danke für den link.....bringt Verständnis ! Regler muss warm werden.......
Zur Batterie: frisch geladen - 12,9 V im Stillstand und ohne Kontakt zur XT.
Die war auch neu gekauft...ist 10 Tage alt......
Regler: war jetzt nicht superheiß - keine Brandblasen, aber wärmer als von der Umgebung möglich, ......geschätzt.
Habe jetzt mal nach Werkstatthandbuch die drei weißen Leitungen gemessen, dazwischen, jede mit 1,2 Ohm. kein Massenschluss.
Ich hab jetzt noch die Hoffnung, dass die LIMA nix hat.
Habe zum Glück einen elektrisch Wissenden zur Seite, allerdings aus der Zeit des "Kupferwurms" und ohne CDI und so Zeugs....gut, die Grundlagen lerne ich grade......auch schön


Vermutung: Masse fehlt irgendwo zu 100 %...ist scheinbar immer gerne genommen.....bei dem Alter von dem Moped .....
Wir denken grade drüber nach, explizit vom Regler eine eigene Masseleitung zu legen und ein eigenes + dahin.
das würde ja auch deine Erklärung befördern...der Regler braucht gute Masse, damit er die Leistung "vernichten" kann......
Allerdings haben wir beim Suchen festgestellt, dass der Seitenständerschalter jedenfalls zu keiner Anlass-Abschaltung führt. Ist wohl irgendwo gebrückt...wir suchen noch....dabei eine verschmurgelte Masseleitung an einem Stecker gefunden - Stecker erneuert.
hab ich beim Fahren gar nicht bemerkt, weil ich aus der Zeit stamme, wo so einen Firlefanz noch nicht gab. Da war ein Gummi unten am Seitenständer dran oder man war gelenkig genug und hat den, wenn er gekratzt hat, schnell weggeklappt


Zurück zur Elektrik; heute jede Steckverbindung aufgemacht..mit WD 40 behandelt......nichts gefunden.
Hab jetzt noch mal nen neuen Regler bestellt, ebay...wahrscheinlich China- Zeugs.....was meint ihr dazu ?? Hat aber immerhin Kühlrippen.....
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Danke bis hierhin
LG
Michas