Plädoyer für die TT 600 RE

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Plädoyer für die TT 600 RE

Beitrag von guest »

"für toom nach oben schieb"

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Plädoyer für die TT 600 RE

Beitrag von guest »

t00m dankt!

Endurohexe
Beiträge: 426
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Plädoyer für die TT 600 RE

Beitrag von Endurohexe »

öhm...meintest du vorhin nicht noch, man könne EXTREMfahrten damit machen? ;-) klingt schon eher weniger danach...
gruss,
jenny}>

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Plädoyer für die TT 600 RE

Beitrag von guest »

Ok, da war ich wohl zu euphorisch, so direkt von der Maschine runter ins Forum...

Nee, im Ernst mit Extremfahrten meinte ich nicht die Crosspiste wo sich die ganzen Husas, Huskys und KTMs tümmeln, sondern eher extremere Reisen. Das kann man mit einer XT natürlich auch machen, aber die TT und auch die TTRE sind hierfür natürlich fahrwerkstechnisch bestens geeignet.

Gruez, Nick

-----------------------------------------------------
"Less cardriving is more to life"

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Plädoyer für die TT 600 RE

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Jan-2004 UM 19:02 Uhr (GMT)[/font][p]Sorry, aber jetzt verstehe ich deine Begeisterung noch weniger:

Du sagst, für`s Gelände wäre sie nicht gegen Huskys usw. Wettbewerbsfähig, eher für extremere Reisen - Am Anfang hast Du von schlechter Soziustauglichkeit, Minitank und harten Federelementen gesprochen !

Da bleibt eigentlich nur noch die Urlaubsfahrt, stehend natürlich über Feldwege, wo alle 120 km eine Tankstelle steht oder ??;-)

Versteh`mich nicht falsch - ich finde die TT einfach nur schön und habe auch mit glänzenden Augen die schönen Anbauteile angeschaut aber in der Summe der Eigenschaften erscheint mir die XT das bessere weil alltagstauglichere Motorrad zu sein.

Die TT ist einfach nur "nice to have":9

Grüße
Heinz


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Plädoyer für die TT 600 RE

Beitrag von guest »

da bist du aber mit einer xt noch nicht extrem gefahren, denn das geht genauso gut wie mit einer tt. meistens scheitert es jedoch am fahrer. extreme sind immer relativ. kompromisse muß man überall eingehen je nach einsatzzweck. einfach zu sagen eine tt ist beser als eine xt halte ich für quatsch. und wenn du von reisen sprichst , auch extrem reisen, ist das noch größerer quatsch. denn das kann man mit einer xt bedeutend besser. aber auch bei den xt gibt es ja noch reichlich unterschiede. aber man sollte nicht äpfel mit birnen vergleichen.

gruß afr

www.deutzbrenner.com
www.endurobrenner.com

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Plädoyer für die TT 600 RE

Beitrag von guest »

Die TT RE liegt genau zwischen KTM/Husky... und XT, also die schlechtere Husky oder die bessere XT. Klar kommt es auf den Einsatzzweck und den Fahrer an und mit fast jedem Motorrad kommt man an fast jeden Punkt der Erde.

Ich will hier als alter XT-Fan die XT auch nicht schlecht reden, nein habe ja selbst noch eine, wenn auch "nur" eine XT 500. Mein Plädoyer für die alltagstauglichere TT RE richtet sich vor allem an potenzielle Neukäufer als Alternative zur wassergekühlten XT 660.

Grüße von Nick, begeisterter TT-Fahrer



Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Von Äpfeln und Birnen

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Nick,

ich möchte eigentlich nicht auch in die Kerbe hauen....aber eine TT liegt zwischen Husky und XT ? *prust*
Hast du schon mal eine Husky gefahren ? Danach kommt dir eine XT (oder von mir aus TT - so große Unterschiede gibt es ja nicht) vor wie eine 300 Kilo schwere Achtziger.

Was mich an die XT bindet ist ihre legendäre Zuverlässigkeit, und die wird halt mit Übergewicht und unspektakulärer Motorleistung bezahlt. Ist bei der TT nicht anders, oder ?

Übrigens, bei Yamaha XT steht das T für Trail - nicht für Cross.
Ist wie mit den Äpfeln und den Birnen ;-)

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span http://secudot.de

Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König !

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Von Äpfeln und Birnen

Beitrag von guest »

>Hallo Nick,
>
>ich möchte eigentlich nicht auch in
>die Kerbe hauen....aber eine TT
>liegt zwischen Husky und XT
>? *prust*


Gut, gut die TTR liegt dazwischen und die TTRE ist näher an der XT. Man sollte vielleicht sagen die TT RE liegt zwischen KTM 640 LC und XT (puh, jetzt iss aber gut).

Auf ner Husky bin ich mal kurz gefahren, aber nur Probe aufm Händler-Hof. Ist natürlich ne ganz andere Liga. Aber selbst Husky versucht seit neuestem seine Modelle standfester und alltagstauglicher zu machen.

Grüße von Nick, weiterhin die TT RE allen Enduro-Fans hier ans Herz legen wollend

peddaa
Beiträge: 44
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 07:58

für alle die das

Beitrag von peddaa »

für und wider xt-tt nicht mehr lesen können hier ne alternative, es geht auch anders:
http://www.advrider.com/forums/showthre ... adid=29723

viel spass
peddaa


Antworten