Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
- Svoeen
- Beiträge: 492
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 29. Apr 2018, 17:07
- Wohnort: Hofheim in Unterfranken
Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Servus,
wir fahren zu viert(1 XTZ 660, 2 XT 600E und ein VW T4 Synchro) nächsten Sommer von Bamberg(Bayern, genauer Franken, für alle die es nicht kennen) nach Georgien und zurück. Start wird Juni oder Juli sein und insgesamt sind 4 Monate angesetzt. Es soll kein reiner Motorrad Urlaub werden, wenn es irgendwo schön ist, wird auch mal n paar Tage Station gemacht und das Örtchen näher erkundet. Geschlafen wird im Zelt und im Bus. Grobe Route: Hinwärts über Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumanien, Bulgarien, wahrscheinlich Türkei, Georgien. Zurück je nach Lust vielleicht mit der Fähre und danach in Schleifen durch den Balkan, das wird dann spontan entschieden.
Unser Hauptmedium wird Instagram sein, da können uns alle, die das nicht für Teufelszeug halten folgen
Dort werden bis zum Tourstart immer wieder mal Bilder der Vorbereitung und Umbauten hochgeladen. Die werde ich hier dann auch einstellen.
wir fahren zu viert(1 XTZ 660, 2 XT 600E und ein VW T4 Synchro) nächsten Sommer von Bamberg(Bayern, genauer Franken, für alle die es nicht kennen) nach Georgien und zurück. Start wird Juni oder Juli sein und insgesamt sind 4 Monate angesetzt. Es soll kein reiner Motorrad Urlaub werden, wenn es irgendwo schön ist, wird auch mal n paar Tage Station gemacht und das Örtchen näher erkundet. Geschlafen wird im Zelt und im Bus. Grobe Route: Hinwärts über Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumanien, Bulgarien, wahrscheinlich Türkei, Georgien. Zurück je nach Lust vielleicht mit der Fähre und danach in Schleifen durch den Balkan, das wird dann spontan entschieden.
Unser Hauptmedium wird Instagram sein, da können uns alle, die das nicht für Teufelszeug halten folgen
Dort werden bis zum Tourstart immer wieder mal Bilder der Vorbereitung und Umbauten hochgeladen. Die werde ich hier dann auch einstellen.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Zur Fahrzeugwahl:
Warum wir Yamaha fahren, muss ich hier wohl niemanden erzählen
Ausgangsbasis war im Prinzip Selina's 94er XT 600 E 3TB(Die ist ihr erstes Motorrad und aufgrund der Körpergröße und des Budget wurde die XT damals ausgewählt). Ursprünglich war der Plan, dass ich mit meiner XTZ 850 fahre, aber da mein Bruder sich auf seiner XTZ 660 3YF das Kreuzband gerissen hat und für ihn nur noch leichtere Enduros in Frage kommen, hab ich ich ihm kurzerhand die Tenere abgekauft. Sie passt auch besser zur XT. Zum einen sind viele Gleichteile verbaut, zum anderen sind Leistung/Komfort/Einsatzbereich viel ähnlicher, als im Vergleich mit der 850er. Außerdem kommt mir das niedrigere Gewicht zu gute, wenn es dann offroad geht. Meine 850 ist echt kein Leichtgewicht mehr, war sie ja noch nie
Ich hab noch keine genaue Vergleichmessung gemacht, aber 30kg Unterschied dürften es locker sein. Das "Leistungsdefizit" geht für mich in Ordnung, da das Reisetempo bei maximal 80-90 liegt, da fühlen sich die Singles wohl. Die 660er hab ich dafür kürzer übersetzt, da das Tempo sonst genau zwischen 4. und 5. Gang liegen würde. Bei der Vorbereitungstour hat sich die Übersetzung von 14/46 statt 15/45 als sehr gut passend herausgestellt, der 5. liegt jetzt genau in der Mitte zwischen dem vorherigen 4. und 5. Gang. Autobahn macht keinen Spaß, aber sie ist ja für die Tour gedacht, und da gibt es keine geplanten große Autobahn Etappen und zum flott fahren hab ich die 850er.
Meine XT(offene 3UW) kam mir mich nicht in Frage, da sie mir einfach zu klein ist und wenn ich sie mir Reisetauglich umgebaut hätte, wäre ich auch gewichtsmäßig wahrscheinlich nicht so extrem viel leichter als die Tenere gelandet und hätte deutlich mehr Aufwand gehabt. Außerdem kann meine XT dann als Not-Teilespender zu Hause stehen bleiben. Nicht, dass wir das bräuchten, sind ja Yamahas
Die Dritte im Bund war dann Christa. Damals hatte sie nur Honda NC 700 und DT80 zur Auswahl, also musste noch ein weiteres Motorrad her. Sie hat sich eine 3TB/DJ02 ausgesucht und gefunden.
Somit 3 sehr ähnliche Motorräder, was die Ersatzteilmitnahme extrem vereinfacht. Außerdem haben wir die Felgen der 3YF bei den XTs eintragen lassen. Hinten unterscheiden sich die Felgen nur in der Breite, der Rest inklusive Bremse ist bei allen 3 identisch. Die spätere 3TB/DJ02 hat die gleiche Bremse vorne wie die 3YF, bei Selina's 3TB wird die Gabel wahrscheinlich noch dahingehend umgebaut, da dort die Scheibe kleiner ist.
Somit können wir dann alle die gleichen Räder fahren und es werden wahrscheinlich 2 Kompletträder der 3YF auf den Dachträger geschnallt. Dann können bei einem Plattfuss schnell Räder getauscht werden und der Schlauch dann in Ruhe repariert/gewechselt werden. Ist halt Luxus, wenn man einen Bus dabei hat 8)
Es folgten die Umbauten, wie z.B. Acerbistanks auf die XTs, Gepäckträger, Elektrikumbauten, ...
Die werd ich dann auszugsweise in separaten Threads vorstellen und hier verlinken.
Gruß
Sven
Warum wir Yamaha fahren, muss ich hier wohl niemanden erzählen

Ausgangsbasis war im Prinzip Selina's 94er XT 600 E 3TB(Die ist ihr erstes Motorrad und aufgrund der Körpergröße und des Budget wurde die XT damals ausgewählt). Ursprünglich war der Plan, dass ich mit meiner XTZ 850 fahre, aber da mein Bruder sich auf seiner XTZ 660 3YF das Kreuzband gerissen hat und für ihn nur noch leichtere Enduros in Frage kommen, hab ich ich ihm kurzerhand die Tenere abgekauft. Sie passt auch besser zur XT. Zum einen sind viele Gleichteile verbaut, zum anderen sind Leistung/Komfort/Einsatzbereich viel ähnlicher, als im Vergleich mit der 850er. Außerdem kommt mir das niedrigere Gewicht zu gute, wenn es dann offroad geht. Meine 850 ist echt kein Leichtgewicht mehr, war sie ja noch nie

Meine XT(offene 3UW) kam mir mich nicht in Frage, da sie mir einfach zu klein ist und wenn ich sie mir Reisetauglich umgebaut hätte, wäre ich auch gewichtsmäßig wahrscheinlich nicht so extrem viel leichter als die Tenere gelandet und hätte deutlich mehr Aufwand gehabt. Außerdem kann meine XT dann als Not-Teilespender zu Hause stehen bleiben. Nicht, dass wir das bräuchten, sind ja Yamahas

Die Dritte im Bund war dann Christa. Damals hatte sie nur Honda NC 700 und DT80 zur Auswahl, also musste noch ein weiteres Motorrad her. Sie hat sich eine 3TB/DJ02 ausgesucht und gefunden.
Somit 3 sehr ähnliche Motorräder, was die Ersatzteilmitnahme extrem vereinfacht. Außerdem haben wir die Felgen der 3YF bei den XTs eintragen lassen. Hinten unterscheiden sich die Felgen nur in der Breite, der Rest inklusive Bremse ist bei allen 3 identisch. Die spätere 3TB/DJ02 hat die gleiche Bremse vorne wie die 3YF, bei Selina's 3TB wird die Gabel wahrscheinlich noch dahingehend umgebaut, da dort die Scheibe kleiner ist.
Somit können wir dann alle die gleichen Räder fahren und es werden wahrscheinlich 2 Kompletträder der 3YF auf den Dachträger geschnallt. Dann können bei einem Plattfuss schnell Räder getauscht werden und der Schlauch dann in Ruhe repariert/gewechselt werden. Ist halt Luxus, wenn man einen Bus dabei hat 8)
Es folgten die Umbauten, wie z.B. Acerbistanks auf die XTs, Gepäckträger, Elektrikumbauten, ...
Die werd ich dann auszugsweise in separaten Threads vorstellen und hier verlinken.
Gruß
Sven
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
- Michael-HF
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:06
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Schon spannend, Schwachpunkt wird der T4 werden
Was haben die Fahrzeuge denn jetz runter?

Was haben die Fahrzeuge denn jetz runter?
Viele Grüße aus Herford,
Michael
Michael
Re: Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Glaub ich auch

Meine XTZ 83.000km(hat aber bei 50.000 vom Vorbesitzer einen Übermaßkolben bekommen
Selinas XT 43.000(Die wird aber vielleicht noch einen kompletten Motor einer späteren 3TB/DJ02 bekommen)
T4 weiß ich grad nicht und Christas XT hat glaub ich deutlich unter 30.000.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Nachtrag: Der Bus hat knapp 300.000 runter
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Seid ihr auch interessiert an den Umbauten der 660er oder nur an denen der XTs? Die der 660er sind zum Teil schon im Tenereforum zu sehen, die XTs kommen später. Wenn Interesse besteht lad ich sie hier im entsprechenden Bereich hoch.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Oh, ja, bitte auch die XT-Umbauten hochladen!
Maybach
Maybach
Re: Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Hallo Sven,
schließe mich dem Maybach an.
Gruß
Oli
schließe mich dem Maybach an.
Gruß
Oli
Re: Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Also nur XT Umbauten oder auch noch die 660er Umbauten?
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
hallo,
also mich würden alle Umbauten interessieren.
gruß
juxer
also mich würden alle Umbauten interessieren.
gruß
juxer
XT 600 2kf Bj.89



