3AJ Besichtigung wer hat Tipps

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Hiha
Beiträge: 3323
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Habe sie gekauft....

Beitrag von Hiha »

Genau, die Halbnabe der XT500 ist ja die Gleiche wie bei der XT250. Nur das Fahrzeuggewicht der 500er ist höher :-)
Eins ist natürlich klar: Mit dem kleinen Scheiberl und etwas Beladung macht keiner so ohne Weiteres ein Stoppie. Das war damals aber auch noch verboten: Da hat nämlich der Tüff bei der Musterzulassung mancher Typen teilweise noch grössere Geberkolbendurchmesser nur für Deutschland vorgeschrieben, damit die Bremsen schlechter gehen. Der Deutsche ist nämlich zu doof für gute Bremsen.

Gruß
Hans



Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Habe sie gekauft....

Beitrag von Willy »

Aber ,aber Meister HiHa.....wir sind doch nicht bei einem 70er Jahre-Bike....:-)
1988/89 ging man noch von Geländebetrieb aus und wollte keine so giftige Bremse einbauen.
Meine 99er TT-R hat "Brembo" und bremst auf der Straße nur mit hoher Handkraft zeitgemäß-im Gelände aber superschön und effektiv.
Wer mehr auf der Straße und mit 2 Personen fährt sollte `ne neue Zubehörscheibe mit dazu passenden Bremsbelägen wie z.B. Lucas/EBC verbauen und dazu Stahlflex.

Und zur XT 500 Bremse:

Die schlägt die Sanglas um Längen....!

(Ist `ne gekapselte Scheibe ,war 1977 der Hit und Honda hat die 1984 in der VT500 kopiert)
Da werd ich über kurz oder lang ein SR Vorderrad adaptieren...!

Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Hiha
Beiträge: 3323
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Habe sie gekauft....

Beitrag von Hiha »

Jaja, die Sanglasbremse kenn ich. Ist echt legendär...

Antworten