
Geht es Euch manchmal auch so? Man sehnt sich danach, dass das Design der XT's der 70er und 80er Jahre von Yamaha modern ins neue Jahrtausend transportiert wird. Stattdessen wird es immer schlimmer (ja ich weiß, über Geschmack lässt sich streiten

Ich bin ein Fan der Ur-Tenere (1983 - 85) und der 1VJ (1986/87). Wenn es um das Design geht, gefällt mir der Purismus der Vorgänger (XT 550, XT 500) sogar noch besser (keine Lampenmaske, wenig Plastik). Sämtliche Versuche nach 1988 die XT Tenere zu modernisieren, empfinde ich designerisch als Katastrophe. Immer mehr Plastik, tieferliegende Kotflügel usw. XT 660 Z, XTZ 750, XT 1200 Z, die Concept Studie T 7. Immer größer, fetter, verkleideter, leider nicht meins. Man entfernt sich immer weiter vom Original anstatt das Original in die Moderne zu transportieren. Da gehe ich lieber zurück zum Original. Die XT's von Sonauto zum Beispiel: XT 500, XT 550, XT 583 mit großem Tank. Puristisch, aber leider etwas eckig. Warum schafft Yamaha es nicht Originale der 70er und 80er neu zu designen? Wenn es um Design geht, denkt man unweigerlich an Italien. Irgendwann stieß ich auf die Studien von Oberdan Bezzi Design; unglaublich:
http://motosketches.blogspot.de
Er designte am Computer eine XT 660, XT 660 Tenere, XTR 700 und noch Weiteres. Schade das dies so nie umgesetzt wurde.....bis jetzt

Nun kommt sie doch. 2016 vorgestellt und 2017 in den Läden, eine XT 800. Dumm nur das sie nicht so heißt und das sie auch nicht von Yamaha ist.

Achso, den Hersteller und den Typ wollt Ihr sicher noch wissen?

P.S.: hier geht es um Geschmack und Geschmack ist sehr unterschiedlich. Es wird sicher Viele unter Euch geben, die auch die XT's nach 1988 als schick bezeichnen. Ich wollte Euch hier nur meinen Geschmack darstellen. Vielleicht ist ja jemand ähnlich gestrickt und erfreut sich an der neuen XT 800 aus Italien
