2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Felix
Beiträge: 51
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 11:25

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Felix »

Mit neu meine ich neu. Also komplett neuer Vergaser. So wie er damals verkauft wurde. Und eigentlich funktioniert ja auch alles. Nur am Anfang ruckelt sie ein/zwei mal und dann ist es ja auch gut für den Rest der fahrt.
Ich werde es im Auge behalten....wenn es mehr werden sollte werde ich mich noch mal melden :D

vielen Dank an alle

beste grüße

felix

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Willy »

" Das ist vollkommen normal, den vor der eigentlichen Drosselklappe ist noch eine Bohrung die auch mittels Unterdruck, über einen Schlauch, die kleine Membran im Primärvergaser betreibt und im Schiebebetrieb das gemisch anfettet."

Genau.
Aber wenn die anfettet sollte es nicht patschen....denn das ist der Sinn einer Anreicherung im Schiebebetrieb....
Unbedingt den Schwimmerstand bei laufendem Motor überprüfen-ich wette der ist zu niedrig.
Membran checken-fallls defekt ersetzen.
Grüßle,
Willy
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Felix
Beiträge: 51
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 11:25

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Felix »

Unbedingt den Schwimmerstand bei laufendem Motor überprüfen-ich wette der ist zu niedrig.
Das ist auch meine Vermutung. Weil es mal geht und mal nicht aber es kein dauerndes Problem ist. Es kommt und geht nach keinen Gesetmäßigkeiten.

Den Schwimmer-Stand bei laufendem Motor checken.......wie kann ich mir das praktisch vorstellen? Also was ist normal und was nicht, worauf muss ich da achten? xD

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Willy »

Hallo Felix,
hier ist alles beschrieben:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... IQ9QEIPTAH

Ich würde 6mm nehmen unterhalb Dichtkante.
Grüßle,
Willy
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Felix
Beiträge: 51
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 11:25

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Felix »

Ein durchsichtiger PVC-Schlauch (L=20 cm, Dinnen=5mm oder 6mm) wird unten an die Schwimmerkammer angeschlossen und in einer U-Führung nach oben gelegt, ca. 10cm über das Niveau der Schwimmerkammer hinaus.
so steht das in der Methode 1. Wenn ich das mache ( Tank ist offen, Gashahn auch, Ablassschrauben am Vergaser auch weit genug rausgedreht) dann läuft da nur so viel Benzin rein, dass das gerade mal bis zum unteren Drittel der Schwimmerkammer reicht. Ich habe das Gefühl da bildet sich ein Unterdruck und deswegen kommt da nicht mehr rein. Kann mich auch täuschen, aber normal ist das nicht...was sind eure Erfahrungen mit dieser Methode?

beste Grüße

Felix

P.S. ich würde jetzt auch mal den Bezindurchfluss testen wollen. Doch habe ich da keinen Anhaltspunkt was normal ist. Wieviel sollte da rauskommen. Für eine Zeit / Milliliter Angabe wäre ich dankbar :)

Felix
Beiträge: 51
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 11:25

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Felix »

UPDATE: Nochmal alles gemessen. Benzin läuft sauber durch. Und der Stand des Benzins in der Schwimmerkammer liegt bei 6 mm unter der Dichtkante. Vergaser war waagerecht dabei. Motor war allerdings aus.

Felix
Beiträge: 51
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 11:25

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Felix »

Bild

Grüne Linie: ca.6mm. Waagerecht Motor aus
Rote Linie : ca.12mm. Waagerecht Motor an

Damit habe ich wohl das Problem gefunden. Die Schimmerkammer ist nicht voll genug. Zudem fällt der Pegel auch noch ca. 1mm wenn ich Gas gebe im Leerlauf.
Also Schwimmer nachstellen. Geht das auch ohne den Vergaser aus zu bauen?

beste Grüße

Felix

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Henner »

Ja geht.

Würdest Du Bilder bitte ins Forum hochladen ? Nur so ist sichergestellt, daß sie später auch noch sichtbar sind. Danke.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Felix
Beiträge: 51
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 11:25

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Felix »

Vergaser_links_für_schwimmerstand_messen.jpg

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Willy »

"Damit habe ich wohl das Problem gefunden."

Nanana.....
Wer hat`s gefunden?
Nein...nicht die Schweizer.....

Der Badner! :mrgreen:
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Antworten