XT500N 43F 55A will nicht so richtig
- christian78
- Beiträge: 5121
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: XT500N 43F 55A will nicht so richtig
Mach doch erst mal den Test mit Sprit durchlaufen...
Wenn die Durchlaufmenge passt, kommt genug Sprit nach => dann kanns am Sieb nicht liegen.
Dann würde ich mir mal die Membrane anschauen und die Vergaserflähe.
Wenn die Durchlaufmenge passt, kommt genug Sprit nach => dann kanns am Sieb nicht liegen.
Dann würde ich mir mal die Membrane anschauen und die Vergaserflähe.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: XT500N 43F 55A will nicht so richtig
Servus,
ich würd mal beim Choke nachschauen. Ist nur eine Sechskantschraube zu öffnen, dann sollte sich der ganze Zauber am Seil rausziehen lassen. Wenn er nicht festgegammelt ist. Die Seilzugchokes können zwar gut über das Seil gezogen werden (=Choke öffnen, mehr Sprit), aber zurück (Normalbetrieb) muss der Chokekolben dann mit Hilfe eines kleinen Federchens. Weil aber am Seil entlang immer gut Wasser mitkommt, gammelt irgendwann das Seil im Zug fest bzw wird immer schwergängiger, dann geht der Chokekolben nicht mehr in Ausgangsstellung (=Normalgemisch) sondern der Motor läuft üblicherweise dann immer zu fett.
Viel Glück!
ich würd mal beim Choke nachschauen. Ist nur eine Sechskantschraube zu öffnen, dann sollte sich der ganze Zauber am Seil rausziehen lassen. Wenn er nicht festgegammelt ist. Die Seilzugchokes können zwar gut über das Seil gezogen werden (=Choke öffnen, mehr Sprit), aber zurück (Normalbetrieb) muss der Chokekolben dann mit Hilfe eines kleinen Federchens. Weil aber am Seil entlang immer gut Wasser mitkommt, gammelt irgendwann das Seil im Zug fest bzw wird immer schwergängiger, dann geht der Chokekolben nicht mehr in Ausgangsstellung (=Normalgemisch) sondern der Motor läuft üblicherweise dann immer zu fett.
Viel Glück!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- Josef XT500N
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 06:54
Re: XT500N 43F 55A will nicht so richtig
Tankverschluss kontrolliert-da waren ein paar Ablagerungen-wie kleine Nickelplättchen-von der Kugel?
Den Chocke hab ich zerlegt und gereinigt-war fast kein Schmutz zu sehen
Die kleine Membrane über dem Schwimmer zerlegt und gereinigt-nichts zu sehen
Der Sprit-Durchfluss läuft ohne Probleme sehr flüssig durch
Luftfilter nochmals mit Seifenlauge gewaschen, damit das Öl weg ist.
Wird mal wieder alles zusammenbauen und testen, wenn das Wetter mitspielt.
Den Chocke hab ich zerlegt und gereinigt-war fast kein Schmutz zu sehen
Die kleine Membrane über dem Schwimmer zerlegt und gereinigt-nichts zu sehen
Der Sprit-Durchfluss läuft ohne Probleme sehr flüssig durch
Luftfilter nochmals mit Seifenlauge gewaschen, damit das Öl weg ist.
Wird mal wieder alles zusammenbauen und testen, wenn das Wetter mitspielt.
Servus aus Niederösterreich!
Josef
Yamaha XT500N 55A 1987
Josef
Yamaha XT500N 55A 1987
- Josef XT500N
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 06:54
Re: XT500N 43F 55A will nicht so richtig
hab jetzt aber bemerkt, als ich die Ablass-Schraube von der Schimmerkammer zudrehte, dass trotzdem Benzin beim Ablassventil austrat
Schraube kontrolliert-da ist eine kleine Gummidichtung, welche sich schon auflöst, naja nach 30Jahren
Bekommt man Einzelteile auch noch dafür?
Ist das vielleicht das Problem, weil dort etwa Falschluft reinkommt?
Schraube kontrolliert-da ist eine kleine Gummidichtung, welche sich schon auflöst, naja nach 30Jahren


Bekommt man Einzelteile auch noch dafür?
Ist das vielleicht das Problem, weil dort etwa Falschluft reinkommt?
Servus aus Niederösterreich!
Josef
Yamaha XT500N 55A 1987
Josef
Yamaha XT500N 55A 1987
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: XT500N 43F 55A will nicht so richtig
Der Ablass hat zwei Funktionen, Ablassen und Überlauf.
Wenn der Vergaser überläuft, ist mindestens das Nadelventil undicht und somit überholungsbedürftig.
Ich weis jetzt gerade nicht, an welcher Stelle der O Ring sitzt. Ob der die Ursache dafür sein kann.
Der dichtet doch nur, dass aus dem Gewinde nichts rausläuft? Oder liege ich falsch?
Die Schraube dichtet doch über den Dichtkegel?
Die Teile sollten im Reparatursatz mit drin sein.
Motoritz hat sowas auf alle Fälle.
Lass mal den Hahn offen und stelle was unter den Schlauch, tropft es nach ner Stunde?
Das dient dazu, dass der Vergaser überläuft, und verhindert dass Sprit in den Motor gelangt => den Schlauch nicht zustopfen oder nach oben hängen sonst läufts in den Motor! Das muss ablaufen können.
Wenn der Vergaser überläuft, ist mindestens das Nadelventil undicht und somit überholungsbedürftig.
Ich weis jetzt gerade nicht, an welcher Stelle der O Ring sitzt. Ob der die Ursache dafür sein kann.
Der dichtet doch nur, dass aus dem Gewinde nichts rausläuft? Oder liege ich falsch?
Die Schraube dichtet doch über den Dichtkegel?
Die Teile sollten im Reparatursatz mit drin sein.
Motoritz hat sowas auf alle Fälle.
Lass mal den Hahn offen und stelle was unter den Schlauch, tropft es nach ner Stunde?
Das dient dazu, dass der Vergaser überläuft, und verhindert dass Sprit in den Motor gelangt => den Schlauch nicht zustopfen oder nach oben hängen sonst läufts in den Motor! Das muss ablaufen können.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: XT500N 43F 55A will nicht so richtig
Das war bei meiner mal eine Ursache für Fehlzündungen, so ein Metallhäutchen hat die Bohrung verlegt.Josef XT500N hat geschrieben: ↑Sa 22. Dez 2018, 17:05Tankverschluss kontrolliert-da waren ein paar Ablagerungen-wie kleine Nickelplättchen-von der Kugel?
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- Josef XT500N
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 06:54
Re: XT500N 43F 55A will nicht so richtig
Hallo!
Erstmals: FROHE WEIHNACHTEN!!!
und DANKE für die zahlreichen Hilfestellungen, ich hab mich auch im Forum hier rumgelesen und hab bemerkt, dass es viele ähnliche Fälle wie meinen gibt, naja-bin ja nicht allein in der XT-Welt...
So, hab gestern noch lange rumgeschraubt bei meinem Vergaser-zerlegt, kontrolliert, etc.
1.Den Sprittest durchgeführt-Überlauf rinnt bei zugedrehtem Ablassventil und hört dann irgendwann (ca. 1H) auf und tropft nur noch langsam dahin
2.Vergaser zerlegt-Sieb bei Einlassventil gibt es keines ?!?
Kolbenflächen sind in Ordnung und sonst macht das Innenleben auch einen sauberen Eindruck
Einzig-der Schwimmer in der mitte-die Metallverbindung, wo die Nadel eingehängt ist, war minimal verbogen-hab das nach Auge mal Daumen zurecht gedrückt
3.Den Vergaserflansch abgeschraubt-kontrolliert-sieht auch sauber aus
Danach wieder alles zusammengebaut-Benzinhahn auf, 2x getreten-läuft ohne ausgehen-Probefahrt bei unserem SAU-Wetter (Regen, Sturm, Schnee,...) leider zur Zeit nicht möglich.
Mit Motoritz hatte ich auch Kontakt - Moritz meinte ich soll die CDI tauschen-Dies wurde in der Werkstatt jedoch schon gemacht: CDI und Zündspule, Kerzenstecker, Zündkerze, - hat ja danach auch für eine Probefahrt lang funktioniert....
Werde weiter Berichten!
Auf alle Fälle: Ein sehr hilfreiches Forum hier
Ein paar Bilder noch:
Erstmals: FROHE WEIHNACHTEN!!!
und DANKE für die zahlreichen Hilfestellungen, ich hab mich auch im Forum hier rumgelesen und hab bemerkt, dass es viele ähnliche Fälle wie meinen gibt, naja-bin ja nicht allein in der XT-Welt...
So, hab gestern noch lange rumgeschraubt bei meinem Vergaser-zerlegt, kontrolliert, etc.
1.Den Sprittest durchgeführt-Überlauf rinnt bei zugedrehtem Ablassventil und hört dann irgendwann (ca. 1H) auf und tropft nur noch langsam dahin
2.Vergaser zerlegt-Sieb bei Einlassventil gibt es keines ?!?
Kolbenflächen sind in Ordnung und sonst macht das Innenleben auch einen sauberen Eindruck
Einzig-der Schwimmer in der mitte-die Metallverbindung, wo die Nadel eingehängt ist, war minimal verbogen-hab das nach Auge mal Daumen zurecht gedrückt
3.Den Vergaserflansch abgeschraubt-kontrolliert-sieht auch sauber aus
Danach wieder alles zusammengebaut-Benzinhahn auf, 2x getreten-läuft ohne ausgehen-Probefahrt bei unserem SAU-Wetter (Regen, Sturm, Schnee,...) leider zur Zeit nicht möglich.
Mit Motoritz hatte ich auch Kontakt - Moritz meinte ich soll die CDI tauschen-Dies wurde in der Werkstatt jedoch schon gemacht: CDI und Zündspule, Kerzenstecker, Zündkerze, - hat ja danach auch für eine Probefahrt lang funktioniert....
Werde weiter Berichten!
Auf alle Fälle: Ein sehr hilfreiches Forum hier


Ein paar Bilder noch:
- Dateianhänge
-
- Vergaser 1
- IMG_0175.jpg (21.72 KiB) 6514 mal betrachtet
-
- Vergaser 2
- IMG_0179.jpg (22.45 KiB) 6514 mal betrachtet
-
- Vergaser 3
- IMG_0178.jpg (20.61 KiB) 6514 mal betrachtet
-
- Vergaser 4
- IMG_0183.jpg (16.2 KiB) 6514 mal betrachtet
-
- Vergaser 5
- IMG_0177.jpg (16.01 KiB) 6514 mal betrachtet
-
- Ansaug 1
- IMG_0194.jpg (18.86 KiB) 6514 mal betrachtet
-
- Ansaug 2
- IMG_0189.jpg (19.23 KiB) 6514 mal betrachtet
-
- Ansaug 3
- IMG_0198.jpg (22.02 KiB) 6514 mal betrachtet
Servus aus Niederösterreich!
Josef
Yamaha XT500N 55A 1987
Josef
Yamaha XT500N 55A 1987
Re: XT500N 43F 55A will nicht so richtig
Zu dem Bild Vergaser5, genau darüber sollte ein halbrundes Sieb sein.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: XT500N 43F 55A will nicht so richtig
Die Vergaserflansche sehe nicht gut aus - der Kunststoff-Gummi löst sich bereits. Nicht gut.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: XT500N 43F 55A will nicht so richtig
Das wirds auch gewesen sein...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!