Speichen
-
- Beiträge: 174
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 10:54
- Wohnort: SH/HH
Speichen
Technische Frage: Wenn nur 1 Speiche (Hinterrad) gebrochen ist, muss dann das entreifte Rad extra zum Einspeicher oder kann ein Fachkundiger Zweirad-Monteur diese 1 Speiche ersetzen und sorgfältig anziehen?
Gruß,
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Re: Speichen
Wenn man eine passende Speiche zur Hand hat, kann man das ggf. auch selber machen.
Ist die Speiche an der Biegung gebrochen, und nicht am Nippel, muss man den Reifen dafür nichtmal runtermachen. Routiniers wechseln sogar den Nippel ohne Reifendemontage. Luft ablassen, zwei Montiereisen und eine Spitzzange reichen
Einzelne Speichen kriegt man gelegentlich. Aktuell hab ich glaub ich grad keine mehr da. Muss aber bald mal wieder ein XT600-Rad zerlegen..
Gruß
Hans
Ist die Speiche an der Biegung gebrochen, und nicht am Nippel, muss man den Reifen dafür nichtmal runtermachen. Routiniers wechseln sogar den Nippel ohne Reifendemontage. Luft ablassen, zwei Montiereisen und eine Spitzzange reichen
Einzelne Speichen kriegt man gelegentlich. Aktuell hab ich glaub ich grad keine mehr da. Muss aber bald mal wieder ein XT600-Rad zerlegen..
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 10:54
- Wohnort: SH/HH
Re: Speichen
Danke dir Hans, für die schnelle Antwort.
Speiche ist an der Biegung sauber ab, ich könnte an einen Ersatzspeiche kommen. Du meinst, diese einführen und die Nippelschraube dann anziehen? Die Frage ist, wie stark ich anziehen soll?
Speiche ist an der Biegung sauber ab, ich könnte an einen Ersatzspeiche kommen. Du meinst, diese einführen und die Nippelschraube dann anziehen? Die Frage ist, wie stark ich anziehen soll?
Gruß,
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Re: Speichen
Bis sie so hell klingt wie alle anderen Speichen (mit Schraubenzieher anschlagen).
Und nach ein paar km fahren nochmal durchklingeln, das setzt sich etwas.
Gryße!
Andreas, der motorang
Und nach ein paar km fahren nochmal durchklingeln, das setzt sich etwas.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- christian78
- Beiträge: 5158
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Speichen
Wenn du ganz ganz viel Glück hast und die Speiche aus dem Nippel geht, musst du das Hinterrad dazu nicht ausbauen.
Es wird aber passieren, dass du zwei oder drei weitere Speichen ausbauen musst, weil die sich nur in ner bestimmtern Reihenfolge montieren lassen .Anders als beim Fahrrad, kann man Motorradspeichen nicht biegen.
Und es kann sein, dass Kettenrad oder Bremsscheibe beim Einfädeln stört.
Dabei können weitere Speichen im Nippel bündig abreißen.
Es sind übrigens mehrere Speuchenlängen pro Rad verbaut.
Wenn dus im eingebautem Zustand machst, lass die luft ab!
Sonst können sich die Nippel beim Drehen durchs Felgenband arbeiten und den Schlauch beschädigen.
Wenn ne Speiche am Kopf reißt, wars Verschleiß => können weitere folgen.
Es wird aber passieren, dass du zwei oder drei weitere Speichen ausbauen musst, weil die sich nur in ner bestimmtern Reihenfolge montieren lassen .Anders als beim Fahrrad, kann man Motorradspeichen nicht biegen.
Und es kann sein, dass Kettenrad oder Bremsscheibe beim Einfädeln stört.
Dabei können weitere Speichen im Nippel bündig abreißen.
Es sind übrigens mehrere Speuchenlängen pro Rad verbaut.
Wenn dus im eingebautem Zustand machst, lass die luft ab!
Sonst können sich die Nippel beim Drehen durchs Felgenband arbeiten und den Schlauch beschädigen.
Wenn ne Speiche am Kopf reißt, wars Verschleiß => können weitere folgen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Speichen
Anziehen kann man die auch mit einem Speichen-Drehmomentschlüssel: https://www.zupin.de/marchesini-speiche ... l-set.html
Ich nehme da hinten 3,8 Nm und vorne 3,5 Nm.
Maybach
Ich nehme da hinten 3,8 Nm und vorne 3,5 Nm.
Maybach
Re: Speichen
Das setzt allerdings voraus, dass die Gewinde leichtgängig, und nicht so verrottet sind, wie es halt bei unseren alten Mopetten oft vorkommt.
Hans

Hans
Re: Speichen
@Hiha
Das kommt doch bei unseren Werk'ln nicht vor ...
Maybach
Das kommt doch bei unseren Werk'ln nicht vor ...

Maybach
- christian78
- Beiträge: 5158
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Speichen
Wenn man jetzt leichtgängige Speichen hat (Was bei der XT nicht zutrifft
) und mit dem Dremomentschlüssel anfängt die Speichen anzuziehen wird man zunächst drehen können, ab Radmitte aber dann nicht mehr.
=> Dann hat man nen erwachsenen Höhenschlag reingedreht, den man nur wieder rausbekommt, indem man alle Speichen entspannt, auf gleiche länge "einstellt", also ganz von vorne anfängt.
Für jemanden, der nicht zentrieren kann, ist das Rad dann "defekt"
Hier wirds wahrscheinlich so rauslaufen, dass man die eine tauscht, das Viererpärchen mit Wärme und WD40 irgendwie gangbar mach und vom Rest lieber die finger lässt.

=> Dann hat man nen erwachsenen Höhenschlag reingedreht, den man nur wieder rausbekommt, indem man alle Speichen entspannt, auf gleiche länge "einstellt", also ganz von vorne anfängt.
Für jemanden, der nicht zentrieren kann, ist das Rad dann "defekt"

Hier wirds wahrscheinlich so rauslaufen, dass man die eine tauscht, das Viererpärchen mit Wärme und WD40 irgendwie gangbar mach und vom Rest lieber die finger lässt.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!