Öltank dehnt sich nach einiger Zeit aus
-
- Beiträge: 7
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 12:28
Öltank dehnt sich nach einiger Zeit aus
Hallo
Habe ein problem mit meiner xt 600 .
Nach längerem fahren dehnt sich der Öltank so aus das er am Hinterrad streift.
Könnte mir da jemand einen Tipp geben was es da haben könnte.
Danke
Habe ein problem mit meiner xt 600 .
Nach längerem fahren dehnt sich der Öltank so aus das er am Hinterrad streift.
Könnte mir da jemand einen Tipp geben was es da haben könnte.
Danke
Re: Öltank dehnt sich nach einiger Zeit aus
..die Pumpe fördert das Öl in den Tank, aber es wird nicht mehr abgesaugt, weil das Sieb zu ist und der Überlauf auch???
Verdreckt/verstopft? ansehen...wenns so sein sollte, dann fehlt dem Motor früher oder später das Öl zur Schmiere....
siehe auch xt-werkstatt ölkreislauf...
Verdreckt/verstopft? ansehen...wenns so sein sollte, dann fehlt dem Motor früher oder später das Öl zur Schmiere....
siehe auch xt-werkstatt ölkreislauf...
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 12:28
Re: Öltank dehnt sich nach einiger Zeit aus
Danke, da werde ich mal nachsehen.
Könnte es auch sein das die motorentlüftung zu ist? Bzw wo ist diese bei der xt?
Könnte es auch sein das die motorentlüftung zu ist? Bzw wo ist diese bei der xt?
- christian78
- Beiträge: 5158
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Öltank dehnt sich nach einiger Zeit aus
Welche XT 600?
Der Öltank hat ja nen Rücklauf, den Schlauch.
Den mal prüfen.
Diese ist mittig auf dem Getriebe und mündet im Lufikasten. Könnte zum Beispiel sein, dass die im Federbein eingeklemmt wird.
Das System ist mit Rücklauf und KW Entlüftung drucklos. => Wie kommt trotzdem Druck ins System
Der Öltank hat ja nen Rücklauf, den Schlauch.
Den mal prüfen.
Ja!Könnte es auch sein das die motorentlüftung zu ist? Bzw wo ist diese bei der xt?
Diese ist mittig auf dem Getriebe und mündet im Lufikasten. Könnte zum Beispiel sein, dass die im Federbein eingeklemmt wird.
Das System ist mit Rücklauf und KW Entlüftung drucklos. => Wie kommt trotzdem Druck ins System

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 12:28
Re: Öltank dehnt sich nach einiger Zeit aus
Danke für die Beschreibung.
Warum und wie sich der Druck aufbaut weiß ich nicht. Kommt erst nach einiger Zeit.
Es eine XT 600 2kt
Warum und wie sich der Druck aufbaut weiß ich nicht. Kommt erst nach einiger Zeit.
Es eine XT 600 2kt
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 12:28
Re: Öltank dehnt sich nach einiger Zeit aus
Sorry XT 600 2kf
- christian78
- Beiträge: 5158
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Öltank dehnt sich nach einiger Zeit aus
Der dünne Gummieschlauch am Ölbehälter ist der Rücklauf.
Der dicke, der in den Lufi geht, ist die KW Entlüftung. Der Schlauch ist sehr nahe am Federbein verlegt und scheuert gerne an der Feder.
In dem Fall bleibt fast nur ne blockierte Entlüftung übrig.
Oder ist ein "Frosch" im Blech? Wenn du den Ölmesstab rausdrehst, geht die Beule zurück? Ist tatsächlich Druck drin?
Kommt Luft, läuft der über?
Mach das ruhig mal bei laufendem Motor. Siehste ja sofort, wenns aus dem Gewinde quillt.
Normalerweise darf der nicht überlaufen.
Am Ölsieb liegts eher nicht. Weil die 1. Pumpe saugt aus dem Behälter zum Ölfilter und kolben und Nockenwelle.
Das öl läuft dann nach unten, wo es die 2. Pumpe übers Sieb ansaugt und zurück in den Behälter pumpt und auf dem Weg dahin die Zahnräder und Kupplung schmiert.
Wäre das Sieb zu, würde die 2. Pumpe zu wenig fördern => zu viel Öl im Motor und zu wenig im Ölbehälter.
Dass betriebswarmes Öl 120 Grad heiß ist, muss ich nicht erwähnen, oder?
Der dicke, der in den Lufi geht, ist die KW Entlüftung. Der Schlauch ist sehr nahe am Federbein verlegt und scheuert gerne an der Feder.
In dem Fall bleibt fast nur ne blockierte Entlüftung übrig.
Oder ist ein "Frosch" im Blech? Wenn du den Ölmesstab rausdrehst, geht die Beule zurück? Ist tatsächlich Druck drin?
Kommt Luft, läuft der über?
Mach das ruhig mal bei laufendem Motor. Siehste ja sofort, wenns aus dem Gewinde quillt.
Normalerweise darf der nicht überlaufen.
Am Ölsieb liegts eher nicht. Weil die 1. Pumpe saugt aus dem Behälter zum Ölfilter und kolben und Nockenwelle.
Das öl läuft dann nach unten, wo es die 2. Pumpe übers Sieb ansaugt und zurück in den Behälter pumpt und auf dem Weg dahin die Zahnräder und Kupplung schmiert.
Wäre das Sieb zu, würde die 2. Pumpe zu wenig fördern => zu viel Öl im Motor und zu wenig im Ölbehälter.
Dass betriebswarmes Öl 120 Grad heiß ist, muss ich nicht erwähnen, oder?

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Öltank dehnt sich nach einiger Zeit aus
Moinsen,christian78 hat geschrieben: Oder ist ein "Frosch" im Blech? Wenn du den Ölmesstab rausdrehst, geht die Beule zurück? Ist tatsächlich Druck drin?
das wird der Knackpunkt sein, ich kann mir nur schwer vorstellen, dass dort wirklich soviel Druck im Tank ist.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
- christian78
- Beiträge: 5158
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Öltank dehnt sich nach einiger Zeit aus
Ja, der dünne, weiche Rücklaufschlauch ist doch nur an den Anschluss mit ner 08/15 Schelle draufgesteckt - der würde doch wegfliegen... das ist gar nicht dafür gedacht Druck auszubauen, auszuhalten.
Kann eigentlich nicht sein.
Der Abstand Reifen, Ölbehälter ist bei der 2kf nicht groß...
Oder es ist in der Schwinge spiel? Oder das HR extrem schief montiert, oder oder...
Oder ein zu breiter Reifen montiert - hatten wir kürzlich.
Hab da innen auch ne Reifenspur, war aber auch mal flachgelegen das Mopped.
Kann eigentlich nicht sein.
Der Abstand Reifen, Ölbehälter ist bei der 2kf nicht groß...
Oder es ist in der Schwinge spiel? Oder das HR extrem schief montiert, oder oder...

Oder ein zu breiter Reifen montiert - hatten wir kürzlich.
Hab da innen auch ne Reifenspur, war aber auch mal flachgelegen das Mopped.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Öltank dehnt sich nach einiger Zeit aus
Sorry, aber der erste April ist noch nicht. Weder die Pumpe noch der Motorinnendruck sind in der Lage einen Öltank aufzublähen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L