Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
- christian78
- Beiträge: 5115
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
Hatt mal jemand ein Bild, wo es eng anliegt?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
Ist im Forum zu finden. Carsten (TheBlackOne) hatte da auch mal größere Probleme und auch Bilder gepostet.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
Leute, ich dachte das Thema wäre durch mit dem Begriff "Zahnkette". Das ist ja keine Rollengliederkette!
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
Ja eben, das sind nämlich wieder die Bilder von schräg oben, wo man den Abstand einfach nicht sieht. 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.php/Kettentriebe
Da sieht man den benötigten Spalt. Aber niemand stellt sich die Frage, warum der Motor zigtausende Kilometer so schadfrei überstehen konnte. Vermutlich, weil es so gehört. Vorallem, wenn die Kettenräder ein saiberes Tragbild haben.
Da sieht man den benötigten Spalt. Aber niemand stellt sich die Frage, warum der Motor zigtausende Kilometer so schadfrei überstehen konnte. Vermutlich, weil es so gehört. Vorallem, wenn die Kettenräder ein saiberes Tragbild haben.