Schlauchfrage
-
- Beiträge: 114
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 22. Jul 2016, 13:26
- Wohnort: 15345
Re: Schlauchfrage
Guten morgen,
@christian 78 (ich wäre dann christian71)ich weiß echt nicht wo der Schlauch herkam.
@Svoeen Bitte schau nach und wenn es geht ein Bild dazu.
Ich habe 3 dünne Schläuche über, die sind alle am Vergaser dran gewesen. Bei 2 Schläuchen ist das selbsterklärend aber beim dritten muß ich passen.
Ich habe extra diese kleine Schelle neu bestellt, wenn dann soll es ja auch gut aussehen.
Gruß christian
@christian 78 (ich wäre dann christian71)ich weiß echt nicht wo der Schlauch herkam.
@Svoeen Bitte schau nach und wenn es geht ein Bild dazu.
Ich habe 3 dünne Schläuche über, die sind alle am Vergaser dran gewesen. Bei 2 Schläuchen ist das selbsterklärend aber beim dritten muß ich passen.
Ich habe extra diese kleine Schelle neu bestellt, wenn dann soll es ja auch gut aussehen.
Gruß christian
XT 600E 3TB 4PT1 Bj. 1995
Re: Schlauchfrage
Die Schelle Nr. 6 ist bei mir nicht mehr vorhanden. Aber der einzige Schlauch der dort in der Nähe ist, ist die Kurbelgehäuseentlüftung in den Öltank. Die läuft senkrecht zwischen den Stutzen durch.
Das ist selbsterklärend, wie die verläuft, zumindest bei mir. Kann natürlich sein, dass da schonmal jemand was verändert hat.
Wenn du trotzdem ein Bild brauchst, sag Bescheid.
Das ist selbsterklärend, wie die verläuft, zumindest bei mir. Kann natürlich sein, dass da schonmal jemand was verändert hat.
Wenn du trotzdem ein Bild brauchst, sag Bescheid.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Schlauchfrage
Hallo,
ein Bild wäre doch schön.
Je tiefer ich in die Gedärme der alten Dame eindringe, stellt sich heraus das nicht alles so ist wie es sein sollte.
Gerade jetzt beim Anbau des Gaszughalters am Vergaser bemerkt das da die kleinen Ringe zwischen den Metallplatten fehlen. Deswegen geht der Gasgriff nicht von alleine zurück.
Vorher war die Mutter die alles hält nicht ganz fest gezogen worden und mit Schraubensicherung fixiert.
ein Bild wäre doch schön.
Je tiefer ich in die Gedärme der alten Dame eindringe, stellt sich heraus das nicht alles so ist wie es sein sollte.
Gerade jetzt beim Anbau des Gaszughalters am Vergaser bemerkt das da die kleinen Ringe zwischen den Metallplatten fehlen. Deswegen geht der Gasgriff nicht von alleine zurück.
Vorher war die Mutter die alles hält nicht ganz fest gezogen worden und mit Schraubensicherung fixiert.
XT 600E 3TB 4PT1 Bj. 1995
Re: Schlauchfrage
Der Gaszug geht auch nicht von selbst zurück wenn beide Züge zu stramm eingestellt sind.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Schlauchfrage
Es ist schwer das gescheit abzubilden, aber ich hab versucht so viel wie möglich drauf zu bekommen. Ich hoff du kannst damit was anfangen.
Ich hab einen Acerbistank mit 2 Hähnen dran, deswegen laufen da noch Benzinschläuche quer durch, was es nicht übersichtlicher macht.
Da es sich um eine offene 3UW handelt, hat schon mal jemand an den Vergasern rumgemacht, keine Ahnung ob das alles original so war.
https://www.dropbox.com/s/k8zo3j2jz5d8w ... e.zip?dl=0
Gruß
Sven
Ich hab einen Acerbistank mit 2 Hähnen dran, deswegen laufen da noch Benzinschläuche quer durch, was es nicht übersichtlicher macht.
Da es sich um eine offene 3UW handelt, hat schon mal jemand an den Vergasern rumgemacht, keine Ahnung ob das alles original so war.
https://www.dropbox.com/s/k8zo3j2jz5d8w ... e.zip?dl=0
Gruß
Sven
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Schlauchfrage
Hi Sven, wenn Du die Dateien ins Forum hochlädst, haben auch spätere Generationen noch etwas davon.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Schlauchfrage
War zu groß, deswegen hab ichs so gemacht, aber hier nochmal einzeln.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Schlauchfrage
Die fehlenden Bilder
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Schlauchfrage
Servus Sven,
wenn Du da mal ein wenig in Motorradreiniger und Dampfstrahler investieren würdest (wenn's wieder wärmer ist), dann könnte man das sicher noch leichter beurteilen. So ist es vor allem eine beeindruckende Sedimentschicht ...
NiXS fü ungut!
Maybach
wenn Du da mal ein wenig in Motorradreiniger und Dampfstrahler investieren würdest (wenn's wieder wärmer ist), dann könnte man das sicher noch leichter beurteilen. So ist es vor allem eine beeindruckende Sedimentschicht ...
NiXS fü ungut!
Maybach
Re: Schlauchfrage
Kein Problem, ich weiß dass die sehr dreckig ist. War aber nicht ich, ich strahl die eigentlich immer ab, wenn sie so dreckig ist. Sowas passiert wenn man nicht zuhause ist und der Vater meint, damit auch mal wieder ein bisschen Spaß zu haben
Die XT ist unser Spaßmobil, das nur funktionieren muss. Optik ist absolut zweitrangig. Und solang der Dreck nichts technisches beeinflusst, passt das

Die XT ist unser Spaßmobil, das nur funktionieren muss. Optik ist absolut zweitrangig. Und solang der Dreck nichts technisches beeinflusst, passt das

WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660