Diesel-Enduro

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Phase4
Beiträge: 1208
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

Diesel-Enduro

Beitrag von Phase4 »


http://de.wikipedia.org/wiki/Dieselmotorrad

JP8 Nato Treibstoff

2KF&NX650
1250ccm!:9

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Diesel-Enduro

Beitrag von Henner »

Macht Sinn, hat mehr Drehmoment und nen günstigeren Verbrauch !

Mehr Infos: www.dieselkrad.info

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Diesel-Enduro

Beitrag von DeezNutz »

genau! dieselmotoren sind schließlich auch für ihre leichtbauweise bekannt }>

__________________________________________
Milchreis schmeckt besonders gut, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Diesel-Enduro

Beitrag von Henner »

Das kompensiert die Mehrleistung. Außerdem sind die modernen Dieselmotoren schon lang nicht mehr so schwer wie früher.

Alternativ sollte man über einen Dieselelektrischen Antrieb nachdenken. Extrem spritsparend da der Diesel konstant mit einer Drehzahl läuft, und sehr energievoll, die neuen E-Motoren haben richtig Dampf. Blöd dabei sind nur die ersten 500km, bis man sich daran gwöhnt hat, daß der Motor sein Laufgeräusch nicht ändert. :-)

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Diesel-Enduro

Beitrag von becki »

hab den preis gefunden, über 18000 dollar werden die ersten kosten,
soll aber nach der ersten limited editionm soll der preis fallen, angeblich soll sie dann nur noch 20 % teurer sein als eine neue KLR
http://thekneeslider.com/archives/2005/ ... rices-set/

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Diesel-Enduro

Beitrag von Phase4 »

Allein das Design finde ich 100x besser als diesen ganzen neuen Quatsch.



2KF&NX650
1250ccm!

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Diesel-Enduro

Beitrag von Alexander_NRW »

Ist es bei der Diesel-KLR nicht beim Prototypen geblieben ?




Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

Magni
Beiträge: 31
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:11

RE: Diesel-Enduro

Beitrag von Magni »

Nein, das war ein Auftrag der US-Army, weil die es satt hatten, dass ALLE Fahrzeuge Diesel fraßen, aber extra für die Motorräder noch Benzin mitgeschleppt werden mußte. Die Marines haben ja sogar schon die Außenborder ihrer Schlauchboote auf Diesel umgestellt :).
Ist halt eine Frage der Logistik.
Also lag es nahe mal ein Diesel-Motorrad auszuschreiben, und einzig Kawasaki hat ein ernsthaftes Konzept vorgelegt. Die Army und die Marines bekommen wohl ein paar hundert Exemplare und Kawasaki denkt ernsthaft über einen Verkauf an Zivilisten nach. Wobei die ersten Motorräder wohl nach Amiland gehen dürften, bevor sie evtl. auch hier auf den Markt kommen können. Aber entwickelt wurde das Teil nur auf Anfrage der US-Army.

Gruß

Dirk




Hiha
Beiträge: 3323
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Diesel-Enduro

Beitrag von Hiha »

Halt, Moment. Das Konzept wurde NICHT von Kawasaki vorgelegt, ebenso wurde der Motor von einer UNI entwickelt.
Siehe hier: http://www.dieselkrad.info/dieselmotorr ... 030M1.html
Übrigens gibts da noch andere geile Dieselmopeds: http://www.dieselkrad.info/dieselmotorraeder.html

Gruß
Hans

Antworten