Öl im Luftfilterkasten
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
Re: Öl im Luftfilterkasten
Ich fahre in all meinen Yamaha-Einzylindern inzwischen das Procycle 20W-50 von Louis (mineralisch, wohlfeil im 4-Liter-Kanister). Früher einfaches billiges 15W-40 Universal-Motoröl von niedriger Legierungsklasse (ohne Leichtlaufeigenschaften), aber das Procycle ist auch nicht teuer und einfach zu bekommen.
Kein Kupplungsrutschen bei XT500, SR500, Tenere 1VJ/3AJ
Immer mit den Originalbelägen. Das SR-Gespann sieht im Winter das ebenso problemlose Procycle 10W-40 teilsynthetisch (wenns wirklich kalt ist).
Kupplungsrutschen: Belagstärke, Federlänge? Werte stehen im Bucheli ...
Zur Eingangsfrage: Öl im Luftfilterkasten ist nicht normal, der Ablass für eingedrungenes Wasser gedacht. Ursache bei Öl im Luftfilterkasten ist eventuell zu wenig Rückförderung aus dem Motor (Ölpumpe/defekte Dichtringe an den linken Getriebelagern dann wäre im Betrieb der Öltank immer fast leer und alles Öl im Motor, und das drückt es dann durch die Entlüftung. Diagnostizierbar durch Messen der kompletten abgelassenen Ölmenge aus Öltank UND Motor).
Gryße!
Andreas, der motorang
Kein Kupplungsrutschen bei XT500, SR500, Tenere 1VJ/3AJ
Immer mit den Originalbelägen. Das SR-Gespann sieht im Winter das ebenso problemlose Procycle 10W-40 teilsynthetisch (wenns wirklich kalt ist).
Kupplungsrutschen: Belagstärke, Federlänge? Werte stehen im Bucheli ...
Zur Eingangsfrage: Öl im Luftfilterkasten ist nicht normal, der Ablass für eingedrungenes Wasser gedacht. Ursache bei Öl im Luftfilterkasten ist eventuell zu wenig Rückförderung aus dem Motor (Ölpumpe/defekte Dichtringe an den linken Getriebelagern dann wäre im Betrieb der Öltank immer fast leer und alles Öl im Motor, und das drückt es dann durch die Entlüftung. Diagnostizierbar durch Messen der kompletten abgelassenen Ölmenge aus Öltank UND Motor).
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Öl im Luftfilterkasten
Ist das Jaso MA1 oder 2?Procycle 20W-50
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Öl im Luftfilterkasten
https://www.louis.at/artikel/motorenoel ... h/10038459Motorenöl 4T 20W-50, 4 Liter mineralisch
Das Procycle Motorenöl 20W-50 mit der Spezifikation API SM (übertrifft API SC bis SL), JASO T 903:2006 MA2 ist ein Mehreichsöl auf mineralischer Grundölbasis. Optimal für den Saisonalen Einsatz bei hohen Außentemperaturen.
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Öl im Luftfilterkasten
Habe heute nach insgesamt 190 km nach dem Ölwechsel noch einmal den Ölstand nach der Fahrt kontrolliert:
2 cm über Max.
Das Möpp macht mich fertig.
Soll ich jetzt wieder etwas ablassen, bevor es im Lufi-Kasten landet?
2 cm über Max.

Das Möpp macht mich fertig.
Soll ich jetzt wieder etwas ablassen, bevor es im Lufi-Kasten landet?
Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
Re: Öl im Luftfilterkasten
2cm ? ja auf alle Fälle !
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Öl im Luftfilterkasten
Du hast aber nur aufgesteckt, nicht den Deckel reingedreht ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Öl im Luftfilterkasten
Kann es sein dass der Ölwechsler nur den Motor abgelassen hat, nicht den Öltank? Oder umgekehrt? Wenn mans nicht selber macht ...
Kann gut sein dass Du da noch mehr Öl rausholen musst, was zu viel ist ist ziemlich sicher immer noch im Motor, weil mehr als 2 cm über Mx passen nicht in den Öltank, der hat einen Überlauf, und der Überlauf endet ... im Motor.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Öl im Luftfilterkasten
Nee, nee, den jetzigen Ölwechsel habe ich gemacht.
Aber 3,25 l eingefüllt. Ölstand war danach immer zwischen min und max, ob nach der Fahrt oder über Nacht.
Bis gestern. Da auf einmal 2 cm über max.
Ich verstehe es nicht.
Aber 3,25 l eingefüllt. Ölstand war danach immer zwischen min und max, ob nach der Fahrt oder über Nacht.
Bis gestern. Da auf einmal 2 cm über max.
Ich verstehe es nicht.
Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991