Kleine Motorrevision, Vorbereitungen

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
Makes
Beiträge: 172
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 25. Mär 2012, 19:13
Wohnort: Hameln

Re: Kleine Motorrevision, Vorbereitungen

Beitrag von Makes »

Deswegen haben wir auch entschieden die drin zu lassen, wären sonst weitere 200 eier...
36.47-36.57 ist das Maß, entspricht 10/100 Toleranz...
Hatte ich gestern noch mal rausgesucht...

Der Rest vom Kopf ist in Ordnung, hoffe ich bekomme Ihn dann nächste Woche zurück...

@Stritzi
Großwächter meinte ich, die sind bei mir fast um die Ecke...
Gruß Makes

-- XT 2KF BJ. 89

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kleine Motorrevision, Vorbereitungen

Beitrag von christian78 »

wären sonst weitere 200 eier...
So schlecht ist deine eigentlich gar nicht :mrgreen:

Na dann schmeiß das 3D Puzzle mal wieder zusammen... 8-)
Du wirst auf alle Fälle spürbar mehr Leistung haben, schon alleine wenn der Motor mal wieder dicht ist.
Ich dachte, mich hauts aus den Socken, im Vergleich zu vorher :shock:
Alles Originalteile und Maße, hätt ich nie gedacht, dass das so viel ausmacht, oder besser gesagt wie schlecht der Motor vorher war.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Makes
Beiträge: 172
Registriert: So 25. Mär 2012, 19:13
Wohnort: Hameln

Re: Kleine Motorrevision, Vorbereitungen

Beitrag von Makes »

:mrgreen:
nach 80tkm glaub ich das das wie Tag und Nacht ist.

Bin aber derzeit noch am zerlegen, hab heute Haltewerkzeug für Kupplungskorb und Abzieher bekommen, morgen geht es dann endlich weiter mit Kupplungskorb und Ölpumpe. Denke ab morgen abend geht der Zusammenbau los wenn nichts mehr dazwischen kommt...
Gruß Makes

-- XT 2KF BJ. 89

Benutzeravatar
Makes
Beiträge: 172
Registriert: So 25. Mär 2012, 19:13
Wohnort: Hameln

Re: Kleine Motorrevision, Vorbereitungen

Beitrag von Makes »

Mit Zusammenbau war wohl nix... :cry:
Heute den Zylinder runter genommen, kaum den Kolbenbolzen raus bekommen ohne Gewalt anzuwenden.
Grund dafür ist nen defektes Pleulauge, genau an der großen Ölbohrung hat es schon gefressen.
Die Beschichtung ist auch großflächig weg, also liegt der Motor jetzt auf der Werkbank...
Spalten ist angesagt, und ich dachte wenn das Getriebe in Ordnung ist komm ich da drum herum...
Apropos Getriebe, hab nichts auf den drei sichtbaren Zahnräder gesehen, hab mich aber auch nicht groß mit beschäftigt, kann ich ja später genau betrachten. :|

Sollte nicht die 2KF 2NF nen 8mm Rotor in der Pumpe haben...
Hab eben noch die Ölpumpe zerlegt und sie zeigt sich erstaunlich gut, nur eben mit dem 6mm Rotor...

Hier noch ein paar Bilder...

https://goo.gl/photos/6Mbwv6HDe24vT3b39
Gruß Makes

-- XT 2KF BJ. 89

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kleine Motorrevision, Vorbereitungen

Beitrag von christian78 »

Das ist das immer mit Vorhaben vs Realität, kenn ich nur zu gut :roll:
Ja, da musste wohl die KW Überholen. Kannste zu Moritz schicken.
6mm ist normal, 8mm hat die "bessere" 3aj. diese kannst du nachrüsten mittels passendem Antriebszahnrad.
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... /index.htm

Die Pumpe sieht gut aus - denke mal nicht, dass es im Getriebe allzu schlecht aussieht.
Ein paar Eindrücke hat sie ja auf der Lauffläche.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Makes
Beiträge: 172
Registriert: So 25. Mär 2012, 19:13
Wohnort: Hameln

Re: Kleine Motorrevision, Vorbereitungen

Beitrag von Makes »

Hab mit Moritz vorhin schon gesprochen, ne revidierte Welle mit neu gebuchstem Pleul hat er auf Lager...
Muss ihm auch nichts zurück schicken weil er schon 100 Stk auf Lager hat und der Raum begrenzt ist...
alternativ halt ne gute gebrauchte, sind dann nen 100er weniger...
Werd mit meinem Bekannten im neuen Jahr mal sprechen, er sagte er hat ev auch noch eine gute liegen...
Also erst mal zerlegen und alles reinigen, mal sehen was noch so kommt...

Dachte die 8mm Pumpen sind ab 89 verbaut gewesen...
Gruß Makes

-- XT 2KF BJ. 89

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kleine Motorrevision, Vorbereitungen

Beitrag von christian78 »

Hast du ne feinverzahnte Ritzelwelle und ein graues Getriebegehäuse?

Meine ist 89 und hatte auch die 6mm drin. Das heißt sie wurde zumindest 89 erstmalig zugelassen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Makes
Beiträge: 172
Registriert: So 25. Mär 2012, 19:13
Wohnort: Hameln

Re: Kleine Motorrevision, Vorbereitungen

Beitrag von Makes »

christian78 hat geschrieben:Hast du ne feinverzahnte Ritzelwelle und ein graues Getriebegehäuse?
Jep...
meine das mal irgendwo hier gelesen zu haben mit dem 8mm Rotor...

Da ich ein neues Gehäuse für den 18mm Rotor und den Rotor selber hier habe, und für kleines Geld nen 6mm bekommen könnte hab ich dann für 70€ ne komplett neue Pumpe, allerdings nur in 6mm...
Auch wenn ich eigentlich gerne die 3AJ drin hätte, so langsam geht es ins Geld...
Gruß Makes

-- XT 2KF BJ. 89

Benutzeravatar
Makes
Beiträge: 172
Registriert: So 25. Mär 2012, 19:13
Wohnort: Hameln

Re: Kleine Motorrevision, Vorbereitungen

Beitrag von Makes »

Motor ist gespalten und das Polrad ist ein Arsc*****...
Hat mich 1.5 Std gekostet die Sau runter zu bekommen.
Eine Gehäuseschraube unten ist mir abgerissen, 2 Gewinde haben ein bischen gefressen, sind aber mit neuen schrauben zu retten...

Und was mich am meisten wundert, das Getriebe ist Tip top, ich konnte auf keinem Zahnrad pittingspuren entdecken, muss die Wellen aber noch mal raus nehmen.

Habe am rechten KW Lager sowas wie rostspuren, als ich das Polrad runter hatte kam da rotes Öl raus, nach dem trennen der Gehäusehälften lief die Plörre über die KW.
Muss mal Bilder hochladen...
Linkes KW Lager hat auch ein wenig Spiel, werd nachher noch das Lager raus holen da die KW eh neu muss..

Bilder folgen...
Gruß Makes

-- XT 2KF BJ. 89

Benutzeravatar
Makes
Beiträge: 172
Registriert: So 25. Mär 2012, 19:13
Wohnort: Hameln

Re: Kleine Motorrevision, Vorbereitungen

Beitrag von Makes »

https://goo.gl/photos/RHysHCKXmKbDDN7c9

Getriebe von 3 Seiten und die KW mit Rostansatz ...
Gruß Makes

-- XT 2KF BJ. 89

Antworten