Spannungsregler

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Nils72
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 8. Mär 2017, 20:40

Spannungsregler

Beitrag von Nils72 »

Hallo mal ne frage
Taugen die Spannungsregler von Amazon was?
Oder die von KEDO ?
Wollte mir eigetlich ein von Moritz kaufen,der ist aber im Urlaub.
Gruß Nils

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Spannungsregler

Beitrag von Henner »

Ein Post in der richtigen Rubrik würde langen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5159
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Spannungsregler

Beitrag von christian78 »

Lass die Finger von 3. Anbieter Teilen, du baust dir weitere Fehler ein.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: Spannungsregler

Beitrag von motorang »

Servus
Dieser Regler von Kedo ist OK, ich hatte den an der SR:
http://kedo.de/produkte/41508.html

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Nils72
Beiträge: 4
Registriert: Mi 8. Mär 2017, 20:40

Re: Spannungsregler

Beitrag von Nils72 »

Hallo Andreas
Der Spannungsregler passt bei mir nicht ,ich brauche einen 4 PoligenStecker.
Bietet KEDO auch an weiss aber nicht ob die was taugen.

Gruß Nils

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: Spannungsregler

Beitrag von motorang »

Für welches Modell brauchst Du den Regler denn?
Der sollte für alle XT(Z) 600 passen.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

Re: Spannungsregler

Beitrag von displex »

du kannst auch einfach einen gebrauchten originalen mit Kühlrippen nehmen. Da musst du am Kabelbaum nich machen.

http://www.ebay.de/itm/Yamaha-XJ-600-S- ... SwImRYQf6X
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Micha_München
Beiträge: 13
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 21:59
Wohnort: München

Re: Spannungsregler

Beitrag von Micha_München »

Hallo zusammen,
ich schließe mich der Frage an. Ich brauche für meine 1VJ auch einen neuen Regler und mir ist aufgefallen, dass die Preise für Regler zwischen 20 und 120 Euros liegen (Ebay). Kedo liegt so im Mittelfeld mit 47 Euro. Sind die Qualitätsunterschiede tatsächlich so gravierend?
Grüße Michael
xt 600 Tenere 1VJ, BJ 1987

Benutzeravatar
XTsucher
Beiträge: 1490
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Re: Spannungsregler

Beitrag von XTsucher »

Ja, sind sie. Ich hatte mir einen sehr günstigen geschossen (23€) - iwar China-Murks. Habe jetzt den großen von Kedo drin - da muss man aber basteln.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5159
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Spannungsregler

Beitrag von christian78 »

Frag doch Motoritz, der hat sicher nen gebrauchten originalen.
Bei ihm bekommst du auch Zubehör und Kedoteile, bzw ne Empfehlung.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten