Kraftstoffaustritt Vergaser Ablassschraube

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Torben81
Beiträge: 23
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 19:49

Kraftstoffaustritt Vergaser Ablassschraube

Beitrag von Torben81 »

Hallo, ich muss gleich zugeben das mir beim Vergaser nur ganz grob die Funktion bekannt ist....
Aber heute wollte ich meine XT aus dem Winterschlaf holen,letzte Woche hatte ich die Batterie wieder eingebaut und sie schon mal angemacht, da alles gut soweit.

Heute wollte ich sie wieder starten, also den Benzinhahn aufgedreht und aus der Ablassschraube am Vergaser trat sofort Kraftstoff aus (Ablassöffnung Nr 27b XT-Werkstatt Vergaser-Spezial). Ich dachte erst das sich die Ablasschraube evtl. gelöst hat (Nr 27a) und wollte dies nachziehen.

Die Schraube sieht aber schon sehr sehr überdreht aus und hat sich keinen mm bewegt.....

Jetzt dachte ich ich falle vom Glauben ab, ich habe den Benzinhahn dann 2 - 3 mal aufgedreht und plötzlich ist tritt kein Benzin mehr aus....

Hat jemand eine Idee, was das war????? Hat sich da etwas verharkt oder so????? Würdet ihr die Schraube auswechseln, und wenn ja wie, ohne sie auszubohren???

MfG

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5138
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kraftstoffaustritt Vergaser Ablassschraube

Beitrag von christian78 »

Moin!

Der Vergaser ist übergelaufen, das tut er auch, wenn die Schraube zu ist.
Der Schlauch hat zwei Funktionen, Ablassen der Schwimmerkammer und es ist gleichzeitig ein Überlauf.
Der Überlauf dient zum Schutz, dass kein Sprit in den Motor läuft.
=> Diesen Schlauch bitte niemals zustopfen oder nach oben hängen!! Es muss ablaufen können!!


Es ist vermutlich das Schwimmerventil hängen geblieben.
Kurzfristig würd ichs beobachten, langfristig will wohl der Vergaser eine Überholung.

Wenn zusätzlich der Benzinhahn auch undicht ist, läuft der Tank aus.


LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Torben81
Beiträge: 23
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 19:49

Re: Kraftstoffaustritt Vergaser Ablassschraube

Beitrag von Torben81 »

Dankeschön! Dann hoffe ich das es erstmal nicht wieder passiert...Der Kraftstoffhahn ist noch OK....

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Kraftstoffaustritt Vergaser Ablassschraube

Beitrag von Henner »

Torben81 hat geschrieben:Dankeschön! Dann hoffe ich das es erstmal nicht wieder passiert...Der Kraftstoffhahn ist noch OK....
Warst Du das am Samstag nachmittag (gestern) wegen dieser Frage beim Motoritz ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Torben81
Beiträge: 23
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 19:49

Re: Kraftstoffaustritt Vergaser Ablassschraube

Beitrag von Torben81 »

Nein, ihr seid meine erste Anlaufstelle mit der Frage ;)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5138
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kraftstoffaustritt Vergaser Ablassschraube

Beitrag von christian78 »

Du darfst dich aber gerne bei ihm melden, wenn du Teile brauchst ;)
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: Kraftstoffaustritt Vergaser Ablassschraube

Beitrag von motorang »

Wenn der Motor länger stand kann sowas schon mal passieren. Wenn sich das verklemmte Schwimmerventil nicht von selber löst, kann ein leichter Prellschlag gegen die Schwimmerkammer helfen, ihn loszuklopfen. Beispielsweise mit einem Hammerstiel.
Wenn das auch nichts hilft, reicht in 90% der Fälle eine Reinigung (Vergaserausbau, Schwimmerkammer runterbauen).

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten