Motor überholen tunen usw.

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Willy
Beiträge: 358
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Motor tunen - macht das Sinn?

Beitrag von Willy »

Da haste Recht.
Und natürlich empfehl ich auch den Otto Geppert-ein Pfundskerl.Seit über 20Jahren mein Motoreninstandsetzer.
Grüßle,



Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Pitter
Beiträge: 64
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 14:42

RE: Motor überholen tunen usw.

Beitrag von Pitter »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Feb-2008 UM 20:31 Uhr (GMT)[/font][p]Moin Markus,
ich kenne OFF-THE-ROAD sehr gut.
Ich habe letztes Jahr dort meine Maschine für die Tuareg-Rallye hergerichtet und baue sie auch dieses Jahr wieder für eben diese Rallye aufwändig um. Thorsten Haberkamm ist sehr kompetent und weiß für alles einen Rat, bzw. Ansprechpartner.

Wenn du schon aus Köln bist, komme einfach mal vorbei und unterhalte dich mal mit ihm. Wenn du Samstags kommst, bin ich i.d.R. auch da. ;-)

Gruß aus Frechen bei Kölle
Pitter

markuskoeln
Beiträge: 109
Registriert: So 28. Mai 2006, 21:49

RE: Motor überholen tunen usw.

Beitrag von markuskoeln »

Hi Pitter ,

warst Du nich der XT-Treiber, der wohl als einziger ´mal ein 14er Ritzel an der Opernkasse gekauft hat???



Gruß
Markus

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Motor überholen tunen usw.

Beitrag von Torn »

"T. Haberkamm ist sehr kompetent und weiß für alles einen Rat" - ??????? Dann frag mal nach ner Vergaserabstimmung oder nem Krümmer, den er nur in falschen Längen liefern kann....!
Bei konkreten Fragen wirds da ganz ganz leise und er kennt die 600er nicht so, wie er es vorgibt.
Außerdem ist er ja eh nur Vermittler zu anderen Firmen, macht also nix an den Motoren selber.

MfG,
Torn

Pitter
Beiträge: 64
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 14:42

RE: Motor überholen tunen usw.

Beitrag von Pitter »

Moin Markus,
genau: 14er Ritzel an der Opernkasse :7

Das läuft in Verbindung mit einem 50er Kettenrad immer noch hervorragend ;-) DANKE

Pitter
Beiträge: 64
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 14:42

RE: Motor überholen tunen usw.

Beitrag von Pitter »

Moin Torn,
das habe ich gern. Bruchstückhaft zitieren und darauf abziehen ;-)
Nehmen wir den Satz doch nochmal zu Ende:
>Thorsten Haberkamm ist sehr kompetent und weiß für alles einen Rat, bzw. Ansprechpartner.<
Ich korrigiere mich gerne, indem ich die Einschränkung mache: ...für FAST alles einen Rat. Es kann niemand Alles wissen, da hast du natürlich Recht :-)
Dass er an den Motoren "nix" macht, ist so nicht richtig. Du kannst den Motor meines Wissens in den verschiedensten Ausbaustadien anliefern und er montiert/demontiert die entsprechenden Teile.
Den Krümmer mit der falschen Länge habe ich auch bei anderen Anbietern angeboten bekommen. Das hängt mit der flexiblen Anwendung für verschiedene Modelle zusammen und wird in der Anbauanleitung beschrieben: Für Modell XY 20 Millimeter absägen. Ist halt einfacher, als an einem zu kurzen Krümmer zu schreiben, Rohr bitte um 20 Millimeter verlängern...

Und dass er Vermittler zu anderen Firmen ist, hat sich für mich bereits als großer Vorteil erwiesen. Mir ist ein spezialisierter Fachbetrieb für bestimmte Arbeiten wesentlich lieber, als so eine eierlegende Wollmilchsau, die sich alles mögliche angeeignet hat, aber von den vielen Dingen manchmal keine vertieften Kenntnisse hat.
Das ist jetzt natürlich etwas hart ausgedrückt und dahinter stehen verschiedene Arbeits-Philosophien, die man unterschiedlich bewerten kann. Mir persönlich ist halt lieber, jemand kann mir offen sagen, dass ich mit den Arbeiten am Besten bei dem Spezialisten aufgehoben bin, als mir sagen zu lassen: Das müsste XY eigentlich auch noch können. Klar ist es einfacher, sein Mopped an einer Stelle abzugeben und nach Überholung/Umbau dort wieder komplett abzuholen. Ich habe mein Mopped halt bei Thorsten gestrippt und die einzelnen Komponenten mit seiner Hilfe an die entsprechenden Betriebe geschickt. Ich habe nicht erwartet dass Thorsten selbst:
- GFK-Verkleidungen herstellt
- Öhlins-Federbeine überholt
- Pulver-Beschichtungen durchführt
- Verkleidungsteile lackiert
- Alufelgen baut
- Auspuffanlagen herstellt etc.
Es wurde besprochen, wo die Teile hingeschickt, bzw. erworben wurden und mir ward geholfen. Und das zu einem für mich annehmbaren Preis- Leistungsverhältnis.

Antworten