Preis- und Kaufberatung XT600Z 3AJ
-
- Beiträge: 14
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 14:30
Re: Preis- und Kaufberatung XT600Z 3AJ
So, schon mal besten Dank für eure vielen Rückmeldungen.
Das mit dem halben Neupreis ist wohl ne Milchmädchenrechnung, sie lässt natürlich die Inflation und Preissteigerungsrate weg.
Beim Motor verstehe ich allerdings keinen Spaß, dass komplette Probefahrprogramm werde ich in jedem Fall durchziehen, die
Nummer mit "Ist frisch überholt, ich habe allerdings nur Materialrechnungen, weil den Rest hat mein Kfz-Meister-Kumpel gemacht", gibbet bei mir nimmer. Das Lehrgeld hab ich schon bezahlt.
Wenn das Getriebe nichts verdächtiges von sich gibt, der Sekundärvergaser mitzieht und Gabel/Motor/Federbein/Bremse trocken sind, dann steige ich doch mit 1.600€ ein, entweder er haut mir dann gleich auf´s Maul, oder wir können schön in die Verkaufsverhandlungen einsteigen.
Gruß Stefan
Das mit dem halben Neupreis ist wohl ne Milchmädchenrechnung, sie lässt natürlich die Inflation und Preissteigerungsrate weg.
Beim Motor verstehe ich allerdings keinen Spaß, dass komplette Probefahrprogramm werde ich in jedem Fall durchziehen, die
Nummer mit "Ist frisch überholt, ich habe allerdings nur Materialrechnungen, weil den Rest hat mein Kfz-Meister-Kumpel gemacht", gibbet bei mir nimmer. Das Lehrgeld hab ich schon bezahlt.
Wenn das Getriebe nichts verdächtiges von sich gibt, der Sekundärvergaser mitzieht und Gabel/Motor/Federbein/Bremse trocken sind, dann steige ich doch mit 1.600€ ein, entweder er haut mir dann gleich auf´s Maul, oder wir können schön in die Verkaufsverhandlungen einsteigen.
Gruß Stefan
Re: Preis- und Kaufberatung XT600Z 3AJ
Nachschlag zur Probefahrt, der Vollständigkeit halber!
Getriebe ist durch, hört sich beim Beschleunigen im 5ten an wie, naja, wie man das halt nicht hören will.
Der Vergaser ist zwar gereinigt worden und man kommt ohne Verschlucken und Patschen, irgendwie auf 115, aber drüber hinaus ist Feierabend.
Sei frisch eingestellt worden, vom Kollegen Fachmann.
Hab ich alles in der Form schon einmal gehabt, wünsche dem Verkäufer viel Erfolg und dem der sie trotzdem kauft auch.
Wenn ich mir die Preise so ansehe, dann mag das mit Inflationsausgleich wohl sein, dass eine fahrbereite XT600 gut und gerne mal 2.000€ kosten kann, aber wenn man nach Stand Heute einpreist, dann will ich nicht hören, man müsse auch bedenken, dass das ja ein schon 30 Jahre altes Mopped sei. Wie denn jetzt? Entweder, oder!
Danke nochmal für eure Antworten!
Gruß Stefan
Getriebe ist durch, hört sich beim Beschleunigen im 5ten an wie, naja, wie man das halt nicht hören will.
Der Vergaser ist zwar gereinigt worden und man kommt ohne Verschlucken und Patschen, irgendwie auf 115, aber drüber hinaus ist Feierabend.
Sei frisch eingestellt worden, vom Kollegen Fachmann.
Hab ich alles in der Form schon einmal gehabt, wünsche dem Verkäufer viel Erfolg und dem der sie trotzdem kauft auch.
Wenn ich mir die Preise so ansehe, dann mag das mit Inflationsausgleich wohl sein, dass eine fahrbereite XT600 gut und gerne mal 2.000€ kosten kann, aber wenn man nach Stand Heute einpreist, dann will ich nicht hören, man müsse auch bedenken, dass das ja ein schon 30 Jahre altes Mopped sei. Wie denn jetzt? Entweder, oder!
Danke nochmal für eure Antworten!
Gruß Stefan
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Preis- und Kaufberatung XT600Z 3AJ
Ja eben weils 30 jahre alt ist, werden die teuerer => Oldtimer
BZW die moppeds, die ok sind, werden erheblich seltener und damit teuerer.
Man muss das auch so sehen, wenn du eine überholungsbedürftige günstig kaufst, steckst du nochmal 2000 Euro rein, damit sie vernünftig und zuverlässig fährt.
Wenn du eine gute für 3000 kaufst, dann klingt das zunächst für zu teuer, aber langfristig ists evtl die bessere Wahl...
Scheinbar ist sie verkauft?

BZW die moppeds, die ok sind, werden erheblich seltener und damit teuerer.
Man muss das auch so sehen, wenn du eine überholungsbedürftige günstig kaufst, steckst du nochmal 2000 Euro rein, damit sie vernünftig und zuverlässig fährt.
Wenn du eine gute für 3000 kaufst, dann klingt das zunächst für zu teuer, aber langfristig ists evtl die bessere Wahl...

Scheinbar ist sie verkauft?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Preis- und Kaufberatung XT600Z 3AJ
hab grad eine 3AJ, Modell 89 (mit grauem Motor), nachweisbaren 22000km auf 1. Motor und seit 10 Jahren voll getankt in einer trockenen Garage stehend, daher ohne irgendein Rost - auch nicht im Tank, für 600€ erstanden... allerdings hat die mal jemand silbergrau überlackiert, tatsächlich 10 Jahre alte, aber ungefahrene Reifen ! Sogar noch orginal Tankdeckel (mit Zündschlüssel zu öffnen) und Original "Bordwerkzeug"
Aber nach so einer langen Standzeit kommen nochmal ca. 400€ an Ersatzteilen dazu (Ansaugstutzen, Luftfilter, Zündkerze, alle Bremsen Rep.sätze, Vergaser Rep.satz etc...) - sind dann ca. 1000€ plus Arbeitszeit
aber ich hatte da wohl auch etwas Glück
Aber nach so einer langen Standzeit kommen nochmal ca. 400€ an Ersatzteilen dazu (Ansaugstutzen, Luftfilter, Zündkerze, alle Bremsen Rep.sätze, Vergaser Rep.satz etc...) - sind dann ca. 1000€ plus Arbeitszeit
aber ich hatte da wohl auch etwas Glück
XT600Z 34L (1984)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Preis- und Kaufberatung XT600Z 3AJ
Da haste dir was vorgenommen 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Preis- und Kaufberatung XT600Z 3AJ
Nach 10 jahren vollgetankt hab ich schon mal einen Tank entrosten dürfen, da war ein Kübel voll braunem Schlamm drin. Schau lieber nochmal ganz genau nach, bevor Du den Benzinhahn öffnest...
Hans
Hans
Re: Preis- und Kaufberatung XT600Z 3AJ
ich hab den Sprit abgelassen und in den Polo meiner Frau gekippt, ich habe seither nichts gehört dass der irgendwie anders fahren würde
der Sprit war etwas dunkel aber ok, denke ich - hoffe ich
IN den XT Tank kamen dann natürlich 20 L frischer bester Sprit inkl. Korrosionsschutz....

der Sprit war etwas dunkel aber ok, denke ich - hoffe ich

IN den XT Tank kamen dann natürlich 20 L frischer bester Sprit inkl. Korrosionsschutz....
XT600Z 34L (1984)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Preis- und Kaufberatung XT600Z 3AJ
Bestell schon mal nen Benzinfilter - aber für den Polo 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!