Motor geht unter Last aus
-
- Beiträge: 9
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 10. Jun 2019, 11:32
Re: Motor geht unter Last aus
Ventilspiel hab ich überprüft, das passt alles
Zündfunke ist sofort wieder da
Motor geht schneller aus wenn er warm ist... Leichte Fehlzündungen hörbar... geht Motor aus springt er inzwischen sofort wieder an...
Hält man das Moped am Gas läuft es deutlich länger (immer wieder Gasstöße), aber irgendwann hilft auch das nichts mehr und Motor geht aus...
Zündfunke ist sofort wieder da
Motor geht schneller aus wenn er warm ist... Leichte Fehlzündungen hörbar... geht Motor aus springt er inzwischen sofort wieder an...
Hält man das Moped am Gas läuft es deutlich länger (immer wieder Gasstöße), aber irgendwann hilft auch das nichts mehr und Motor geht aus...
Re: Motor geht unter Last aus
auch im Betrieb?, könnte wetten das liegt an der Spritversorgung
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: Motor geht unter Last aus
Zündkerzen machan auch manchmal was anderes wenn man sie in den Motor dreht, als außerhalb wo sie weder Druck kriegen noch heiß werden.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Motor geht unter Last aus
Lass mal die Schwimmerkammer ab und öffne dann den Hahn => Wie läufts raus? Lass ein paar Lieter durch und beobachte.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Motor geht unter Last aus
Hallo zusammen, ist ja wie verhext.... diese Symptome.
Hast du noch ein Schlauch, der lang genug dafür ist, ihn vom Vergaser (Schwimmerkammer) hoch zum Tankstuzen zu verlegen? So kannst du bei den Gasspielchen ständig den Kraftstoffstand in der Schwimmerkammer kontrollieren.
Vergaser reinigen geht auch mit Kupferdraht-Litzen. Die durchstoßten die Kanäle, ohne Schäden am Vergaser anzurichten.
Zündkerze mal ersetzt durch eine Neue?
Zündkerzenstecker durchgemessen?
Zündkabel durchgemessen und auf Brüche penibel untersucht. Griechströme sind tückisch.
CDI–Stecker OK und CDI hat gute Masse? Korrosion nach langer Standzeit ist möglich.
So long....
Kall
Hast du noch ein Schlauch, der lang genug dafür ist, ihn vom Vergaser (Schwimmerkammer) hoch zum Tankstuzen zu verlegen? So kannst du bei den Gasspielchen ständig den Kraftstoffstand in der Schwimmerkammer kontrollieren.
Vergaser reinigen geht auch mit Kupferdraht-Litzen. Die durchstoßten die Kanäle, ohne Schäden am Vergaser anzurichten.
Zündkerze mal ersetzt durch eine Neue?
Zündkerzenstecker durchgemessen?
Zündkabel durchgemessen und auf Brüche penibel untersucht. Griechströme sind tückisch.
CDI–Stecker OK und CDI hat gute Masse? Korrosion nach langer Standzeit ist möglich.
So long....
Kall
255 Zeichen und keine Idee.
Re: Motor geht unter Last aus
Das meiste der Sachen hab ich schon gemacht... Jetzt fehlt aktuell wieder die Zeit und das Moped muss erstmal beiseite...
Re: Motor geht unter Last aus
Schreib noch auf, WAS Du gemacht hast, bevor Du es vergisst und wieder von vorne anfangen musst ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Motor geht unter Last aus
Das erinnert mich ein wenig an mein aktuelles Problem ..
.. ich würde auf Verdacht mal die Lima durchmessen.
Könnte mir vorstellen, dass evtl. die Zündwicklung innerhalb der Lima ne Macke hat .. die sich erst bemerkbar macht wenn sie warm ist.
Meine 59x2kf lief gut, fing aber neuerdings nach ca. 1min beim Fahren ab 3000u an zu ruckeln.
Ich lasse grad meinen Stator komplett neu wickeln (Zündwicklung defekt / 500 statt 160-240Ω). Motorrad-Technik München sagt dazu sinngemäß, dass die CDI mit ‘falschen‘ Ohmwerten nicht optimal arbeiten kann.
.. ich würde auf Verdacht mal die Lima durchmessen.
Könnte mir vorstellen, dass evtl. die Zündwicklung innerhalb der Lima ne Macke hat .. die sich erst bemerkbar macht wenn sie warm ist.
Meine 59x2kf lief gut, fing aber neuerdings nach ca. 1min beim Fahren ab 3000u an zu ruckeln.
Ich lasse grad meinen Stator komplett neu wickeln (Zündwicklung defekt / 500 statt 160-240Ω). Motorrad-Technik München sagt dazu sinngemäß, dass die CDI mit ‘falschen‘ Ohmwerten nicht optimal arbeiten kann.
Re: Motor geht unter Last aus
Diese Messerei ist nicht notwendigerweise hilfreich. Selbst bei guten Werten kann das Teil hinüber sein. Gerade bei solchen Manchmal-Fehlern stimmen die Messwerte, trotz z.B. hinnicher Zündspule.
Ein sehr guter Tipp.CDI–Stecker OK und CDI hat gute Masse? Korrosion nach langer Standzeit ist möglich.
Müsste es nicht heissen: Griechströme sind türkisch? Das wäre aber wiederum inkorrekt, denn Griechströme sind eben NICHT türkisch..Griechströme sind tückisch.
Sorry, aber den konnte ich nicht vermeiden

Hans
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Motor geht unter Last aus
Alexa, was ist ein Griechstrom? 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!