
250.000km-erster Keilriemen....
- stritzi
- Beiträge: 2084
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53
250.000km-erster Keilriemen....
...vielleicht doch früher tauschen?? der Corsa B Bj.1993 lief damit bis eben die letzten Zähne unten rausfielen...

Re: 250.000km-erster Keilriemen....
Keilriemen werden überbewertet. Zahnriemen ist lustiger, wenn der Zähne verliert.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: 250.000km-erster Keilriemen....
@Henner
Bei Deinem Riesenbrocken sind das ja dann wohl eher "Panzerketten" ...
Maybach
Bei Deinem Riesenbrocken sind das ja dann wohl eher "Panzerketten" ...

Maybach
Re: 250.000km-erster Keilriemen....
Maybach, das könnte es treffen... sind schon sehr breit und lang die Riemen.
Hab letzt in einer Werkstatt reifen gesehen, die bei mir als Lenkrad passen würden
Hab letzt in einer Werkstatt reifen gesehen, die bei mir als Lenkrad passen würden

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: 250.000km-erster Keilriemen....
Das war doch ein Zahnriemen? Das sind doch genau die runden Zähne...?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: 250.000km-erster Keilriemen....
Zahnriemen haben selten eine Keilform. Das passt schon mit dem Keilriemen.christian78 hat geschrieben:Das war doch ein Zahnriemen? Das sind doch genau die runden Zähne...?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: 250.000km-erster Keilriemen....
Wenn alle Zähne weg sind, ists immer noch ein Keliriemen. Der ist also leicht noch für weitere 50.000km gut 
Hans

Hans
Re: 250.000km-erster Keilriemen....
...das war der Antriebsriemen für die Lichtmaschine...Querschnitt ist keil-/trapezförmig...ich glaub, die Zähne sind nur, damit er weniger starr ist, die Riemenscheibe an der Lima ist sehr klein..."Gates" ist wohl kein schlechtes Fabrikat, oder war es damals zumindest...mal sehen, wie lange es der neue macht, der ist auch wieder ein Gates 6272MC....
Lustiges Detail am Rande:
seit die Riemenspannung, weil neu, wieder passt (der alte ließ sich in der Mitte mehr als 6cm durchdrücken)ist auch das lästige Motorstörungs-symbol weg...da wollten schon einige Werkstätten das Steuergerät tauschen...aber keine hat je den Keilriemen überprüft...soviel zu den Experten der Zunft...Muttern von Freundin fährt die Kiste seit 1993, an dem Corsa wurde (siehe Riemen!!) noch nie was gemacht außer Bremsbacken, Öl- und Filterwechsel, die schafft nochmal 100.000km...

Lustiges Detail am Rande:
seit die Riemenspannung, weil neu, wieder passt (der alte ließ sich in der Mitte mehr als 6cm durchdrücken)ist auch das lästige Motorstörungs-symbol weg...da wollten schon einige Werkstätten das Steuergerät tauschen...aber keine hat je den Keilriemen überprüft...soviel zu den Experten der Zunft...Muttern von Freundin fährt die Kiste seit 1993, an dem Corsa wurde (siehe Riemen!!) noch nie was gemacht außer Bremsbacken, Öl- und Filterwechsel, die schafft nochmal 100.000km...
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: 250.000km-erster Keilriemen....
Richtig Stritzi. Diese "Zähne" sind nur dafür da, um engere Biegeradien zu ermöglichen.
Zur weiteren Verwirrung mancher:
Keilriemen = kraftschlüssige Verbindung
Zahnriemen = formschlüssige Verbindung
Zur weiteren Verwirrung mancher:
Keilriemen = kraftschlüssige Verbindung
Zahnriemen = formschlüssige Verbindung