Auspuff Flöte - Schraube dreht durch.
- dr. beat
- Beiträge: 6
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 10:21
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Auspuff Flöte - Schraube dreht durch.
Sorry - wieder mal die Flöte. Habe mich hier schon wund gelesen, aber leider nichts gefunden. Folgendes Problem:
Auspuffdeckel, wo die Flöte herausragt, wackelt bereits. Aus dem Deckel kommt ein Gewinde (andere haben auch mal einen Inbus an der Stelle). Auf dem Gewinde sitzt eine Mutter. Knalle fest! Bei dem Versuch jene zu lösen, hat sich wohl im Innern der Puffs etwas gelöst. Mutter, samt Gewinde, dreht leichtgängig durch. Da packt nichts mehr. Da ich nicht weiss wie es hinter dem Flötenblech weitergeht, frage ich mal die Spezialisten. 3UW von 1990.
Danke schon mal!
Auspuffdeckel, wo die Flöte herausragt, wackelt bereits. Aus dem Deckel kommt ein Gewinde (andere haben auch mal einen Inbus an der Stelle). Auf dem Gewinde sitzt eine Mutter. Knalle fest! Bei dem Versuch jene zu lösen, hat sich wohl im Innern der Puffs etwas gelöst. Mutter, samt Gewinde, dreht leichtgängig durch. Da packt nichts mehr. Da ich nicht weiss wie es hinter dem Flötenblech weitergeht, frage ich mal die Spezialisten. 3UW von 1990.
Danke schon mal!
Re: Auspuff Flöte - Schraube dreht durch.
Abflexen/Schleifen der vernudelten Befestigung, Deckel abnehmen und dann hinten ein neues Gewinde befestigen.
Fertig.
Maybach
Fertig.
Maybach
Re: Auspuff Flöte - Schraube dreht durch.
Danke. Ich hab´s gerade aufgebohrt. Kabelbinder rules 

Re: Auspuff Flöte - Schraube dreht durch.
Hihi
schlau gemacht
Gryße!
Andreas, der motorang
schlau gemacht
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- MrEyeballz
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 08:27
- Wohnort: Biebesheim
Re: Auspuff Flöte - Schraube dreht durch.
Es gibt Nietzangen, mit denen du Gewindenieten ins Blech drücken kannst, hab ich an anderer Stelle schonmal gemacht. Jeder gut ausgestattete Metallverarbeitubgsbetrieb/Schlosserei müsste sowas haben. Das hilft dauerhaft und würd ich dem Aufschneiden vorziehen. Kenne den Topf jetzt aber nicht so gut.dr. beat hat geschrieben:Danke. Ich hab´s gerade aufgebohrt. Kabelbinder rules
IMG_6444.JPG
Gruss Michael
Meine 3 Buben heissen alle Fritz. Ausser der Karl, der heisst Schorsch.
Re: Auspuff Flöte - Schraube dreht durch.
Servus,
hier ging es ja nur um das Entfernen der alten Schraube - die muss auch raus wenn Du eine Nietmutter einsetzt.
Im Auspuff (dünnes Blech, rostanfällig und heiß-kalt) werden solche Nieten allerdings schnell locker, weil sie nur auf Reibung halten.
Besser so wie er es macht: Flöte raus, und (nehm ich mal an) dahinter eine neue Mutter angeschweißt.
Ich würde mindestens M8 nehmen, alles kleinere überlebt die kommende Korrosion nicht lange.
Gryße!
Andreas, der motorang
hier ging es ja nur um das Entfernen der alten Schraube - die muss auch raus wenn Du eine Nietmutter einsetzt.
Im Auspuff (dünnes Blech, rostanfällig und heiß-kalt) werden solche Nieten allerdings schnell locker, weil sie nur auf Reibung halten.
Besser so wie er es macht: Flöte raus, und (nehm ich mal an) dahinter eine neue Mutter angeschweißt.
Ich würde mindestens M8 nehmen, alles kleinere überlebt die kommende Korrosion nicht lange.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Auspuff Flöte - Schraube dreht durch.
Danke euch!