht den Bremssattel....
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Hauptbremszylinder 55W
Genau, die Pumpe, also das "Handgerät" ist meist an seiner Unterseite beschriftet.
Der Bremssattel ist jedenfalls der Gleiche wie an der 43F, wenn ich mich nicht irre, und damit wirst Du eine Bremspumpe brauchen, deren Kolbendurchmesser nicht größer als 14mm, und nicht kleiner als 11mm ist. Selbst Ø14mm ist schon ziemlich hölzern vom Gefühl an der Bremshand, aber es bremst immerhin. Bei Ø11mm hast Du schon fast eine Einfinger-Bremse. Original wars meiner Erinnerung nach ein 1/2"-Kolben, also Ø12,7mm, bin mir aber nicht mehr sicher.
Gruß
Hasn
Der Bremssattel ist jedenfalls der Gleiche wie an der 43F, wenn ich mich nicht irre, und damit wirst Du eine Bremspumpe brauchen, deren Kolbendurchmesser nicht größer als 14mm, und nicht kleiner als 11mm ist. Selbst Ø14mm ist schon ziemlich hölzern vom Gefühl an der Bremshand, aber es bremst immerhin. Bei Ø11mm hast Du schon fast eine Einfinger-Bremse. Original wars meiner Erinnerung nach ein 1/2"-Kolben, also Ø12,7mm, bin mir aber nicht mehr sicher.
Gruß
Hasn
Re: Hauptbremszylinder 55W
Der HBZ oben im ersten Beitrag ist der alte, wie er an der 43F und an den entsprechenden Teneres dieser Baujahre verbaut wurde - mit 1"2 Zoll = 12,7mm Kolbendurchmesser.
Der "neuere" HBZ ab 1987 bei der 2KF und der 3AJ hat dann einen schöneren und kleineren enduroartigen Ausgleichs-Behälter. Bei der 1VJ bin ich mir nicht sicher, welcher verbaut wurde.
Stef
Der "neuere" HBZ ab 1987 bei der 2KF und der 3AJ hat dann einen schöneren und kleineren enduroartigen Ausgleichs-Behälter. Bei der 1VJ bin ich mir nicht sicher, welcher verbaut wurde.
Stef