Autobahn/Langstrecke mit der XT/Tenrere 600

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
madmax
Beiträge: 127
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 17. Feb 2008, 16:33

RE: Autobahn/Langstrecke mit der XT/Tenrere 600

Beitrag von madmax »

weisst du wie sich die Modelle genau unterscheiden?

müsste man nur den 600er Zylinder mit Kolben einbauen, und den Vergaser neu abstimmen, oder gibt es andere Unterschiede?





Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Autobahn/Langstrecke mit der XT/Tenrere 600

Beitrag von Wolfgang »

>müsste man nur den 600er Zylinder mit Kolben einbauen, und den
>Vergaser neu abstimmen, oder gibt es andere Unterschiede?

Soweit ich weiss ja
Und dann kannst Du auch gleich noch Steuer und Versicherung sparen }>

Wolfgang

XT 600 Tenere 3AJ Bj 89

Foxy
Beiträge: 133
Registriert: Do 22. Sep 2005, 18:46

RE: Autobahn/Langstrecke mit der XT/Tenrere 600

Beitrag von Foxy »

Hi

also ich muss dann gleich mal auf den Tread hier Verweisen:
http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... o_sense=on

Was für eine Weltreise gut ist, muss ja für eine etwas kürzere Tour nicht schelcht sein oder.... ?

Ich pers. kann nur sagen:
Mit meiner 3UW, die eigentlich fast nur auf Autobahnen bewegt wird, hatte ich noch nie Probleme. Auch Touren von mehr als 500km am Stück (halten nur kurz zum Tanken und zum Pinkeln)waren noch die das Problem.

Ein 23l Tank und ein Ölthermometer sollte man für längere Touren dann schon verbaut haben. Eine vernünftige und gute Sitzbank is selbstverständlich.

Pendeln hab ich nicht. Ich würde dann aber auf jeden Fall einen Strassenreifen draufmachen und mir genaue Gedanken bei der Gepäckunterbringung machen.

Ich fahre Michelin Anekee und hab je nach Gepäckmasse einen Rollsack längs auf der Sitzbank und Gepäckbrücke. Wenn ich mehr Stauraum brauche zusätzlich einen Tankrucksack und Ortlieb-Seitentaschen. DAs klappte bei mir alles wunderbar.

Das Autobahnfahrten von solchen Längen net gerade brickelnd sind,sollte jedem klar sein. Das dürfte aber, egal was man fährt,
überall das selbe sein. Es is halt monoton, egal ob auf ner XT oder auf einem anderen Super-Duper-Hobel. Ich hau mir dan den Mp3-Player ins Ohr und gut ist. Auch ein Navi oder Fahhradtacho kan ein wenig für Kurzweil sorgen *lach*

Gruss aus Koblenz
Foxy



madmax
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Feb 2008, 16:33

RE: Autobahn/Langstrecke mit der XT/Tenrere 600

Beitrag von madmax »

Ein Fernseher wär perfekt...

gibt es gute Sitzbänke im Zubehör, oder (noch besser) Möglichkeiten die originale bequemer zu machen?

Ich hatte an 2 fix montierte Aluboxen gedacht, gerade so breit dass ein Integralhelm rein passt und meine Hein Gericke Gepäcktasche die beim halben Preis genauso gut ist wie die Ortlieb sachen.

Ist der Anakee auch im Schotter halbwegs zu brauchen?

naja jetzt sehe ich mich einmal nach einer Maschine um....

Gast

RE: Autobahn/Langstrecke mit der XT/Tenrere 600

Beitrag von Gast »

Hallo

Die Meinungen sind unterschiedlich, wie so oft. Jeder empfindet eben anders.

Meine Erfahrungen:
Meine 3TB nehme ich nicht mehr für längere Ausritte (über Autobahn) dafür hatte ich mir vor Jahren eine 650er Africa Twin zugelegt. Die ist aber nicht so leicht zu bekommen. Ob eine 750er Africa Twin ebenso fürs "Gelände" taugt weiß ich nicht.
mit der 650er kann man z.B, gelassen mit 80 - 130 kmh über Schotter und Feldwege knattern. Ob das Klug ist, ist ne andere Frage (im Bezug auf Verkehrssicherheit, das Fahhrwerk fühlt sich dabei jedenfalls wohl).

Mir persöhnlich ist die XT für längere Autobahnstrecken zu langsam (ab 120 Kmh wird meine zielmlich heiss - über 130 Grad).
Daher fahr ich längere Strecken max 125 Kmh bzw. max 130 grad.
Obwohl sie max 155 Kmh kann.

Vielleicht werd ich auch nur langsam alt :-)
Wie gesagt, jedr hat dazu seine eigene Meinung und Vorlieben.


Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations

Webmaster von www.xt600.de
Admin des Forums www.xt-Foren.de
[link:www.xt600.de/XT-Mailer/mailer.php?id=1|E-Mail an mich per Mailformular]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil in der XT-Fahrerdatenbank ]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/dcboard ... 5|Probleme oder Fragen im Bezug aufs Forum ? Infos vom Admin hier ]




madmax
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Feb 2008, 16:33

RE: Autobahn/Langstrecke mit der XT/Tenrere 600

Beitrag von madmax »

In Österreich darf man eh nur 130 fahren, da könnte mich die XT vor Verkehrsstrafen schützen :-)

aber wie gesagt, Langstrecke und AB ist nur der sekundäre Zweck sonst würde ich mir ja auch keine Enduro kaufen.



Foxy
Beiträge: 133
Registriert: Do 22. Sep 2005, 18:46

RE: Autobahn/Langstrecke mit der XT/Tenrere 600

Beitrag von Foxy »

Hi

ja ein Fernseher das währ was..... *lach*

Ich denk mal das es mit den Aluboxen kein Problem geben wird.

Ob Taschen oder Koffer muss jeder selber wissen.
Beides hat Vor- und Nachteile.

Anekee und Schotter: Absolut keine Plan. Hab ich noch nie ausprobiert. Aber benutze mal die Suchfunktion oder Frage nochmal in der REifen-Abteilung hier im Forum.

klem
Beiträge: 111
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 12:45

RE: Autobahn/Langstrecke mit der XT/Tenrere 600

Beitrag von klem »

hol dir ne 87' tenere mit neuem motor - oder ne 3AJ. finde das ist die beste dies gibt :) steh total auf meine...
550 km bin ich bis jetzt am stück gefahren - allerdings landstraße in frankreich. da ich bis jetzt gedrosselt fahren musste konnte ich auch nur max 110 fahren...

wollte dieses jahr nach schweden d.h. also schonmal 1000km anfahrtsweg - da will ich dann auch die autobahn nehmen.

landstraße fand ich aber echt 1000mal besser... sogar rote ampeln fängt man dann echt an zu lieben -> schön vorbeifahren und endlich mal wieder stehen ;)

da's mir auch dauernd die batterie verhaut benutz ich den e-starter sowieso nicht... kann man auch leicht ausbauen - vieleicht mach ich das noch. n ölthermo hab ich mir jetzt auch drangebastelt.

ich fahre ne xt 600 Z tenere '87 - die mit dem Motorproblem. Wenn du das in den Griff bekommst gibts keine bessere find ich ;)
sieht halt auch echt hammer aus...


madmax
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Feb 2008, 16:33

RE: Autobahn/Langstrecke mit der XT/Tenrere 600

Beitrag von madmax »

Danke hab schon eine 3AJ in der Garage stehen,

lg

Markus

Antworten