2KF Bj.89 Bedüsung
-
- Beiträge: 51
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 11:25
Re: 2KF Bj.89 Bedüsung
@ XTSuchter
mir geht es nicht um das Reinigen, denn sauber ist der Vergaser. Mir geht es darum die Fläche geschmeidig zu machen
mir geht es nicht um das Reinigen, denn sauber ist der Vergaser. Mir geht es darum die Fläche geschmeidig zu machen
Re: 2KF Bj.89 Bedüsung
Nein, das kommt nicht hin.Der ist komplett offen, noch bevor der Motor 100% Drehzahl erreicht hat.
Außerdem flattert es ein wenig, da ja kein konstantes saugen vorliegt.
Außerdem flattert es ein wenig, da ja kein konstantes saugen vorliegt.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: 2KF Bj.89 Bedüsung
Nein so funzt der Vergaser nicht. Wenn ich mich nich täusch macht der auf sobald
Der Unterdruck stimmt und bleibt dann offen bis nicht mehr genug da is. Hab aber noch nie in fahrt nachgesehen
. Zumal meine xt eher unwillig bis 9k dreht. xD
Mit freundlichen Grüßen max
Nachtrag: ok hab grad gesehnn dass henner die Frage schon beantwortet
Hat. Dann hab ich das richtig in Erinnerung.
Der Unterdruck stimmt und bleibt dann offen bis nicht mehr genug da is. Hab aber noch nie in fahrt nachgesehen

Mit freundlichen Grüßen max
Nachtrag: ok hab grad gesehnn dass henner die Frage schon beantwortet
Hat. Dann hab ich das richtig in Erinnerung.
Re: 2KF Bj.89 Bedüsung
Die Flächen zu Polieren würd ich nur im ausgebauten Zustand machen da wärs dann auch egal wenn das Zeug fusselt.
Re: 2KF Bj.89 Bedüsung
Nö.Trize hat geschrieben:Nein so funzt der Vergaser nicht. Wenn ich mich nich täusch macht der auf sobald
Der Unterdruck stimmt und bleibt dann offen bis nicht mehr genug da is. Hab aber noch nie in fahrt nachgesehen. Zumal meine xt eher unwillig bis 9k dreht. xD
Mit freundlichen Grüßen max
Nachtrag: ok hab grad gesehnn dass henner die Frage schon beantwortet
Hat. Dann hab ich das richtig in Erinnerung.
So schon mal garnicht-das wär ja nicht dosierbar.
So gehts:
Steigende Drehzahl=steigende Öffnung.
Und da flattert nix.
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.
Re: 2KF Bj.89 Bedüsung
Dann müsste es ja einen Zusammenhang geben und um den geht es mir. Denn ich möchte nicht in der Fahrt in meinen Vergaser schauen, sondern wenn er bei mir auf dem Werkbank liegt. Damit ich das öffnen der sekundär Vergaser Klappe besser einstellen kann.Steigende Drehzahl=steigende Öffnung
Aber ich sehe schon.......jeder hat da ne andere Vorstellung.
Ich werde es testen und dann hoffentlich nachvollziehen können xD
danke alle
felix
Re: 2KF Bj.89 Bedüsung
Wenn Du das nachvollziehen willst lass den Motor warm laufen und mach den rechten Stutzen zum Lufi ab, mit nem Spiegel kannst dann dem Schieber bei der Arbeit zusehen.
An der Drosselklappe würd ich nicht weiter rum fummeln, einzig kontrollieren ob die bei Vollgas auch waagerecht steht...
Das Verhältnis Primärschieber und Drosselklappe steht glaub ich im Bucheli wie das eingestellt sein soll...
Und soweit ich mich erinnere hüpft der Membranschieber schon ein wenig da die Gassäule ja eine gewisse Frequenz hat und somit der Unterdruck etwas variiert...
An der Drosselklappe würd ich nicht weiter rum fummeln, einzig kontrollieren ob die bei Vollgas auch waagerecht steht...
Das Verhältnis Primärschieber und Drosselklappe steht glaub ich im Bucheli wie das eingestellt sein soll...
Und soweit ich mich erinnere hüpft der Membranschieber schon ein wenig da die Gassäule ja eine gewisse Frequenz hat und somit der Unterdruck etwas variiert...
Gruß Makes
-- XT 2KF BJ. 89
-- XT 2KF BJ. 89
Re: 2KF Bj.89 Bedüsung
Bzgl in fahrt nachsehen ich meinte nur dass das auf Last schwer nachzuvollziehen ist. du kannst in die kleine Öffnung über dem ansaugrohr blasen und Schaun ob der Kolben sich mit einer sanften gleichmäßigen Bewegung hebt oder ruckt. Wenn der nicht schön geschmeidig läuft macht der zB erst nicht auf und dann wenn genug Druck anliegt recht ruckartig. Kannst aber leicht auf der Werkbank prüfen.
Mit freundlichen Grüßen max
Mit freundlichen Grüßen max
Re: 2KF Bj.89 Bedüsung
Mein Gedanke ist:An der Drosselklappe würd ich nicht weiter rum fummeln, einzig kontrollieren ob die bei Vollgas auch waagerecht steht...
Wenn ich die Drosselklappe im Primärvergaser etwas früher öffnen lasse habe ich einen besseren Übergang in den Volllastbereich. Denn wenn der Druck aus dem Primärvergaser eh erst ab so etwa 4500 U/min ausreicht um den Schieber im Sekundärvergaser anzuheben schadet es ja auch nichts wenn die Drosselklappe schon was früher offen ist. So kann der Sekundärvergaser genau dann einsetzen wenn der Druck stimmt und die Drosselklappe ist schon etwas weiter offen und so kann sich die "zusätzliche" Leistung besser entfalten.
Hat schon mal jemand mit unterschiedlichen Nadelstellungen im Primär und Sekundärvergaser Erfahrungen gesammelt? Würde es Sinn machen die Nadel im Sekundärrvergaser etwas höher zu hängen um so den Übergang bzw. das Einsetzen des Sekundärvergaser etwas zu verfeinern. Im Volllastbereich sollte das Gemisch ja eh etwas fetter laufen.
Re: 2KF Bj.89 Bedüsung
Nur der Sekundärvergaser hat eine Drosselklappe
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie