Ventildeckel

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Neosontrix
Beiträge: 36
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 10. Feb 2008, 13:51

Ventildeckel

Beitrag von Neosontrix »

Guten Morgen !

Bereits in einem vorigen Post vor etwas längerer Zeit ging ich auf mein Problem mit dem defektem Ventildeckel von meiner XT600 3TB ein - Eigentlich wollte ich den Deckel nun endlich schweißen lassen , aber nach dem Abbauen und der Begutachtung der Schweißer´s konnte der leider nur noch "Kernschrott" diagnostizieren , da sich im Deckel mehrere Risse befinden und das teilweise an Stellen an denen man nur schlecht / bzw. gar nicht schweißen kann ...

Nun zu meiner Frage , ich könnte einen gebrauchten Ventildeckel bekommen von einer 3AJ , nur passt der auch ? Leider fehlt mir hier das nötige Fachwissen ! Laut Aussage des Verkäufers soll es passen aber ich dachte mir ich hol mir noch mal den Rat der Experten ! grins... im vorraus besten Dank Michael

Ergo : Passt der Deckel einer 3AJ auf den Kopf von einer 3TB/3UW ? und fährt sie damit auch ohne Probleme ?



( Sucher immer noch verzweifelt nach eine SUMO Radsatz für meine XT sollte jemand noch was anzubieten haben bitte ich um Mail danke !!!)

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Ventildeckel

Beitrag von Torn »

Das kann passen, aber generell wird nicht empfohlen Kopf und Deckel zu trennen, da beides zusammen gebohrt wird. Ein Versatz in der Bohrung ist zwar selten, aber dein Loch könnte oval werden.
Ausprobieren und vermessen!

MfG,
Torn

Neosontrix
Beiträge: 36
Registriert: So 10. Feb 2008, 13:51

RE: Ventildeckel

Beitrag von Neosontrix »

tja ... was soll ich tun ? Mir bleibt keine andere Wahl in diesem Fall MUSS ich mir nunmal nen neuen Deckel besorgen... !

olli68
Beiträge: 210
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

RE: Ventildeckel

Beitrag von olli68 »

ne, bei einem neuen Deckel wirst du die selben
Probleme haben wie bei einem gebrachten, weil auch der
nicht mit deinem Zylinderkopf zusammn gebohrt wurden ist.

Du brachst also einen Kopf mit Deckel.

Ich wuerde aber es erstmal nur mit dem gebrachten Deckel
ausprobiern. Du hast nichts zu verlieren schlimmstenfalls
passt es nicht oder mit der Zeit arbeitet sich die Nockenwelle
in den Kopf/Deckel ein. dann ist der halt Schrott und du brachst alles neu wuerdest du jetzt aber auch. Aber wenn es klappt hast du viel gespart.

Den Deckel sollstest du eigentlich fuer ne kleine Mark bekommen
weil der nur zu einem Zylinderkopf gehoeren kann der Schrott
ist sonst verkauft man sowas nur zusammen.

Kannst ja sonst nochmal unter Rubrik Suchen posten ich denke
es liegen davon doch noch einige rum.

gruss Olli

Hiha
Beiträge: 3323
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Ventildeckel

Beitrag von Hiha »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Feb-2008 UM 19:58 Uhr (GMT)[/font][p]Olli, ich glaub der Neosowieso braucht die Ventileinstelldeckel, nicht den Kopfdeckel, den Du wohl meinst.
Und die Einstelldeckel gibts bestimmt beim Yamahahändler, oder bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].
Oder hab ich was überlesen?

Gruß
Hans

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Ventildeckel

Beitrag von Torn »

hmm, und wieso kommt man auf die Idee diese Deckelchen schweißen zu lassen und wieso hat der Schweißer Probleme da ranzukommen???
Am Kopfdeckel kann ich mir ja vorstellen, daß einige stellen wirklich ungünstig liegen.....

MfG,
Torn

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ventildeckel

Beitrag von oelfuss »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Feb-2008 UM 20:56 Uhr (GMT)[/font][p]hei.
Das m@n Deckel + Kopf nur zusammenwechseln sollte, weil se zuammen bearbeitet wurden kennick. Deshalb haben viele Mopped,s im Kopf + Deckel ne fortlaufende Nummer eingeschlagen, jeweils Kopf + Deckel haben original die selbe Nummer. is dat bei der XT auch so?



Danke, der tropfende :-)

Neosontrix
Beiträge: 36
Registriert: So 10. Feb 2008, 13:51

RE: Ventildeckel

Beitrag von Neosontrix »

Motorhalterung an Alukopf gebrochen, saut Öl raus <--- das mal in die Suche eingeben , dass ist die Vorgeschichte dazu ! Werde heute nochmal den Menschen anrufen von dem ich den Deckel bekomme , evtl. hat er nochden Kopf dazu dann kaufe ich den auch noch...

Hiha
Beiträge: 3323
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Ventildeckel

Beitrag von Hiha »

>hmm, und wieso kommt man auf die Idee diese Deckelchen schweißen
>zu lassen und wieso hat der Schweißer Probleme da ranzukommen???
>
Tja, hab ich mich heut beim Lesen auch gefragt. Vielleicht hatte ich gestern doch noch ein bisserl viel Fieber ...
Bitte um Verzeihung. :-)

Wenn alle Stricke reissen, dann schick den Kopfdeckel mal zum Christian ( http://www.imt-guzzi.de ) und frag, ob ER das schweissen will/kann. Fragen kostet nix.
Aber wenn Du ein komplettes Kopf-ensemble für vernünftiges Geld kriegen kannst, ist das natürlich die einfachere Wahl.

Gruß
Hans



Neosontrix
Beiträge: 36
Registriert: So 10. Feb 2008, 13:51

RE: Ventildeckel

Beitrag von Neosontrix »

Ok , aber wenn ich nun Kopf und Deckel zusammen kaufe dann habe ich ja evtl. nen Motor mit wesentlich höherer Laufleistung oder ? (Weiß nicht wieviel die andere gelaufen hat ) Denn meine hat erst 20.000 KM auf der Uhr -

und noch viel wichtiger , passt der 3AJ Kopf auf meine 3TB? ... oh man , ein Teufelskreis ... !



Antworten