Hart oder weich???

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
MtbFahrer
Beiträge: 186
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 21:01

Hart oder weich???

Beitrag von MtbFahrer »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Jan-2008 UM 21:32 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
zählen die XT Plastikteile zu hart oder weich Kunststoff? Hab mir ein "spezial" Poliermittel gekauft und nun endecke ich, dass es nur für hart Kunststoff geeignet ist, und nicht für unlackierte weich Kunststoffteile. Weiß da jemand bescheid? Hab eine 2KF.

Gruß
Rob

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Hart oder weich???

Beitrag von Speedy »

[font color="red" size="2" face="face"]Ohne Garantie- aber ich denke mal dem Plastik ist das sowas von egal....[/font]

MtbFahrer
Beiträge: 186
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 21:01

RE: Hart oder weich???

Beitrag von MtbFahrer »

Da steht was von "Nanoteilchen die immer weiter zerfallen" und so soll es keine kleinen Kratzer geben...ich bin mir schon darüber im klaren, dass diese ganzen tolle Worte mehr Werbezwecke als Sinn erfüllen. Trotzdem, weiß jemand bescheid? Vill beeinflusst es ja doch die Wirkung, wenn der Kunststoff nicht "hart" genug ist.

Gruß
Rob

porschefuchs
Beiträge: 99
Registriert: So 9. Apr 2006, 20:23

RE: Hart oder weich???

Beitrag von porschefuchs »

schau mal auf der Innenseite der Teile, ab einen gewissen Jahrgang sind alle Teile kennzeichnungspflichtig zwecks Recycling.
da steht dann ein >PP< für Polypropylen usw. drin.
Dann guckste im Internet nach was für Eigenschaften es hat.
Aber das sind meist PP oder PA , die sind alle weich und lassen sich schweißen mit Zusatzwerkstoff.

- Richte Deinen Blick aufs Ziel - dann fürchtest Du die Hindernisse nicht -
Tenèrè 34L -83, 3AJ -89, 2KF - 88, AfricaTwin RD07 -94 / VTR 1000 F-98

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Hart oder weich???

Beitrag von oelfuss »

Hei.
Kunststoffe kan m@n grob in familien einteilen. Unter anderem in Duroplaste + Thermoplaste. Jede familie hat karaktaristischä Eigentschaften.
Thermoplaste lassen sich bei erwärmung wiederverformen, mit viiiel fatasie könnte m@m sie deshalb als weich bezeichnen.
Duroplaste lasse sich bei wiedererwärmung nich mehr verformen.
Soviel zur Theorie.
Ind der Praxis würd ick sagen - haus druff, passt scho!


Rostige Grüsse

Antworten