Hallo XT Freunde, habe bei meiner 2KF mit dem Kendo Kit den Bremskolben abgedichtet.
Ich scheitere allerdings am letzten Schritt: den Sicherungsring oder auch Sprengring genannten, ca 1,0mm dünnen ringförmigen Draht so einzulegen (siehe Anhang), dass er den Gummibalg sicher im Bremssattel hält, genauer gesagt in der Nute des Sattels. Das Ding hat zuviel Spannung und flutscht entweder wieder heraus oder ic drücke die Wulst des Gummibalgs zu tief in den Sitz/Nute.
Über diesen Schritt schweigen sich Reparaturanleitung und alle bisherigen Beiträge aus.
Wer hat das schon einmal selbst erledigt und mit welchen Hilfsmitteln?
Grüße, vom XTchen, filo
Bremskolben Dichtung Gummibalg
Moderator: displex
-
- Beiträge: 1
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 4. Feb 2018, 19:07
Re: Bremskolben Dichtung Gummibalg
Guckst du https://www.youtube.com/watch?v=EhwPDkv ... ploademail
Da wird es top erklärt...
Da wird es top erklärt...
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Bremskolben Dichtung Gummibalg
Woa hau mir bloß ab mit dem Scheiß!!
So wie der das im Video macht, erst den Gummie mit Feder und dann den Gummie über den Bremskolben drüberwürgen, hab ich einfach nicht geschafft. Im Gegenteil, hab die Manschette kaputt gemacht.
Hab den Gummie mit Feder zum Schluss rein, es nervt und braucht mehrere Versuche, aber es geht.
Hab dabei allerdings ganz neue Schimpfwörter erfunden
Hatte dafür ne besondere Zange gefunden, ich weis nicht, wie man die nennt.
Die hat vorne kleine Vertiefungen, womit man den Draht perfekt halten kann und den gummie nicht beschädigt.
Ein Ende der Feder eingelegt und das andere mit der Zange gepackt. Ein Bisschen hin und her hat die Feder dann in Position "massiert".

So wie der das im Video macht, erst den Gummie mit Feder und dann den Gummie über den Bremskolben drüberwürgen, hab ich einfach nicht geschafft. Im Gegenteil, hab die Manschette kaputt gemacht.
Hab den Gummie mit Feder zum Schluss rein, es nervt und braucht mehrere Versuche, aber es geht.
Hab dabei allerdings ganz neue Schimpfwörter erfunden

Hatte dafür ne besondere Zange gefunden, ich weis nicht, wie man die nennt.

Die hat vorne kleine Vertiefungen, womit man den Draht perfekt halten kann und den gummie nicht beschädigt.
Ein Ende der Feder eingelegt und das andere mit der Zange gepackt. Ein Bisschen hin und her hat die Feder dann in Position "massiert".
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Bremskolben Dichtung Gummibalg
Und hats geklappt? 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!