Getriebewelle Abtriebsseite Welcher Distanzring ?
-
- Beiträge: 10
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 19. Mär 2014, 09:52
- Wohnort: Hannover Laatzen
Getriebewelle Abtriebsseite Welcher Distanzring ?
Hallo, Coronazeit Schrauberzeit
bin gerade dabei den Motor von meiner TT 600 R wieder zusammenzusetzen.
Habe mit Glück ein neues Getriebe bekommen. Das liegt hier schön sauber un geölt ...
Aber bevor ich das einbauen kann muss ich mal was fragen.
Die Abtriebswelle hat auf der Ritzelseite ein Distanzsstück zwischen dem letzten Zahnrad und dem Wellenlager.
Ich bin mir aber nicht sicher ob das Teil was ich da drauf habe das Richtige ist. wenn man sich die verschiedenen
Explosionszeichnungen anschaut gibt es je nach Baujahr und Typ mal eine Scheibe mal zwei...
https://c.web.de/@309358552751806905/TX ... _stB_OcIsw
https://c.web.de/@309358552751806905/Az ... dHA7NtVRrQ
Der Ring passt genau auf die Welle, hat aussen 32mm Durchmesser, und ist 10mm breit. Er hat aussen eine flach eingedrehte Nut.
Könnt ihr mir helfen?
Grüße Philipp
bin gerade dabei den Motor von meiner TT 600 R wieder zusammenzusetzen.
Habe mit Glück ein neues Getriebe bekommen. Das liegt hier schön sauber un geölt ...
Aber bevor ich das einbauen kann muss ich mal was fragen.
Die Abtriebswelle hat auf der Ritzelseite ein Distanzsstück zwischen dem letzten Zahnrad und dem Wellenlager.
Ich bin mir aber nicht sicher ob das Teil was ich da drauf habe das Richtige ist. wenn man sich die verschiedenen
Explosionszeichnungen anschaut gibt es je nach Baujahr und Typ mal eine Scheibe mal zwei...
https://c.web.de/@309358552751806905/TX ... _stB_OcIsw
https://c.web.de/@309358552751806905/Az ... dHA7NtVRrQ
Der Ring passt genau auf die Welle, hat aussen 32mm Durchmesser, und ist 10mm breit. Er hat aussen eine flach eingedrehte Nut.
Könnt ihr mir helfen?
Grüße Philipp
Zuletzt geändert von bigfondor am Mi 1. Apr 2020, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Getriebewelle Abtriebsseite Welcher Distanzring ?
Könntest Du die Bilder bitte ins Forum hochladen, dann sind sie auch für die Nachwelt noch sichtbar.
Danke.
Danke.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Getriebewelle Abtriebsseite Welcher Distanzring ?
Hi Bigfondor.
Das Problem kenne ich, auch dass die Literatur dazu widersprüchlich ist, irgendwo gab es auch mal eine eindeutige Falschangabe in einem gedruckten Buch oder Microfiche.
Ist das so richtig, dass du einen Motor mit breitem Getriebe und anlasser hast? Dann gehört der dicke Ring genau dahin, wo er auf deinem Bild ist, das stimmt schon mal. Das kürzere Kickergetriebe hat diesen breiten Ring nicht.
Es gibt dann allerdings noch dünne Scheiben (unter 1mm). Hast du davon welche im selben Maß ausser der Dicke?
Stef
Das Problem kenne ich, auch dass die Literatur dazu widersprüchlich ist, irgendwo gab es auch mal eine eindeutige Falschangabe in einem gedruckten Buch oder Microfiche.
Ist das so richtig, dass du einen Motor mit breitem Getriebe und anlasser hast? Dann gehört der dicke Ring genau dahin, wo er auf deinem Bild ist, das stimmt schon mal. Das kürzere Kickergetriebe hat diesen breiten Ring nicht.
Es gibt dann allerdings noch dünne Scheiben (unter 1mm). Hast du davon welche im selben Maß ausser der Dicke?
Stef
Re: Getriebewelle Abtriebsseite Welcher Distanzring ?
Hallo Steffen, also ich habe ne TT 600 R von 2001 mit Kickermotor.
Das Getriebe ist von einer XT 600 aus den späten 90ern auch mit Kickstarter.
Das Motorgehäuse ist auch von der XT, das Getriebe war da also drin.
Der halbe XT Motor war aber bereits zerlegt, so dass ich einen Teilehaufen gekauft habe.
Deshalb kann ich nicht sagen ob das Distanzstück dahin gehört?
Ich habe bereits neue Lager, Wedis etc montiert., auch die Kurbelwelle von der TT ist schon drin.
Nun habe ich auch die Wellen schon mal eingesteckt und die Gehäusehälften zusammengeschoben.
Macht einen guten Eindruck. Aber ob das ausreicht? Ich habe halt wenig Lust den Motor bald wieder
aufmachen zu müssen?!
Das Getriebe ist von einer XT 600 aus den späten 90ern auch mit Kickstarter.
Das Motorgehäuse ist auch von der XT, das Getriebe war da also drin.
Der halbe XT Motor war aber bereits zerlegt, so dass ich einen Teilehaufen gekauft habe.
Deshalb kann ich nicht sagen ob das Distanzstück dahin gehört?
Ich habe bereits neue Lager, Wedis etc montiert., auch die Kurbelwelle von der TT ist schon drin.
Nun habe ich auch die Wellen schon mal eingesteckt und die Gehäusehälften zusammengeschoben.
Macht einen guten Eindruck. Aber ob das ausreicht? Ich habe halt wenig Lust den Motor bald wieder
aufmachen zu müssen?!
Re: Getriebewelle Abtriebsseite Welcher Distanzring ?
Ich glaube, um sicher zu gehen, solltest du nochmal bei Motoritz nachfragen. Ich bin mir mit den dünnen Scheiben nämlich gerade nicht sicher.
Stef
Stef
Re: Getriebewelle Abtriebsseite Welcher Distanzring ?
Hallo,
schließe mich der Frage an. Baue gerade einen 43F Kicker zusammen, in den microfiche ist Pos.20 als bearing angegeben, das macht aus meiner Sicht keinen Sinn. Kommt dort eine dünne Scheibe zwischen Zahnrad und Lager ?
schließe mich der Frage an. Baue gerade einen 43F Kicker zusammen, in den microfiche ist Pos.20 als bearing angegeben, das macht aus meiner Sicht keinen Sinn. Kommt dort eine dünne Scheibe zwischen Zahnrad und Lager ?
Re: Getriebewelle Abtriebsseite Welcher Distanzring ?
Ich hab mal die obigen Bilder hier hochgeladen:
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Getriebewelle Abtriebsseite Welcher Distanzring ?
Der Teilekatalog der 43F bei Yamaha spricht bei Position 20 von einer Beilegscheibe mit der Nummer 117-15644-00.
XT600 2KF '88
Re: Getriebewelle Abtriebsseite Welcher Distanzring ?
Sehr gut, diese dünne Scheibe habe ich dort verbaut. Schaltet auch soweit alles prima, bis auf das Problem, dass ich bei richtig warmen Motor kaum noch in den Leerlauf komme. Das kannte ich von meinem altem 2kf Motor nicht, aber der ist leider durch extremen Ölmangel letztes Jahr verstorben.
Re: Getriebewelle Abtriebsseite Welcher Distanzring ?
Bei war es der alte Leerlaufschalter, dass ich den Leerlauf nicht mehr gefunden habe... Neuer Schalter, neuer Leerlauf (meistens)...
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!