Stella Alpina 2017
-
- Beiträge: 105
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 7. Mär 2011, 20:44
Stella Alpina 2017
Morgen,
fährt von uns (euch) jemand hin oder hat für nen Frischling wie mich Tipps, auch für die Umgebung für ein paar leichte Schottertouren, Camping etc.?
Gruß
Franz
fährt von uns (euch) jemand hin oder hat für nen Frischling wie mich Tipps, auch für die Umgebung für ein paar leichte Schottertouren, Camping etc.?
Gruß
Franz
Yamaha XT 600 3TB, MV Agusta Brutale 910S, Moto Guzzi Le Mans 1, Moto Guzzi California 1100 EV, Honda Dominator 650, Vespa Mofa Piaggio Bravo,
Re: Stella Alpina 2017
Servus,
das ist die Gegend, der Klick lädt gut 30 MB Bilder ... > http://www.motorang.com/motorrad/2016_piemont.htm
Gryße!
Andreas, der motorang
das ist die Gegend, der Klick lädt gut 30 MB Bilder ... > http://www.motorang.com/motorrad/2016_piemont.htm
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Stella Alpina 2017
Hallo Andreas, coole Tour, klasse. Männer+Motorräder im eigentlichen Sinn, 1-Zylinder und luftgekühlt.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Stella Alpina 2017
Schöner Reisebericht.
das Gebiet steht auf meiner Liste ganz weit oben =)
das Gebiet steht auf meiner Liste ganz weit oben =)
Re: Stella Alpina 2017
Hier noch ein Reisebericht. Nicht mehr ganz akutell, weil der Jafferau-Tunnel gesperrt ist wegen Einsturzgefahr.
http://tt600r.eu/phpbb3/viewtopic.php?f=32&t=6603
Gruß
Maybach
http://tt600r.eu/phpbb3/viewtopic.php?f=32&t=6603
Gruß
Maybach
Re: Stella Alpina 2017
Wunderschöner Bericht von Motorang,
da kriegt man feuchte Augen und wieder Sehnsucht...
War Anfang der 90er Jahre als junger Bursch mit der blauen 2NF zwei Mal dort und total begeistert.
Sehr nette Leute und eine unglaubliche Landschaft beeindruckten mich zutiefst.
Wir waren jeweils Anfang September dort und genossen 20-23°C bei strahlend blauem Himmel über jeweils 4 Tage.
Startpunkt war der Campingplatz von Bardonecchia-mit Duschen und sehr sauber.
Der Mt.Chabaton war noch befahrbar und kostete mich beim ersten Mal echt Überwindung und noch mehr Kraft(Angst abzustürzen läßt einen aber auch einen Mist zusammenfahren der voll auf die Kondition geht).
Beim zweiten Mal war er ein Klacks da ich wußte was auf mich zu kam.
Wenn ihr Zeit habt,fit seid und `ne gscheite Enduro zu Hause stehn habt - dann macht`s des,es ist toll und man lernt den Respekt gegenüber der Natur.
Sowas ist unbezahlbar und eine Lektion fürs Leben-ich denk heute noch daran.
Grüßle,
Willy
da kriegt man feuchte Augen und wieder Sehnsucht...
War Anfang der 90er Jahre als junger Bursch mit der blauen 2NF zwei Mal dort und total begeistert.
Sehr nette Leute und eine unglaubliche Landschaft beeindruckten mich zutiefst.
Wir waren jeweils Anfang September dort und genossen 20-23°C bei strahlend blauem Himmel über jeweils 4 Tage.
Startpunkt war der Campingplatz von Bardonecchia-mit Duschen und sehr sauber.
Der Mt.Chabaton war noch befahrbar und kostete mich beim ersten Mal echt Überwindung und noch mehr Kraft(Angst abzustürzen läßt einen aber auch einen Mist zusammenfahren der voll auf die Kondition geht).
Beim zweiten Mal war er ein Klacks da ich wußte was auf mich zu kam.
Wenn ihr Zeit habt,fit seid und `ne gscheite Enduro zu Hause stehn habt - dann macht`s des,es ist toll und man lernt den Respekt gegenüber der Natur.
Sowas ist unbezahlbar und eine Lektion fürs Leben-ich denk heute noch daran.
Grüßle,
Willy
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.