mir ist mit Glück ein zweiter Motor für meine 1VJ sehr günstig zugelaufen. Dieser scheint ein jüngeres Baujahr (1VJ0020500) zu haben, da bereits eine feinverzahnte Ritzelwelle verbaut ist. Leider hat er einen MK02 Zylinder montiert, was ja eigentlich nicht sein kann....? Deswegen will ich diesen Motor in top Form bringen...
Heute gemachte Arbeiten:
- Anlasser demontiert mit Freilaufzahnrad
- Ritzel demontiert und fegestellt, dass die Schutzscheibe des Simmerrings extrem dilettantisch montiert war bzw. die beiden Bohrungen der Befestigungsschrauben sehr grob kegelförmig ausgebohrt wurden
- Lichtmaschinendeckel demontiert und gestaunt wie viel Öl in einem demontierten Motor noch drin sein kann. Folglich eine 1/2 Std. reichlich viel (scheinbar frisches, da nicht schwarz, sondern rötlich) Motorenöl vom Werkstattboden aufgewischt...

- dabei festgestellt, dass der Motor wohl schon mal geöffnet wurde, da die Dichtungen nicht so mehr original waren (grün) , da sie sich sehr leicht und komplett abnehmen ließen...
Jetzt meine zwei Fragen:
1. Sieht der original Stator der Lichtmaschine so aus? Nix vergossen? 2. Ist die Welle des Rotors in Ordnung? Sieht mir doch etwas schräg aus? Danke für eure Antworten.
Weiteres folgt...