Hiho,
ich bin fast soweit meine Kiste wieder zusammenzubauen. Heute habe ich die Frontverkleidung mal abgenommen um auch die
dahinter befindlichen Stecker allesamt mit Elektronik-
reiniger zu säubern.
Die Frontlampe ist mit einem Schaumgummi"lappen",
anders kann man diesen Fetzen nicht nennen, eingefaßt, und sowohl am Lampenträger als auch an
der Verkleidung verklebt.
Sieht ziemlich hingepfuscht aus.
Ist das eine werksseitig angebrachte Dichtung die die
Lampe vor Wasser schützt ?
Sieht beinahe so aus. Allerdings war dieser Lappen so spröde und rissig, dass ich den SO nicht wieder anbringen möchte.
Habt ihr iwelche Alternativen parat ?
Ich würde das schon gerne neu machen und es scheint so, als das es gleichzeitig als Vibrationsdämpfer gedacht ist.
Freue mich über n paar Antworten.
LG
Carsten
Schaumgummidichtung Frontlampe
- Slow
- Beiträge: 58
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:49
- Wohnort: Kreuztal
- Kontaktdaten:
Schaumgummidichtung Frontlampe
XT 600Z Tenere. 3AJ Ez. '91 22.000 km
besiegt ist nur, wer sich geschlagen gibt.
besiegt ist nur, wer sich geschlagen gibt.
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Schaumgummidichtung Frontlampe
Ja, Reste davon kleben auch bei mir noch dran.
Ich glaube, dass soll eher Geräusche minimieren.
Ich glaube, dass soll eher Geräusche minimieren.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Schaumgummidichtung Frontlampe
Dieser Moosgummilappen ist gedacht um die eigenblendung bei Nacht zu verhindern,
so hab ich mir das jedenfalls zusammengereimt.
Bei mir war der Lappen auch ziemlich fertig und ich wurde geblendet.
Lappen erneuert und alles ist wieder top.
Diese Moosgummiplatten gibt es bei Amazon für kleines Geld.
https://www.amazon.de/gp/product/B002W2 ... UTF8&psc=1
in 2mm Stärke in original grau oder wem beliebt in anderen Farben
so hab ich mir das jedenfalls zusammengereimt.
Bei mir war der Lappen auch ziemlich fertig und ich wurde geblendet.
Lappen erneuert und alles ist wieder top.
Diese Moosgummiplatten gibt es bei Amazon für kleines Geld.
https://www.amazon.de/gp/product/B002W2 ... UTF8&psc=1
in 2mm Stärke in original grau oder wem beliebt in anderen Farben
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: Schaumgummidichtung Frontlampe
Ahhhh Eigenblendung^^
Da hab ich ja noch gar nicht drüber nachgedacht.
Okay, einigen wir uns auf eine Kombination von
Vibrationsdämpfung und Blendschutz
Dann macht das auch Sinn Geld dafür in die Hand
zu nehmen.
Man dankt
Da hab ich ja noch gar nicht drüber nachgedacht.
Okay, einigen wir uns auf eine Kombination von
Vibrationsdämpfung und Blendschutz

Dann macht das auch Sinn Geld dafür in die Hand
zu nehmen.
Man dankt

XT 600Z Tenere. 3AJ Ez. '91 22.000 km
besiegt ist nur, wer sich geschlagen gibt.
besiegt ist nur, wer sich geschlagen gibt.
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Schaumgummidichtung Frontlampe
Woa stimmt, jetzt wo dus sagst, das hat mich immer schon genervt 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!